Leben – die neusten Beiträge

22 Jahre alt nichts erreicht?

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt. Habe mein Abitur mit 21 Jahren erreicht. Zweimal Studium abgebrochen. Arbeite heute seit 4 Monaten nur als Aushilfe im Einzelhandel. 1.5 Jahre sind verloren gegangen und jetzt überleg ich zum dritten Mal mit Studium anzufangen. Ich musste in letzter Zeit mit Depressionen kämpfen. Ich habe einfach keine Freunde traue mich nicht zu den Leuten hinzugehen und mein Selbstbewusstsein ist zerstört. Heute fehlt mir Immernoch an Selbstbewusstsein. Ich wurde in meiner Jugend Zeit gemobbt aufgrund meiner schweren Akne. Eine attraktive Freundin hab ich mir immer gewünscht und bisher noch nie eine Beziehung geführt. Hatte noch nie mein erstes Mal. So hab ich mir das Leben als ich kind nicht vorgestellt und hatte eigentlich große Ziele. Doch nun möchte ich von null anfangen. Mein Leben verändern. Meine Vergangenheit möchte ich vergessen. Sich Aufregen hilft nicht. Ich werde jetzt zum dritten Mal anfangen zu studieren nämlich bwl und das Studium mit spätesten 26 fertig haben. Bin mir sicher dass Bwl mein Traumstudium ist und ich damit einen guten Job kriege werden. Fange mit Ende 22 an. Im Studium möchte ich auch offener werden neue Freunde finden und sogar Freunde fürs Leben gewinnen und auch die Liebe finden. Mit 27 28 heiraten und Ende 20 iger Jahren oder anfang 30 iger Jahren Kinder haben. Ich Vergleich mich mit anderen und Andere in dem Alter arbeiten schon verdienen Geld. Haben einen Job in der Hand. Einige heiraten sogar. Und sind erwachsen. Ich leider immernoch nicht und finde jetzt ist es Zeit. Denkt ihr ich könnte in dem Alter mein Leben verändern? Bin ich dafür zu alt und denkt ihr 22/23 ist noch jung?

Leben, Schule, Alter, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Als was kommen wir im nächsten Leben auf diese Welt? Kann das Karma bewirken, dass Fleischesser als Schlachtvieh wiedergeboren werden?

Es ist doch so, dass wir geboren wurden, ohne dass uns überhaupt jemand gefragt hat, ob wir das überhaupt wollen. Und wer bestimmt eigentlich als was wir auf die Welt kommen? Wir wissen noch nicht mal, ob unser Leben nach unserem Tod wirklich aufhört, ob es vielleicht weitergeht, geboren, gestorben und immer wiedergeboren und gestorben ein ewiger Kreislauf bis ans Ende aller Tage, wenn es so etwas wie die Endgültigkeit überhaupt gibt. Ich meine, ähnlich ist es doch wenn wir Abends zu Bett gehen, nur mit dem Unterschied dass wir am nächsten Morgen noch die Selben sind wie am Tag zuvor. Jeder neue Tag ist wie eine Wiedergeburt, der uns die Möglichkeit gibt, über die Vergangenheit nachzudenken, die Welt neu zu begreifen, alles mit anderen Augen zu sehen.

"Ich sitze in meiner Zelle, hier in der Mutterwelt. Sterbe ich, so legen sie meinen Körper in eine Kiste und verscharren ihn in kalter Erde. Und in all den kommenden Jahrmillionen werde ich niemals mehr atmen oder lachen oder zittern. So, willst Du nicht mit mir laufen und spielen hier in der wimmelnden Masse der Menschheit? Das Universum bewahrt uns diesen Moment."

"Und wenn die Sanduhr der Zeitweiligkeit abgelaufen ist, wenn die Geräusche des weltlichen Lebens verklungen sind und sein rastloser, unwirksamer Aktivismus zu einem Halt gekommen sind, wenn alles um dich herum still ist wie in der Ewigkeit, dann fragt die Ewigkeit dich und jedes Individuum dieser Millionen und Abermillionen nur das folgende: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?"

Leben, Tod, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft

Was versteht ihr unter Freiheit? Denkt ihr man kann auf dieser Welt frei sein?

Für mich ist Freiheit, dass man machen kann was man will, ohne Abhängigkeit von Irgendetwas.

Ich glaube daran, dass man als Mensch auf dieser Welt nicht frei sein kann.

Selbst wenn man der einzige Mensch auf der Erde wäre und kein Staat Regeln und Gesetze für dich auferlegen würde. Denn der Mensch ist abhängig von seinem Körper, seinen Gefühlen, seinen Begierden. Unsere Taten werden von unseren Gefühlen und unseren Gedanken, welche von unserer Kindheit aus, durch äußere Einflüsse geformt worden sind, gesteuert.

Ich denke die nächste Form die man an Freiheit auf dieser Welt erreichen kann, ist es eine hohe emotionale Intelligenz, Kontrolle zu erreichen, sein Mindset so zu entwickeln, dass man einen "freien", kritischen und perspektivisch denkenden Geist hat und sich dem einzig Anbetungswürdigen und dem einzigen der es verdient, seine Freiheit für ihn zu opfern, und zwar unseren Schöpfer, hin zu geben. Das ist meine Ansicht.

Ich bitte euch darum nicht über meine Ansicht und denen der anderen zu diskutieren, sondern einfach eure Ansicht zu teilen. Meine Ansicht mag aus eurer Sicht vielleicht unlogisch sein und euch nicht gefallen, aber darum geht es hier nicht.

Wenn ihr noch nie darüber nachgedacht habt, dann ist dies eine Chance für euch. Die gestellte Frage ist keine einfache Frage, welche man durch 5 Minütiges Nachdenken, beantworten kann. Man muss tief in sich gehen und die verschiedenen Perspektiven und Aspekte mit kalkulieren.

Ich freue mich über jede Antwort :)

Leben, Religion, Menschen, Freiheit, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben