Tipps wie ich für Bio lernen soll, bitte?

Ich schreibe diesen Donnerstag meine erste Bio Lk Klausur in der 11. Klasse. Und ich möchte heute schon anfangen alles zusammenzufassen und mir Lernblätter machen. Diese Themen werden wahrscheinlich in der Klausur vorkommen: Tier/-Pflanzenzelle (Aufbau, Funktionen), Endosymbiontentheorie, Die Biomembran, Osmose und Diffusion (plasmolyse, Deplasmolyse), Mitose und Meiose.. noch weitere themen, aber die sind nicht so groß. :-) ich wollte fragen, wie man sowas am besten lernen kann? Ich muss ja das ganze verstehen und nicht auswendig lernen dürfen, da meine lehrerin ganz gerne Transferaufgaben in die Klausur dran nimmt (habe ich zumindest gehört, und das lässt sich auch im Unterricht zeigen...) Und ja, ich habe Angst, dass ich alles gelernte kann, aber den stoff in der Arbeit nicht umsetzen kann. Das war auch im Test so. Ich habe gelernt, ich konnte alles, doch dann konnte ich das gelernte Stoff nicht einordnen, umsetzen (weil es einfach zu viel stoff war) und so hatte ich den Test verkackt (3punkte also eine5+) Und jetzt bei einer Klausur... wie wird das wohl ausgehen? Aber, ich muss sagen, In bio eine 3 zu kriegen, ist wirklich Möglich, weil es ein lernfach ist (im gegensatz zu deutsch) Aber mir würden auch vollkommen 5 punkte reichen, also eine glatte 4... nur ich muss wissen, in welchert Art und weiße ich Bio lernen soll

Tipps, Lernen, Schule, Bio, Biologie, Gymnasium, Oberstufe, 11.klasse, Leistungskurs
Ich bin verzweifelt,was soll ich machen um Mein Abi zu retten?

Ich war bisher immer eine 1er/2er Schülerin und mit meinen Noten zufrieden. Jetzt bin ich in der q1 und habe das Gefühl ich habe mein Abi mit der Wahl meines lks komplett zerstört. Ich habe Deutsch Lk (Womit ich auch sehr zufrieden bin) und noch Englisch LK, dass die größte Fehlentscheidung meines Lebens war. Ich muss dazu sagen, dass ich die strengste Lehrerin an der Schule habe und, dass von 18 Leuten 11 im Ausland waren und somit Bessere Sprachkenntnisse haben. Ich habe meinen Englisch LK Klausur jetzt wieder und eine 4+... Das ist so schlecht und Sch**ße für einen Lk. In Deutsch habe ich eine zwei und in Philosophie eine eins, die anderen Noten sind also alle in Ordnung. Aber diese 4 ist so schlecht und ich habe Angst dass es bei der vier bleibt. Der andere Englisch LK bringt mir nicht viel weil er während meiner Deutsch Stunden ist. Ich würde wirklich alles dafür tun und sagen damit ich noch zur Biologie Geschichte wechseln kann. Die Herbstferien sind aber jetzt schon rum und wir haben ja auch schon die erste LK Klausur geschrieben. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespiel zu wiederholen, allerdings habe ich keine wirkliche Lust darauf und meine Eltern bestimmt auch nicht die wären damit nicht wirklich einverstanden denke ich mal ... Also wenn ihr mir irgendwie helfen könnte oder mir einen Rat geben könnte was ich machen kann oder sollte dann helft mir bitte ich habe wirklich Versagungsangst und Angst das Abi nicht zu schaffen oder schlecht abzuschneiden.

Englisch, Schule, Geschichte, Wechsel, Abitur, Gymnasium, Leistungskurs
Mit welchen Gegenstand kann ich "Gretchen" assoziieren (FAUST)?

Hallo,

Ich verzweifle gerade an meiner eigentlich super einfachen Aufgabe (Deutsch LK). Wir lesen momentan "Faust" von Goethe und sollen nun Margarete ("Gretchen") mit einem von uns ausgewählten Gegenstand assoziieren. Natürlich verstehe ich die Aufgabenstellung an sich, nur leider bin ich heute nicht sonderlich kreativ, geschweige denn produktiv. Vielleicht kann mir da ja jemand bei helfen.

Für alle, die das Werk nicht kennen, fasse ich die Figur des Gretchens kurz zusammen:

  • 14/15 Jahren alt,
  • aus kleinbürgerlichen, ärmlichen Verhältnissen,
  • wohlerzogen, schüchtern,
  • Fausts Idealbild einer Frau,
  • anfangs Faust reine sexuelle Begierde, spätere wahre Liebe,
  • trotzdem personifizierte Unschuld,
  • stark im religiösen Glauben verwurzelt und an die Kirche gebunden,
  • Gegensatz von Faust und Mephistopheles

Und damit auch niemand meckern kann, dass ich keine eigenen Überlegungen angestellt habe, möchte ich meine (nicht außergewöhnlich einfallsreichen) assoziierten Gegenstände kurz aufgreifen: Lippenstift als Zeichen der Verführung/ Blume als Verdeutlichung des Blumenorakels.. Das war es auch schon, mir fällt absolut nichts ein und sonderlich fulminant sind meine Ideen leider nicht.

Ich würde mich sehr über Antworten oder Denkanstöße freuen und vergebe natürlich auch einen Stern für eine besonders hilfreiche Antwort :-)

Deutsch, Aufgabe, Faust, Gegenstände, Goethe, Ideen, Gretchen, Leistungskurs
Leistungskurse in Niedersachsen - was soll ich wählen?

Hallo liebe Community,

Zur Vorgeschichte: Meine Zeit in der 10. Klasse nähert sich dem Ende und vor ein paar Monaten musste ich meine Prüfungsfächer wählen. Noch habe ich mich für Kunst, Deutsch und Englisch eingetragen. Die drei Fächer waren schon immer meine besten und ich war mir immer sicher, dass ich mich in der Oberstufe für diese Konstellation entscheiden werde. Nun hat sich allerdings herausgestellt, dass ein Kunstlehrer mein Tutor und P1-Lehrer wird, bei dem ich mir sicher bin, dass er mich hasst. Ich hatte ihn schon länger in der Mittelstufe in Kunst und er hat mich andauernd fertig gemacht. Von einem befreundeten Lehrer hab ich erfahren können, dass er auch im Lehrerzimmer nicht sonderlich gut auf mich zu sprechen ist. Ich bin mir sicher, dass ich in Kunst gut bin, was auch viele andere Kunstlehrer schon bestätigt haben. Dieser Lehrer schafft es jedoch immer wieder, mir irgendwie eine 3 reinzudrücken und ich weiß nicht, ob ich diesen Psychoterror zwei Jahre am Stück bis zum Abitur aushalte.

Also:

Ich hätte die Möglichkeit, noch in andere Leistungskurse zu wechseln. Da mir Mathe allerdings überhaupt nicht liegt, sind meine einzigen Alternativen die folgenden:

  1. Französich

Ich könnte meinen Kunstleistungskurs quasi gegen einen Französischleistungskurs austauschen. Französisch war ich nie besonders gut, aber auch nicht besonders schlecht, immer so im 3er-Bereich. Über die Sommerferien könnte ich versuchen, meine Bildungslücken zu füllen, ob das klappt, ist eine andere Frage.

  1. Geschichte und Politik

eine andere Möglichkeit wäre, dass ich die Leistungskurse Geschichte, Politik und Deutsch ODER Englisch belege. Gesellschaftswissenschaften haben mir nie sonderlich Spaß gemacht, aber trotzdem konnte ich immer irgendwie eine zwei schaffen. Allerdings müsste ich mich hier zwischen Englisch und Deutsch entscheiden und das ist für mich keine leichte Entscheidung.

  1. Kunst

Das wäre keine richtige Alternative, aber ich könnte irgendwie versuchen, den Kunstleistungskurs zu überstehen.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, danke im Voraus! :-)

Kunst, Alternative, Abitur, Lehrer, Leistungskurs
Chemie LK - ja oder nein? Erfahrungen?

Hat jemand von euch Chemie als LK? Wie findet ihr es? Ist es zu schaffen? Gibt es gute Bücher um sich gut auf Prüfungen vorzubereiten? I

ch muss mich entscheiden und denke an Deutsch und Chemie aber die meisten sagen Chemie ist so schwer nimm es nicht und die 13er die dieses Jahr die Prüfung geschrieben haben sagen es wäre sehr schwer und raten ab, ich war mir davor sicher, dass ich Chemie nehme, denn zurzeit stehe ich 1, es macht mir sehr Spaß, meine jetzige Lehrerin ist sehr nett und die werde ich auch 100% in den nächsten Jahren haben, wenn ich mich für den Chemie LK entscheide. Ich kann noch sagen, dass ich im GK einen nicht so guten Lehrer bekomme, das ist auch ein weiterer Grund für mich zum Wählen, denn lieber hätte ich 5 Stunden mit einer guten Lehrerin, die erklären kann (und man hat ja mehr Zeit das Thema zu behandeln) anstatt 3/4 Stunden mit einem schlechten Lehrer. Übrigens sind es im Moment nur 3-5 Leute, die den Chemie LK nehmen wollen (also recht klein)

Klar, schwer wirds ja eigentlich immer bei jedem Fach. Aber in Chemie wird das so richtig betont, meine Lehrerin empfehlt es mir zwar, doch habe ich irgendwie Zweifel und Angst, die falsche Wahl zu treffen. Die Lehrerin verteilt übrigens auch gute Noten, zumindest in diesem Schuljahr (Einführungsphase) es gibt viele 1er,

Also kurz zusammengefasst die Vorteile für mich: kleine Gruppe, feststehende nette Lehrerin, macht mir Spaß, gute Atmosphäre, bin bereit zum Lernen, bin interessiert

Vorteile überwiegen zwar wenn ich so lese, aber bin mir immer noch unsicher, was meint ihr, ratet ihr ab oder empfehlt ihr?

Schule, Prüfung, Leistung, Chemie, Abitur, Entscheidung, Klausur, Leistungskurs

Meistgelesene Fragen zum Thema Leistungskurs