Lehre – die neusten Beiträge

Im 3. Jahr HTL abbrechen, doch ein Wechsel auf eine andere Schule=3 verlorene Jahre und keine Berufsausbildung, oder eine Lehre?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt, und besuche momentan die 3.Klasse für Elektrotechnik an einer HTL. Dass die Schule nicht ganz das Richtige für mich ist, hab ich in der 2.Klasse bemerkt, aber gedacht, ich könnte mich durchbeißen, um nicht 2 Jahre zu verschwenden, was offenbar nicht funktioniert, da ich dieses Schuljahr trotz intensiven Lernens einfach nichts beibehalte, und nach der Schulstunde mithilfe weiterer Lektüre und dem Internet erst einigermaßen verstehe, was wir gemacht haben. Trotzdem habe ich mehrere Frühwarnungen (Mathematik, Industrieelektronik, Energiesysteme, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Naturwissenschaften(=Chemie), also eigentlich in allen theoretischen technischen Fächern. In allgemeinbildenen Fächern wie Geschichte, Geographie, Deutsch oder Englisch bin ich aber recht gut, weshalb ich an einen Wechsel ins Gymnasium denke, aber 3 Jahre sind eben doch eine lange Zeit. Dann müsste ich ja nachlernen., in der Unterstufe hatte ich zwar bereits Französisch, aber um Latein komme ich dadurch nicht mehr drum rum. Oder gäbe es die Möglichkeit mithilfe einer Prüfung in eine höhere Schulstufe zu wechseln?

Was das Thema Lehre betrifft, ist mein Problem, dass ich festgestellt habe, das das Technische nicht so ganz meins ist, und schlichtweg aus einer dummen Idee entstanden ist, ich aber jetzt nicht weiß, in welche Richtung ich in meinem Leben gehen möchte, was die Wahl einer Lehre nicht unbedingt erleichtert. Mit meinen Eltern oder Freunden habe ich noch nicht darüber geredet, meine Familie wäre schlichtweg enttäuscht, und würde mich nicht verstehen, und Freunden kann ich sowas nicht erzählen, da sich das dann wie ein Lauffeuer verbreitet und das will ich nicht, solange ich nicht weiß, was ich tun soll. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte.

Schule, Familie, Lehre

Schule abbrechen Gymnasium (Österreich)?

Ich gehe in die 5. Klasse eines Gymnasiums. (9te Klasse) Aber mir geht es einfach nicht gut. Bei den 5 Schularbeiten die wir schon hatten, hatte ich bei 3 eine 5 und bei jeglichen 'Tests auch. Dazu kommt, dass ich nach 3 Wochen nach Schulanfang von einer anderen Schule wieder zurück in das Gymnasium gewechselt habe und dadurch viel Wichtiges versäumt habe. Ich verstehe einfach nirgends etwas und wenn ich an die Matura (an das Abitur) denke wird mir schon schlecht. Auch ist es so, dass ich alles nicht so einfach verstehe, wie die anderen in meiner Klasse. Ich überlege die Schule abzubrechen und eine Lehre zu starten. Ich weiß, dass ich dieses Schuljahr sowieso im Gymnasium beenden muss, wegen den 9 Jahren Schulpflicht und in die Berufsschule muss ich sowieso auch bei einer Lehre gehen. Aber mit einem schlechten Zeugnis kann ich ja schwer einen Lehrplatz finden. Ich weiß auch nicht was ich tun möchte. Ich weiß ja, dass ich es mit einer Matura vielleicht besser später haben werde. Aber ich habe auch kein Ziel vor Augen... Ich weiß es einfach nichts und ich möchte kein Sozialfall werden. Ich bin weder dumm noch sonst irgendwas, die Leute um mich schätzen mich eigentlich sogar als klug ein. Aber bitte helft mir!!!! Ich habe einfach von nichts eine Ahnung, denn manchen Erwachsene bzw. Verwandte mit denen ich bereits über das Thema gesprochen habe und keine Matura haben, sagen auch manche hätten gerne eine. Außerdem habe ich, wenn ich arbeiten gehe, auch keine 15 Wochen mehr frei und eben nicht die Freizeit die man beim Schulegehen hat. Ich bin so verzweifelt, ich habe von nichts eine Ahnung :( glg.... sry für Rechtsschreibfehler oder Wiederholungen oder so, ich habe den Text unter Tränen geschrieben

Schule, Gymnasium, Lehre

Muss ich als Medienkauffrau wirklich sehr gute Mathematik-Kenntnisse haben?

Guten Abend.

Zuerst die hauptfrage an alle unter euch, die sich mit Medienberufen - bestenfalls konkret mit dem Beruf Medienkaufmann/- frau - auskennen:

Wie streng werden die Anforderungen tatsächlich betrachtet und bewertet?

Ein paar Anhaltspunkte zu meiner Person und meinen Vorzügen: Ich bin weiblich, knapp 21 Jahre alt, und habe bereits eine Ausbildung als Detailhandelsassistentin im Bereich Poly Natura absolviert. Ich kann mich gut in Deutsch ausdrücken, spreche sachlich und immer ehrlich über aktuelle Themen oder Meinungsverschiedenheiten, ich interessiere mich sehr für das Entstehen von Büchern, Zeitungsartikeln, Homepages, Werbespots, Kurzfilmen, Trailer, und ich bin sehr fantasievoll, kreativ und feinfühlig. Mein Hobby ist es, möglichst emotionale Videos zu erstellen bestehend aus einer persönlichen Auswahl an Bildern (meinem selbst gewählten Thema entsprechend), unterlegt mit angemessener, passender Musik.

Nun zu folgenden Punkten, die mich stark zweifeln lassen:

Lange Zeit habe ich mich bei Google auf die Suche nach Erfahrungsberichten im Bezug auf die Ausbildung zur Medienkaufmann/- frau gemacht und mich vor allem auf die Voraussetzungen konzentriert. In Deutsch hatte ich zwar immer sehr gute Noten, auch mein Schulenglisch war immer besser als nur befriedigend (mit einem Sprachaufenthalt oder zumindest mit regelmässigem Englischunterricht könnte ich mich darin verbessern und sicherer werden), jedoch waren/sind meine Noten in den Fächern "Mathematik" und "Wirtschaft" katastrophal. Und das ist leider kein bisschen übertrieben. Während meiner Volksschuljahre war es nicht meine Stärke, zu rechnen, und auch später während meiner Lehrzeit als Detailhandelsassistentin (Verkäuferin) in einem Gartencenter wurden meine Noten nicht besser, sondern sogar schlechter.

Mathematik hingegen war und ist nach wie vor mein grösster Erzfeind. Die Rechenaufgabe für Anfänger gehen ja noch, aber alles "Höhere" wirft mich sofort aus der Bahn, selbst der Nachhilfeunterricht hatte damals nur minimale Fortschritte mit sich gebracht, und das verunsichert mich stark bei meiner Jobsuche. Leider habe ich nun sehr oft die Erfahrung gemacht, dass ich beim Lesen von Erfahrungsberichten ausgebildeter Medienkaufleute immer wieder auf die Begriffe "Wirtschaft", "Rechnen" und "Mathematik" gestossen bin.

Wie seht ihr das? Habe ich auch ohne gutes mathematisches Können durchaus eine Chance auf einen Ausbildungsplatz? Wir wird man als auszubildende Medienkauffrau geschult, hat man gute Möglichkeiten Schwachpunkte zu verbessern und sich weiterzuentwickeln? Oder ist es eine Voraussetzung, generell in den Hauptfächern überdurchschnittliche Noten vorweisen zu können?

Und wer noch etwas Zeit für mich übrig hat:

Über welche Medienberufe könnte ich mich anhand meiner kurzen Beschreibung zu meiner Person auch noch näher informieren? Es ist immer spannend, Anregungen fremder Menschen zu notieren und anzunehmen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Samstagabend. Julia

Werbung, Arbeit, Beruf, Buch, Film, TV, Mathematik, Wirtschaft, Ausbildung, digitale Medien, Lehre, Medien, Organisation, Printmedien, Zeitung

Mega Downphase-wie komme ich da raus?

Hallo,

schonmal im vorraus dieser Text wird lang also nehmen sie sich ungefähr 10 Minuten Zeit um das durchzulesen.

Also wie eben erwähnt habe ich eine mega Downphase. Am 01.09. hab ich meine Ausbildung angefangen, aber bin mega unglücklich. Ich musste diesen Betrieb nehmen, da er der einzige war, wo mich genommen hat. Aber mir gefällt es hier drinne einfach kein bisschen. Die Mitarbeiter sind unfreundlich und mein Meister erst recht. Ich will die Ausbildung nicht abbrechen, da ich meinen Vater glaube ich, ziemlich enttäuschen würde. Aber ich quäle mich förmlich durch den ganzen Tag, dann wenn Feierabend ist bin ich so erleichtert. 

Noch dazu kommt, dass ich gerade realisiere, dass ich wahrscheinlich Forever alone bin. Jedes Mädchen, dass ich mochte wollte nichts von mir oder hat mich in die Friendzone abgeschoben. Ich weiß nicht weiter es ist einfach deprimierend. Ich bin zwar nicht hässlich habe aber Akne bzw. Mitesser im Gesicht. Schüchtern oder der gleichen bin ich keinesfalls. Ich bin sehr selbstbewusst und kann mich mit fremden Menschen super unterhalten. Jedoch weiß ich nicht, wie und wo ich am besten Frauen kennenlerne die mich so nehmen wir ich bin. Bin ich zu nett oder woran liegt das? 

Und deshalb hab ich einfach gerade eine Mega Down Phase die nicht enden will und diese besteht seit dem Beginn meiner Lehre aber ich möchte diese nicht abbrechen, da ich Angst habe nichts neues zu bekommen. 

Wäre toll, wenn ich mir weiterhelfen könntet, wie ich am besten Frauen kennenlerne und aus dieser Downphase rauskomme. 

Vielen Dank schonmal im voraus.

Mfg. BackPfanne

Liebe, Mädchen, traurig, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Jungs, Lehre

Soll ich mit 29 Jahren noch Abi machen, um danach zu studieren?

Hallo,

ich bin 28 Jahre alt und komme nach den Ferien ins 3. Semester der Abendrealschule. Ich bin am überlegen, ob nach Beendigung der Abendschule nächstes Jahr Abi mache (dann bin ich 29). Ich weiß nicht, was von beiden Möglichkeiten ich machen soll:

-eine neue Lehre (Berufsneuorientierung nach der ersten Lehre) (Wunsch: Fachinformatiker-Systemintegration), und danach evtl. weiterbilden bis hin zum Informatikstudium

oder

-sofort nach der mittleren Reife Abi machen, um danach Informatik und/oder Germanistik auf Lehramt zu studieren, da mir "Deutsch" auch sehr gut gefällt und ich bisher dauerhaft eine "1" habe. Der Unterricht und die Klausuren sind für mich bisher sehr leicht und ich muss nicht sonderlich viel lernen (vor Klausuren etwas, um wirklich alles auf die Reihe zu kriegen, aber insg. nur wenige Stunden)

Zurzeit stehe ich folgendermaßen da:

Deutsch: sehr gut Mathe: gut Englisch: sehr gut Bio: sehr gut Geschichte: gut

Mathematik ist für mich momentan...naja... kopfrechnen bin ich nicht gerade der Stärkste und muss dafür etwas mehr lernen vor Klausuren, dauert manchmal auch etwas, bis ich das Thema drauf habe. Manchmal vergesse ich vor allem in Mathe wieder Dinge, ich mit Auffrischen wieder hinbekommen sollte (vielleicht vergisst man es irgendwann gar nicht mehr...!?)

Das Problem, welches ich noch so habe: Zeit und Geld: Mit 29 Jahren noch mit Abi anfangen? Immer noch kein festes Einkommen? ich weiß nicht, ob ich es schaffe zu arbeiten und gleichzeitig noch Schule zu machen. Ich sehe es bei den meisten Klassenkameraden... müssen arbeiten und kommen später zum Unterricht oder hauen eher ab. Ich mache es teilw. so, dass ich mir für die Ferien was suche, insofern ich etwas finde.

Könnt ihr mir weiterhelfen, was für mich wohl geeigneter ist? Man muss auch daran denken, dass man irgendwann mit gewissem Alter nichts neues mehr findet, ich weiß nicht, wie es ist, wenn man studiert hat (insofern man es schafft), dann noch was zu finden. Abi dauert, wie ich hörte 6 Semester, also 3 Jahre. Da wäre 32, bis ich mal anfange zu studieren, vieleicht sogar 33, wenn keine Plätze frei sind. Das zieht sich ganz schön weit hinaus. Und studieren dauert auch so und so lange.

Ich freue mich über rege Antworten und Ratschläge, wenn ihr das Thema auch mitgemacht habt, bzw. wisst, wovon ihr sprecht.

Gruß Bona

Studium, Schule, Abitur, Fachinformatiker, Germanistik, Informatik, Lehre, studieren, Universität

Abitur Chemie Säurestärke nach Molekülstruktur

Hallo,

Ich brauche dringend eure Hilfe.

Und zwar bei der bestimmung von der säurestärke aber nicht durch den ks oderpks wert sondern durch die molekülstruktur.

Dh. Mir werden aufgaben gegeben wo ich die jweiligen säuren nach ihrer säurestäre zuordnen soll.

Bei vergleichen wie z.b. Welche von den beiden säuren ist die stärkere komme ich perfekt zurecht. Aber wenn man mir säuren auflistet und sagt welche ist die stärkere komme ich nicht zurecht,

Ich weiß man ordned sie nach der elektronennegativität zu und nach der länge derkette.

Starke e-differenz und kure kette sind ja starke säuren, aber das problem liegt jetzt dabei dass es ja oxosäuren gibt und säuren die nicht mit einem o atom verbunden sind.

Die werden aber einfach zusamen genannt und man sagt ordne sie nach der säurestärke, welcher faktor ist denn nun bedeutsamer?

Und wie macht man das? Bitte helft mir, ich bin da echt grad am verzweifen ich will nicht das es daran hängen bleibt w ich doch den rest verstehe.

Ich gebe mal ein beispiel:

Eine aufgabe wo steht dass die gleichgewichte liegen alle auf der rechten seite. Das heißt das die erste säure ja stark sein (die säure die auf der linken seite ist) muss da sie ja besser reagiert.

Und hier sind nun die säuren der linken und die der rechten seite. Wie ordne ich die jetzt zu? Man wil sie ja nach abnehmender säurestäre geordnet habe, also starke säuren zuerst.

Linke seite: H3O, HCN, H3PO4, H2O Rechte seite: H3PO4, H2O, HCN, NH3

Wie ordne ich die säuren nun nach stärke zu? Denn in den lösungen steht nämlich so:

H3O>H3PO4>HCN>H2O>NH3

Aber H3PO4 ist doch elektrnennegativer also warum ist H3O nun stärker? Wegen dem nivvelierenden effekt? Könnt ihr mir bite erklären wie man die säurestärke zuordnet?

Lernen, Schule, Chemie, Unterricht, Schüler, Abitur, Lehre, Säure, Universität

Aufsatz für eine Bewerbung als IT-Techniker

Hallo,

ich möchte mich gerne für diese Stelle bewerben:
http://stellenanzeige.jobpilot.at/Lehrling-IT-TechnikerIn-Job-Altmannsdorf-W-AT-136933279.aspx?LogGetJobChannelID=7299&WT.mc_n=xml_jobpilotAT

ganz unten steht das ich einen Aufsatz zu der Bewerbung schreiben muss, jetzt möchte ich wissen ob das so gut ist, oder es zu kurz ist? Wenn ja, was kann ich sonst noch schreiben? Gibt es Rechtschreibfehler, oder sonstige Fehler? Passt die Formulierung?
Der Aufsatz:

*Im folgenden Aufsatz erfahren Sie, warum ich den Beruf IT-Techniker ergreifen möchte.

Die Technik und Elektronik interessieren mich schon seitdem ich ein kleines Kind bin. Damals habe ich gerne defekte Geräte zerlegt, weil mich die winzigen Verbindungen, Kabel und sonstigen Bauelemente sehr fesselten, genauso wie heute, ich wollte wissen wie diese funktionieren.
Heute versuche ich diese auch zu reparieren. Wenn einmal in der Familie etwas nicht ordnungsgemäß funktioniert, zum Beispiel der Laptop meiner Schwester, oder der WLAN Router, werde ich meistens von meiner Familie gebeten, dass ich versuche diese Probleme zu beheben.
Besonders der Computer, die Peripherie und andere elektronische Geräte sind in den letzten Jahren zu meinen Interessen geworden. Die vielen Möglichkeiten, welche man mit der Elektronik hat beeindrucken mich. Deswegen beschäftige ich mich gerne mit der Hard- und Software des Computers.
Meine bisherigen Kenntnisse habe ich größtenteils über das Internet erhalten. Zum Beispiel wie ein Computer aufgebaut ist und funktioniert, in welchen Steckplatz eine Grafikkarte gesteckt wird oder was die Abkürzung „RAM“ bedeutet. Aber auch in der Schule habe ich einiges über Informatik gelernt. Mit den gängigen Microsoft Office Programmen, wie Word, PowerPoint, Excel und Access kenne ich mich deswegen gut aus. Den Computerführerschein habe ich auch in der Schule gemacht.

Aus diesen Gründen denke, dass ich für eine Lehre als IT-Techniker für Ihr Unternehmen gut geeignet bin. *

Danke im Voraus!!

Bewerbung, Ausbildung, EDV, Lehre, it-techniker, Lehrling

Ich bin 16 und habe nichts in meinem Leben erreicht ;(

Guten Tag liebe Leser und Leserinnen!

Ich habe eine Kochlehre bekommen. Doch die Kochlehre ist nichts für mich. Wirklich es ist nichts für mich! Das ist mein 3ter Tag und als ich (Heute) Pause gemacht habe, habe ich meine Sachen gepackt und bin zuhause gekommen. Manche von euch denken das ich keine Ausdauer habe oder sonstiges etc... Aber Leute versteht mich doch,ich habe wirklich keine Lust Koch zu machen und das auch 3 Jahre lang.

Ich würde alles tun, dass ich wieder zur Schule gehen kann. Wirklich alles tun das ich zur Schule kann. Mit meinen Noten bekomme ich keine Lehre Vor 2-3 Jahren habe ich nur gespielt dachte egal auf die Schule. Nur 24/7 gespielt gespielt.. Als ich Schularbeiten hatte, hatte es mich nicht gejuckt nur ein Tag davor gelernt das auch 1 Stunde lang :( Ich bereue es wirklich das ich nicht gelernt habe und das man gescheit wird! Genau gescheit! Warum Gescheit, weil ich bin ganze zeit bzw 1 Jahr lang zuhause und vergesse das Rechnene oder meine Grammatik wird immer schirch von Tag zu Tag Ich möchte wirklich in die Schule gehen, ich alles tun um zu lernen.Ich habe letztendlich begriffen, das die Schule sehr wichtig was/ist! Gibt es keine Abendschule oder sonstiges? Muss man für die Abendschule auch gute Noten haben? Oder gibt es keine Fitness Lehre oder Techniker? Muss man da auch gute Noten haben? Ich bin echt am verzweifeln Wirklich das kann nicht so weiter gehen. Sehr viele haben gesagt" Du bist noch Jung, du bist 16 Jahre , du kannst noch alles machen" Ich verstehe es nicht was kann ich alles machen? Sehr viele bekommen schnell eine Lehre mit schirchen Noten, warum bekomme ich keine LEhre warum nicht? Ich würde mich herzlich für eure Antworten freuen. Tut mir für die Grammatik leid

Schule, Lehre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehre