Leistungskurs – die neusten Beiträge

Französisch mathe und chemie lk gute entscheidung?

Hallo.Ich gehe zurzeit in die zehnte klasse einer Realschule in Rheinland-Pfalz.Ich muss bald meine Leistungskurse wählen, da ich auf ein allgemeines Gymnasium im Sommer gehen werde.Hat jemand Erfahrungen mit Chemie Lk, Mathe Lk. und Französisch Lk.Meine derzeitigen Noten sind Französisch 1,Mathe 2 und Chemie 2.Bin mir nicht sicher ob ich es mit diesen Leistungskurse schaffen werde.Später würde ich gerne im Labor in Richtung Forschung von Medikamenten,Medikamentenherrstellung arbeiten.Dazu werde ich wahrscheinlich Pharmazie studieren. Also zu meinem Problem ich würde gerne Französisch als Lk nehmen,weil ich diese Sprzche einfach toll finde und sie mich auch sehr interessiert.Meine Lehrerin meint, ich könnte aber Probleme bekommen wenn man sich mit frz.literatur beschäftigt.Aber immoment lerne ich echt viele Vokabeln.Habe letzten Moment schon ca 500 gelernt.Außerdem schaue ich arte und kommuniziere mit Franzosen in meiner Freizeit.Denkt ihr ich würde das schaffen?Mein Niveau liegt so zwischen a2 und b1.In Mathe wirds wahrscheinlich keine Probleme bekommen,ich kann gut logisch denken und mein Lehrer meint, wenn ich immer am Ball bleibe und immer meine Hausaufgaben mache, werde ich keine Probleme bekommen.Also wird bei uns ein Aufbaukurs fürs Gymnasium angeboten, denn ich besuche.Selbst dieser Lehrer hält mich für mathematisch begabt.Denkt ihr ich kann es schaffen? In Chemie ist das Problem ich liebe es, aber wir hatten in den letzten Jahren einen laschen Lehrer und uns fehlen einige Grundlagen.Zurzeit lerne ich mit TheSimpleChemics auf yt um restliche Grundlagen aufzuholen.Denkt ihr ich könnte es schaffen ?Alternativen wären Biologie und Geschichte.Auf beiden stehe ich zurzeit auf 1.Ich werde auf ein g8 gymnasium gehen und daher nochmal die 10 machen.Aber dafür wiederholen sich auch einige Dinge,was vorteilhaft für mich sein kann.

Oberstufe, Leistungskurs

Welche Kurse soll ich wählen (Gymnasium, Thüringen)?

Hallo liebe Community, ich gehe zurzeit in die 10. Klasse eines Gymnasiums (Thüringen) und bald steht die Kurswahl für die 11/1 an. Und ich bin mir einfach noch im unklaren, welche Kurse ich wählen soll.

Ihr werdet sicher sagen, nimm das, was dir am meisten Spaß macht, naja ... ich habe das wahrscheinlich eher seltene Problem, dass mir fast alles (bis auf Geografie) Spass macht.

Deutsch, Mathe und Englisch müssen wir auf erhobenem Anforderungsniveau machen, daher hat sich die Wahl schon erledigt.

Bei den Gesellschaftswissenschaften würde ich mich für Geschichte auf eA entscheiden, da ich Geschichte sehr mag und auch bereit bin, sämtliche Sachen zu lernen. Die Wahl bei Ethik/Religion, Musik/Kunst ist bei mir schon eindeutig.

Kommen wir zu den Naturwissenschaften:

Da ich Geschichte als LK wähle, muss ich es nicht auf Grundanforderungsniveau machen und kann mir da einen Kurs meiner Wahl aussuchen (komisches System). Dort fällt die Wahl auf mit Sicherheit auf eine Naturwissenschaft, ich weiß nur nicht welche.

In meinem Jahrgang wird mit großer Wahrscheinlichkeit kein Chemiekurs auf eA zusammenkommen, da das zu wenige wählen,... leider. Wenn ich also Physik auf eA wählen würde (Chemie Grundkurs ist schon fest eingeplant) würde ich als meinen anderen Kurs (weil Geschichte eA) Astronomie wählen. Allerdings mag ich den Lehrer nicht unbedingt, der Physikkurs eA macht (mag seinen Unterricht nicht, und ihn). Würde ich allerdings Biologie eA nehmen, sollte ich dann immer noch Astronomie oder Physik gA nehmen (wäre ein anderer Lehrer, mag ich mehr) ?

