Laptop – die neusten Beiträge

USB-Wechseldatenträger wird kein Laufwerksbuchstabe zugeteilt, alle versuche sind gescheitert, Experten gefragt!?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, der Laptop mit W7 64b teilt seit geraumer Zeit keine Laufwerks-Buchstaben mehr den USB-Wechseldatenträgern zu.

Der Laptop ist meiner Mum, daher kann ich nicht genau sagen seit wann das Problem besteht. Über die Datenträgerverwaltung kann ich den Speicher sehen mit der verfügbaren Kapazität, aber keinen Buchstaben. Mit Rechtsklick lässt sich nichts einstellen. Wenn ich es versucht habe, kam folgende Fehlermeldung: "

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell ist.Aktualisieren Sie die Ansicht mit der Aktualisierungsaufgabe.Wenn das Problem weiterhin besteht, schließen Sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-In, und starten Sie anschließend das Datenträgerverwaltungs-Snap-In oder den Computer neu."

--> Funktioniert aber alles nicht.

Im Gerätemanager sind keine nicht-erkannten oder fehlerhaften Geräte zu finden, auch nicht wenn ich die Ansicht so umstelle das er mir Diese anzeigen sollte. Treiber sind alle installiert, Win ist auf dem neusten Stand, keine Updates mehr verfügbar. Ich habe auch über CMD eingestellt das Windows automatisch Laufwerksbuchstaben vergibt.(Diskpark-Automount ...) Die USB Datenträger sind in einem einwandfreien Zustand und funktionieren auf anderen Geräten ohne Probleme. Den USB-Speicher wurden keine festen Buchstaben zugeteilt. Am Laptop selbst sind nur 2 Laufwerke, (C:) (SSD) und (D:) (DVD). In Bios ist USB ganz normal auf Enable.

So und jetzt ist der Punkt gekommen an dem ich nicht mehr weiter weis, und hoffe das mir jemand da draußen helfen kann.

PC, Computer, Windows, IT, USB, Speicher, EDV, Datenträger, Laptop

Liegt es an notebooksbilliger oder Hermes?

Ich hab am 11.10.2017 ein Laptop auf der Seite bestellt, hab auch Kundenkonto. War meine erste Bestellung auf der Seite und ist alles glatt gelaufen soweit. Der Laptop war auch sofort verfügbar. Ich hab auch das Rundum-sorglos-Paket dazu geholt für alle Fälle.. na ja.

Ich hab Hermes als Paketdienst ausgewählt. Normalerweise kommen meine anderen bestellten Waren mit DHL an, aber mir waren die 5 Euro extra wohl zu viel.

Am 12.10.2017 wurde die Ware aus Hannover/Laatzen Richtung München rausgeschickt laut Sendungsverfolgung. Am 13.10.2017 kamen keine neuen Meldungen. Heute morgen um ca. 3 Uhr (14.10.2017) kam die Ware im Verteilzentrum München-Nord an und wurde um ca. 9 Uhr angeblich mit dem Zustellwagen rausgeschickt und seitdem sei die Ware unterwegs. Ich wohne in München und weiss nicht, wie lange es wirklich dauern kann bis eine Ware in der Stadtmitte ankommt. Was mich an der ganzen Sache stört, ist, dass meine Uni Montag anfängt und ich leider mein Laptop nicht erhalten habe.

Wenn die Ware nicht zugestellt wurde, warum wird mir dann versprochen, dass es am 14.10.2017 ankommen wird? Ich habe beide Parteien (notebooksbilliger.de & Hermes) per E-Mail kontaktiert und erwarte eine Antwort. Bin etwas gereizt wegen der ganzen Sache, wollte ein Bild beifügen aber die gutefrage App scheint auch nicht zu funktionieren.

Hatte jemand ähnliche Probleme? Ist sowas normal oder könnte meine Ware verloren gegangen sein? Auf der Hermes App UND auf der notebooks Seite wird immer noch gesagt, dass die Ware sich in der Zustellung befindet. Was ist los?

online, Versand, Bestellung, Hermes, Lieferung, Zustellung, Notebooksbilliger, Laptop

Laptop stürzt auf seltsame Weise ab?

Es handelt sich um einen OMEN Gaming-Laptop von HP

Es ist neu (Ende Juli-Anfang August erst gekauft)

OMEN by HP 17-an014ng lautet die genaue Modellbezeichnung

Plötzlich friert der Bildschirm ein und etwa 5-10 Sekunden später (ab diesem Zeitpunkt ist immer wieder verschiedenes passiert) nimmt der ganze Bildschirm gelegentlich eine Farbe ein, das letzte Mal zum Beispiel, gerade eben, wurde der ganze Bildschirm Beispielsweise gelb, dabei kam ein lautes, helles, schrilles Piepen und er ging aus und startete neu. Manchmal wurde der Bildschirm einfach direkt schwarz nach dem einfrieren. Manchmal mit, manchmal ohnr Piepen, manchmal mit Farbe, manchmal ohne.

Es ist schon oft passiert, dass dann nach dem Hochfahren zwar Windows geladen ist, sowie die explorer.exe, aber man sieht nur schwarz und den Mauszeiger und kann sonst nichts machen. (Da habe ich den Trick gefunden: Mit der Shift-Taste das Fenster fur die Einrastfunktion aufrufen und darüber zum Explorer/Computer/Arbeitsplatz finden und navigieren und Programme starten, die man verwenden möchte, aber die Benutzeroberfläche ist nicht geladen)

Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm kam das erste Mal sogar DIREKT am Tag der Lieferung des Geräts vor. Ich hatte ihn zugeklappt, beim wiederaufklappen war dann alles schwarz. Ich konnte mich mit der vierstelligen PIN anmelden, aber es wurde nur alles noch schwärzer bzw. Im Anmeldebildschirm, der aber dieses Mal auch komplett schwarz war, waren einige weiße Umrandungslinien der Symbole zu sehen und ein typischer Windows10-Satz wie "versuche xyz zu Cortana zu sagen"

Was kann ich tun?

Spiele, Computer, Computerspiele, Windows, Betriebssystem, Technik, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, HP, Informatik, Absturz, Windows 10, Laptop

Wie viel RAM sollte man einer VM mit Ubuntu zuweisen, so dass ein großes Programm flüssig läuft?

Hallo,

ich fange demnächst mein Informatik Studium an und brauche einen Laptop auf dem Java und C programmiert werden kann. Idee ist es nun neben dem Betriebssystem Win10 eine VM mit Ubuntu laufen zu lassen.

Im Studium wird vor allem dann später C mit Eclipse CPP geschrieben. Ich habe mal auf meinem alten Rechner geschaut wie flüssig es ohne Eclipse läuft bei 1 RAM zugewiesenen Speicher. Es laggt ein bisschen. Jetzt da Eclipse doch sehr anspruchsvoll ist vom RAM, weiß ich gar nicht wie viel ich der VM zuweisen soll. Vor allem kenne ich mich auch noch nicht besonders gut in VM's aus. Kann man da problemlos die Hälfte des eigenen RAM zuweisen, ohne das der Rest an Leistung verliert? Oder hatte ich eine "falsche" Version von Ubuntu geladen? Liegt es daran? Da ich herausgefunden habe, dass machen Internet User Linux mit 1 GB RAM laufen lassen und meinen das es schon zu viel ist? Oder liegt es an der VM das es laggt?

Es wäre sehr hilfreich wenn jemand der sich auskennt, sich meldet und mir bei den Fragen hilft.

Sollten spezielle Anforderungen für den Laptop entscheidend sein, dann teilt sie mir auch mit, da ein neuer Laptop gekauft in Planung ist. (Momentane Überlegung: min. 8GB RAM, ein aktueller i5 Prozessor und 15,6" Diagonale)

thx mfg werdas34

Computer, Technik, Linux, programmieren, Ubuntu, RAM, Eclipse, Informatik, Technologie, VM, Virtual machine, Spiele und Gaming, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop