Bio LK Klausur - Das menschliche Auge
Hallo!
Ich schreibe in zwei Tagen eine Klausur in meinem Leistungskurs Biologie. Thema ist das menschliche Auge / Neurobiologie, Aktionspotenziale etc. ( Grundlage der vorherigen Klausur).
Meine Frage ist nun, wie eine Klausur aussehen könnte, also von den Fragestellungen her, was müsste man machen?
Die Themen, die wir bearbeitet haben lauten:
Wie kommt es im Auge zum Sehen / zu Impulsen?
Aufbau des Auges, der Netzhaut, der Sehbahn
Kontrast- und Farbensehen.
Wie könnte eine mögliche Klausur aussehen, welche Fragestellungen wären denkbar, hat vielleicht schon mal wer über das Thema geschrieben und könnte mir etwas über die Klausur sagen?
Wäre sehr lieb! Danke im voraus! :-)