Vga anschluss laptop->Bildschirm gibt kein signal?
Hey, wie im titel zu beobachten bekommt mein bildschirm seit geraumer zeit kein signal mehr von meinem laptop. Die vermutete ursache hört sich jetzt sicher etwas komisch an ^^
ich hab schon so einen hass auf w10 gehabt dass ich kurzerhand meine w7 cd eingelegt hab und das setup ausgeführt habe. soweit sogut. Als der laptop sich neustartete (zwecks w7 installation gab er mir kein bild mehr..
habe darauf die festplatte rausgenommen und in meinen standpc verfrachtet. funktioniert. also liegts nicht am os.. bildschirm ist auch getestet und das vga kabel genauso.. was kann ich nun tun? (das problem an meinem laptop ist das der systemeigene bildschirm kaputt ist, er leuchtet aber somit muss ja irgendein signal kommen ^^)
Mfg
4 Antworten
Nur zum Verständnis.. Der Monitor an deinem Laptop ist defekt? Oder wieso nutzt du einen zusätzlichen Bildschirm? Wie der Kollege bereits beschrieben hat, fehlen sicherlich Treiber zur Ansteuerung. Aber eigentlich sollten diese egal was passiert vorhanden sein. Zur Not musst du versuchen blind nach Anleitung ein Bios Update zu machen. Aber das wäre Worst Case, erstmal der Anleitung des Kollegen über mir befolgen.
jo der "laptop-bildschirm" ist defekt und deswegen benutze ich ihn über den bildschirm meines pcs mittels vga anschluss. bios update geht recht schwer ohne bild oder? ich wüsste garnicht welche version ich habe um mir bilder etc rauszusuchen wenn das mit blind gemeint ist
mfg
Möglich das dem Notebook jetzt ein Treiber für die VGA Schnittstelle fehlt. Dieser wird bei neueren Notebooks vom UEFI zwar auch angesteuert, aber bei älteren Geräten kann es sein das dieser erst vom Betriebssystem bereitgestellt wird.
Würde probieren das Betriebssystem zu installieren und die Festplatte dann wieder ins Notebook umzubauen.
Es gibt die Möglichkeit, eine spezielle Win7-Installations-DVD (WinPE) zu erstellen, die die Treiber bereits mitbringt und die ohne Benutzerabfragen durchläuft:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc766485(v=ws.10).aspx
Wenn Du meinen Link durchliest, wirst Du verstehen, warum ich das nicht hier kurz erkläre, ist was für Fortgeschrittene...
Allerdings löst das vermutlich Dein Problem nicht, da man zumindest die Installation starten muss. Man könnte auch parallel an einem anderen PC in einer virtuellen Maschine den Installationsprozess durchlaufen lassen, um zu wissen, wann man welche Taste drücken muss. Ist eine etwas verrückte Idee, könnte aber funktionieren. Dann noch an ein Lan-Kabel hängen, damit die Treiber aus dem Internet geladen werden.^^
Sonst fällt mir nur der Tausch des Notebook-Displays ein.
Trieber neuinstalliert? Bewirkt manchmal echte Wunder!
Nur so aus Neugier: Wie sucht man im Gerätemanager eine Übersicht und macht sinnvoll einen Rechtsklick auf was auch immer ohne funktionierenden Bildschirm?
Falls ich alles richtig verstanden habe bekommt er ja kein Signal vom Notebook. Er/Sie könnte ja auf dem Laptop-Monitor die Einstellungen vornehmen. Habe ich etwas falsch verstanden? Wenn ja dann tut es mir sehr leid!
kann ich das über meinen stand pc machen oder muss ich die festplatte im laptop haben um sie richtig zu installieren?
Die Treiber müssen schon auf der Festplatte von deinem Notebook installiert werden. Mein Freund hatte genau das gleiche Problem, sein externe Monitor blieb einfach schwarz, trotz gutem Kabel etc... Du kannst auf deinem Notebook beim "Geräte-Manager" die Treiber aktualisieren. Such' einfach im Windows-Startmenü nach: "Geräte-Manager". Dann bekommst du eine Übersicht mit verschiedenen Komponenten. Klicke dann auf "Monitore" und mache einen Rechtsklick auf den, der schwarz bleibt und klicke auf "Treiber aktualisieren". Ich bin mir nicht ganz sicher ob du dafür den Monitor eingesteckt haben musst. Würde ich dir aber zur Sicherheit empfehlen. lG. Jonas
kann ich meine festplatte wieder in meinen standpc rein dort den treiber installieren und dann an meinem laptop weiterprüfen?
hab ganz vergessen zu erwähnen was für ein laptop das ist: Acer aspire v5, Hab ihn im jahr 2013 gekauft
Mfg