Erster Tag Oberstufe Chemie LK schrecklich?
Hallo, ich bin 16 und gestern hatte ich das erste Mal Chemie, was ich als Leistungskurs gewählt habe. Ich bin total am Verzweifeln. Schon davor war ich sehr unsicher gewesen. In Chemie hatte ich schon alle möglichen Noten, immer lehrerabhängig. Von Note 1 bis 3 war alles dabei. Die Leute im Chemie Lk mag ich nicht. Alle sehr selbstbewusst. Kann mir nicht vorstellen, mit denen befreundet zu sein. Ein paar kenne ich schon von früher. Ich sitze an einem Tisch, an dem alle nicht so richtig gut sind. Sie können mir nicht helfen. Heute habe ich nur Bahnhof verstanden. Manche Sachen hatten wir auch einfach noch nicht. Ich kam mir wie ein Idiot vor, denn die anderen konnten sich regelmäßig melden. Der Lehrer macht ganz schön Druck und meinte, dass es sehr schwer und anspruchsvoll wird und es ihm leid tut, wenn er mal fies auf eine Frage reagiert, das ist dann nur Spaß. Sowas kann ich aber gar nicht leiden. Am ersten Tag nichts verstanden, wie soll es da besser werden. Ich kann es von meinem Charakter einfach nicht ertragen, die Schlechteste im Kurs zu sein, weil ich mir dann auch selbst sehr viel Druck mache. Ich habe überlegt zu wechseln, was schwierig wird, da mein Stundenplan dann viel schlechter wäre. Viele Freistunden, auch mal 2 Stunden hintereinander frei, die ich nicht nach Hause kann. Was würdet ihr tun? Hilfe wäre nett. ;)
5 Antworten
Als allererstes: Ruhig bleiben! Chemie ist ein Fach, in dem man durch Fleiß ne Menge erreichen kann. Ich hatte in der Schule in Chemie immer 4-5 (lag allerdings auch zum Teil am Lehrer, zum Großteil aber an meiner Faulheit). Inzwischen studiere ich Physik im 7. Semester. In den ersten Semestern mussten wir ein Wahlpflichtfach belegen. Da der Großteil meiner Kommilitonen Chemie gewählt hat, habe ich es auch genommen (was mich zu dem Zeitpunkt geritten hat weiß ich auch nicht). Zwei Semester lang hatte ich somit Chemie. Ich hab sehr wenig dafür getan und in der Vorlesung recht wenig verstanden, das Praktikum war eine Katastrophe, weil ich mich Null vorbereitet habe. Als dann die Klausur anstand habe ich mich in den Semesterferien auf den Hosenboden gesetzt und gelernt - jeden Tag 2 Stunden. Dabei fiel mir auf, dass Chemie eigentlich kein besonders kompliziertes Fach ist. Um es kurz zu machen: Die Klausur lief sehr gut - ich schrieb eine 1,0. Ich hab also innerhalb von 1-2 Monaten den Stoff von zwei Semestern aufgearbeitet und es hat ohne Probleme geklappt. Wenn ich das an der Uni geschafft habe, dann schaffst du das auch im LK. Zumal du mit Sicherheit mehr Vorkenntnisse hast, als ich in Chemie damals hatte. Also: Abwarten - es wird schon ;)
Heyy :) Chemie als LK zu wählen, das ist schon mutig. Du hast eigentlich nur die Möglichkeit, dich selbst in Chemie weiterzubringen, also durch Eigeninitative oder den Kurs zu wechseln. Du musst dir halt überlegen, was du opfern möchtest. Den guten Stundenplan oder Teile der Freizeit. An deiner Stelle würde ich wahrscheinlich den Kurs wechseln, solange das noch geht. Weil am Ende entwickelst du da total die Defizite & da hilft dann auch die Eigeninitative nichts mehr. Vielleicht wartest du noch ein paar Stunden ab, vielleicht ist es doch nicht so schlimm & das war nur der erste Schock. Aber ich denke, entweder man checkt das oder man tut es eben nicht. Aber ich kann dir sagen, Chemie LK ist hart, meine Cousine hat das auch gewählt.
Von allen Antworten, die bis jetzt auf Dein Problem eingingen, finde ich die von rolle216 am besten.
Lasse Dich nicht entmutigen von dieser ersten Stunde und schiele nicht so sehr auf Deine Mitschüler. Der Leistungskurs ist dazu da, dass man sich mit diesem Fach intensiver beschäftigt, was u.a. das Literaturstudium oder die Recherchen im Internet zu einem Problem angeht. Wenn Du diesen Weg konsequent beschreitest, dann wird Dir manches Problem hinsichtlich dessen Lösung plötzlich kein so großes mehr sein. Sei selbstbewusst und sage Dir: Ich schaffe es!
Im übrigen geht es Dir später einmal an der Uni ebenso wie heute: In der ersten Vorlesungsstunde verstehst Du nur "Bahnhof", denn der Schritt von der Schule zur Uni ist gewaltig. Aber unzählige Studenten haben sich auch hier gesagt: Wir schaffen es!
Für besonere Probleme gibt es für Dich ja auch noch gutefrage.net
Ich wünsche Dir deshalb alles Gute!
Rede mit deinem Lehrer ganz offen darüber :) aber ganz ehrlich, warte noch ein, zwei tage ab, weil am anfang der oberstufe ist es sooo normal, dass man erst mal ncihts versteht und dass man schwierigkeiten hat. da muss man reinwachsen.. :) Viel Glück!
Ich würde nicht nach einer einzigen Doppelstunde schon so eine weitreichende Entscheidung treffen wie den Leistungskurs zu wechseln. Vielleicht lebst du dich ja noch besser in die Situation ein und kannst dein Verständnis der Materie steigern.
Da deine Tischnachbarn "alle nicht so richtig gut" sind, kannst du logischerweise auch nicht mit Abstand "die Schlechteste im Kurs" sein.
So schnell lässt sich ein derartiges Urteil nicht fällen. Vielleicht wollte der Lehrer erst einmal euer Niveau austesten und hat einige sehr schwierige Fragen gestellt. Mit der Zeit wird ich das ausgleichen.
Versuche einfach, die im Unterricht angesprochenen Punkte, die du noch nicht verstanden hast, vor der nächsten Unterrichtseinheit abzuklären. Dann kannst du vielleicht schon einige wertvolle Unterrichtsbeiträge leisten.