Ich bin mir so unschlüssig ;(

Würde mich sehr über Tipps und Erfahrungsberichte freuen ;)

Lernen, Schule, Chemie, Sterne, Kraft, Biologie, Astronomie, Physik, Leistungskurs

Englisch Leistungskurs mit Note 3 wählen (Oberstufe Gymnasium G8)?

Hallo Leute :/

Ich bin zur Zeit echt ein bisschen am Verzweifeln. Wir müssen igendwann demnächst für die Oberstufe entscheiden welche Kurse wir als LK (4st), welche als GK (2st) und welche wir ganz abwählen. So ziemlich bei allen Fächern bin ich bei dieser Frage am Verzweifeln aber eines der größten Peobleme für mich ist die totale Angst vor bzw für einen Englisch LK. Ich stand in Englisch seit ich meine gute Note Phase bekommen habe (ab der 8. Klasse) immer im Endjahreszeugnis auf einer 2. Dieses Jahr im Halbjahr stehe ich auf einer 3+. Dazu muss gesagt werden, dass fast die ganze Klasse dieses Jahr um eine Note gefallen ist. Ich möchte unser(er) Lehrer(in) hier nicht die gesamte Schuld geben -Englisch ist ohne Zweifel mein größtes (Hauptfach)problem bzw. Im Grunde das Fach von allen Fächern in dem ich am schlechtesten stehe- aber ich glaube sagen zu können, dass unsere Lehrerin für uns ebenfalls ein Problem dastellt. Diese Englischnote kommt bei mir so zu stande, dass ich egal wieviel ich lerne mit den sehr streng bewerteten Vokabeltests nicht klar komme (zum Beispiel haben wir jahrelang bei Definition eines Wortes ein Beispiel nehmen dürfen wofür wir nun null Punkte bekommen. Ein Wort (muss nicht die Vokabel sein) falsch in einem Satz? Null Punkte.) In diesen Test (bislang zwei) habe ich es problemlos geschafft mir die schlechteste Note seit 3 Jahren einzubrocken. Wir haben erst eine Klassenarbeit geschrieben, da unsere Lehrerin krank war, das heißt die Note beruht auf eher weniger Noten. Mündlich zueht mich im Übrigen eher nach oben. Naja ich hoffe es besteht noch die Möglichkeit mit den anderen drei Arbeiten irgendwie auf die zwei zu kommen, so viel zu meinem Englisch. Nun habe ich totale Angst den Englisch LK zu wählen, und nichts zu verstehen. Ich weiß, dass viele Texte geschrieben werden. Wenn ich einen Text verstanden habe fällt es mir (in Englisch nicht ganz so leicht wie in Deutsch sber dennoch akzeptabel) eigentlich ziemlich leicht einen anständigen Text zu schreiben. Ich brsuche aber eigentlich schon einen Englisch LK, die Weltsprache abzuwählen ist glaube ich weniger sinnvoll. Dennoch habe ich total Angst. Nun meine Frage, hat wer Erfahrungen mit dem Englisch LK? Hat vllt jemand das gewählt trotz einer drei im Zeugnis? Wie kommt ihr klar? Was macht man alles? Und vor Allem wie kann ich mich so gut es geht darauf vorbereiten?

Vielen Dank im Voraus :)

Englisch, Leistungskurs

Wäre es klug, Physik LK zu wählen?

Hallo, ich bin jetzt in der 10. Klasse und muss bald meine Entscheidung für meine Leistungskurse wählen. Ich ziehe es in Betracht, Physik zu wählen, ich bin mir aber nicht sicher, weil:

Einerseits macht Physik mir Spaß und ich habe ganz gute Noten (1er-Bereich im schriftlichen, 2er Bereich im mündlichen). Außerdem würde ich auch Mathe LK wählen,

aber andererseits, habe ich schon oft gehört, dass Physik ziemlich schwer sein soll und ein anderes Problem ist, dass ich, seit ich Physik habe, immer die selbe Lehrerin hatte und die nicht so gut ist. Viele sagen, dass man, wenn man diese Lehrerin in Physik hatte, große Lücken hat und da habe ich auch Angst, dass ich dann in der Oberstufe nicht mitkommen werde. Man muss auch zur Lehrerin sagen, dass sie keinen Leistungskurs mehr übernehmen darf, da sie einfach keinen guten Unterricht macht. Das wurde von jmd höherem bestimmt (ich bin mir grad nicht sicher, wie man diese Person nennt).

Noch ein paar "Grundinformationen" mit denen ihr vielleicht besser sagen könnt, ob ich Physik-Lk nehmen könnte: Ich gehe auf ein Gymnasium in RLP (G9) und werde dort auch mein Abitur machen. Als andere Leistungsfächer nehme ich wahrscheinlich dann noch Englisch und Mathe. Die anderen Naturwissenschaften werde ich abwählen.

Würdet ihr mir raten, Physik als Lk zu wählen? Als anderes LK würde mir noch Geschichte oder Sozialkunde offen stehen.

Abitur, Oberstufe, Physik, Physik LK, Leistungskurs

Tipps wie ich für Bio lernen soll, bitte?

Ich schreibe diesen Donnerstag meine erste Bio Lk Klausur in der 11. Klasse. Und ich möchte heute schon anfangen alles zusammenzufassen und mir Lernblätter machen. Diese Themen werden wahrscheinlich in der Klausur vorkommen: Tier/-Pflanzenzelle (Aufbau, Funktionen), Endosymbiontentheorie, Die Biomembran, Osmose und Diffusion (plasmolyse, Deplasmolyse), Mitose und Meiose.. noch weitere themen, aber die sind nicht so groß. :-) ich wollte fragen, wie man sowas am besten lernen kann? Ich muss ja das ganze verstehen und nicht auswendig lernen dürfen, da meine lehrerin ganz gerne Transferaufgaben in die Klausur dran nimmt (habe ich zumindest gehört, und das lässt sich auch im Unterricht zeigen...) Und ja, ich habe Angst, dass ich alles gelernte kann, aber den stoff in der Arbeit nicht umsetzen kann. Das war auch im Test so. Ich habe gelernt, ich konnte alles, doch dann konnte ich das gelernte Stoff nicht einordnen, umsetzen (weil es einfach zu viel stoff war) und so hatte ich den Test verkackt (3punkte also eine5+) Und jetzt bei einer Klausur... wie wird das wohl ausgehen? Aber, ich muss sagen, In bio eine 3 zu kriegen, ist wirklich Möglich, weil es ein lernfach ist (im gegensatz zu deutsch) Aber mir würden auch vollkommen 5 punkte reichen, also eine glatte 4... nur ich muss wissen, in welchert Art und weiße ich Bio lernen soll

Tipps, Lernen, Schule, Bio, Biologie, Gymnasium, Oberstufe, 11.klasse, Leistungskurs

Ich bin verzweifelt,was soll ich machen um Mein Abi zu retten?

Ich war bisher immer eine 1er/2er Schülerin und mit meinen Noten zufrieden. Jetzt bin ich in der q1 und habe das Gefühl ich habe mein Abi mit der Wahl meines lks komplett zerstört. Ich habe Deutsch Lk (Womit ich auch sehr zufrieden bin) und noch Englisch LK, dass die größte Fehlentscheidung meines Lebens war. Ich muss dazu sagen, dass ich die strengste Lehrerin an der Schule habe und, dass von 18 Leuten 11 im Ausland waren und somit Bessere Sprachkenntnisse haben. Ich habe meinen Englisch LK Klausur jetzt wieder und eine 4+... Das ist so schlecht und Sch**ße für einen Lk. In Deutsch habe ich eine zwei und in Philosophie eine eins, die anderen Noten sind also alle in Ordnung. Aber diese 4 ist so schlecht und ich habe Angst dass es bei der vier bleibt. Der andere Englisch LK bringt mir nicht viel weil er während meiner Deutsch Stunden ist. Ich würde wirklich alles dafür tun und sagen damit ich noch zur Biologie Geschichte wechseln kann. Die Herbstferien sind aber jetzt schon rum und wir haben ja auch schon die erste LK Klausur geschrieben. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespiel zu wiederholen, allerdings habe ich keine wirkliche Lust darauf und meine Eltern bestimmt auch nicht die wären damit nicht wirklich einverstanden denke ich mal ... Also wenn ihr mir irgendwie helfen könnte oder mir einen Rat geben könnte was ich machen kann oder sollte dann helft mir bitte ich habe wirklich Versagungsangst und Angst das Abi nicht zu schaffen oder schlecht abzuschneiden.

Englisch, Schule, Geschichte, Wechsel, Abitur, Gymnasium, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungskurs