Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

LiemaeuLP

11.08.2015
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer für Technik, Apple, Linux
für Technik, Apple, Linux
Übersicht
805
Hilf. Antw.
21.342
Antworten
592
Beiträge
5.077
Danke
123
Komplim.
7
Freunde
Über mich

LiemaeuLP = Liemaeu + Linux + Plasma

GNU/Linux: mein lieblings Betriebssystem

Plasma: mein lieblings Desktop

… mehr anzeigen
männlich
Erfolge

Dankstar

5.000stes Danke erhalten.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Kapir

500 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Platin-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 68153 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.
LiemaeuLP
20.07.2025, 19:45
,
Mit Bildern

AEG Waschmaschine Teil innen abgefallen?

Undere AEG Waschmaschine L766585WD hat heute plötzlich während des Schleudergangs extrem laut angefangen zu rattern (also ohrenbetäubend laut).

Wir haben sie mal geöffnet und vorne unten dieses, leicht verbogene Teil unten drinnen liegen sehen:

Weiß jemand von euch, wo diesed Teil abgefallen sein könnte? Google Bildersuche meint es könnte vom „Kompressor“ kommen, aber da konnte ich nichts passendes bei unserer Waschmaschine finden.

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, heimwerken, Handwerk, Elektrik, Reparatur
1 Antwort
LiemaeuLP
30.01.2025, 16:07
,
Mit Bildern

Neue Velux Dachfenster nicht an Blitzableiter angeschlossen?

Gestern wurden bei uns neue Dachfenster eingebaut. Im Gegensatz zu den alten wurden bei den neuen Rahmen die Blitzableiter nicht mehr angeschraubt:

Braucht man das bei neuen Fenstern nicht mehr? Oder ist den Habdwerkern ein Fehler unterlaufen?

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
Haus, Fenster, Reparatur, Renovierung
2 Antworten
LiemaeuLP
29.01.2024, 10:38

Leistungsbedarf wirklich so viel höher als von Hardwareherstellern angegeben?

Ein Freund von mir möchte seine Grafikkarte upgraden, auf eine RTX 3060.

Er hat allerdings „nur“ ein 500W Netzteil, für ein neues Netzteil reicht das Budget nicht.

Laut Hersteller kommt sein i5 11400F auf 65W, eine RTX 3060 auf 170W. Übertaktet werden soll nichts (gut, die Graka ist halt ab Werk übertaktet).

Ansonsten hat er nichts besonderes drinnen (2x SATA HDD, 1x M.2 SSD, 2x RAM Riegel, 2x Gehäuselüfter, 1x CPU Luftkühler; keine Beleuchtung, nur normale USB 3.0 & 2.0 Typ A Geräte)

Das Merkwürdige: der BeQuiet Netzteil Kalkulator spuckt einen Verbrauch jenseits der 500W aus (561W). Die „Hauptstromfresser“, CPU & Graka kommen laut Hersteller aber nur auf 235W (+ etwas, falls bei der Graka die Werksübertaktung nicht mit eingerechnet war).

Was meint ihr? Hat BeQuiet recht und der tatsächliche Bedarf ist so viel höher? Oder kann er gefahrlos Aufrüsten?

Vielen Dank!

PC, Computer, Gaming PC, Intel, Nvidia, PC bauen, PC-Konfiguration
6 Antworten
LiemaeuLP
24.01.2022, 11:11

openSUSE Tumbleweed: Nutzer kann keine Netzwerkdrucker hinzufügen?

Ich kann auf openSUSE Tumbleweed keine (Netzwerk-) Drucker als normaler Nutzer hinzufügen.

HPLIP spuckt einen Fehler aus, dass keine Drucker im Netzwerk gefunden werden konnten, die Druckerverwaltung von KDE Plasma gibt die Fehlermeldung aus: „Das Laden der Geräteliste ist fehlgeschlagen: Verboten“, wenn ich darüber einen Drucker hinzufügen will.

YaST, was mit Root-Rechten läuft, findet den Netzwerkdrucker.

Ich vermute stark, dass ich nicht in einer Gruppe bin, in der ich sein muss, um die Rechte dafür zu haben.

Bei einer Recherche bin ich nur auf die Gruppe lpadmin gestoßen, die gibt es aber bei mir nicht.

(CUPS ist installiert, der Drucker ging bisher auf alle meinen Ubuntu-Installationen.)

PC, Computer, Linux, openSUSE
2 Antworten
LiemaeuLP
04.08.2021, 01:46

sed Zeile am Ende einer Datei einfügen geht nicht?

Es klingt nach einem Witz, aber ich bekomm es einfach nicht hin. Ich möchte unter openSUSE Tumbleweed mit sed eine Zeile einer Datei hinzufügen, zB:

sudo sed -i „vm.swappiness=10“ /etc/sysctl.conf

Das spuckt allerdings die Fehlermeldung aus:

sed: -e Ausdruck #1, Zeichen 16: Neuere Version von sed erwartet

Die Version von sed ist 4.8

Wenn ich das mit einer anderen Datei (zB /home/richard/Test) versuche

sed -i „Test“ /home/richard/Test

kommt

sed: Zielmarke für den Sprung zu >>est<< kann nicht gefunden werden

Wie füge ich mich sed richtig eine Zeile Text am Ende einer Datei hinzu? Überall ist es beschrieben mit: sed -i „Textzeile“ datei

Vielen Dank!

Computer, Linux, openSUSE, SED
3 Antworten
LiemaeuLP
03.05.2021, 22:22

Kubuntu Standby geht nicht mehr seit Nvidia Up- & Downgrade?

Habe bei meinem Kubuntu 20.04 die Nvidia Treiber auf 465 (über die Graphics Driver PPA für Ubuntu) aktualisiert, da bei der Version zur Zeit noch die 32 Bit Versionen von Libs fehlen startete Steam nicht mehr, also hab ich wieder den alten 460 Treiber installiert.

Seit dem funktioniert der Standby nicht mehr. Immer wenn ich versuche den PC in den Standby zu versetzen, werde ich auf den Loginscreen (sddm) zurückgeworfen, von dort aus funktionieren die Standby, Herunterfahren, etc Knöpfe allerdings nicht mehr, wenn ich mein Passwort eingebe hängt sich Plasma im Ladebildschirm auf.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte (irgend die Einstellung die die 465 Nvidia Treiber geändert haben, die aber bei älteren Versionen nicht funktionieren vllt?)? Ich habe sonst an dem System nichts geändert, deswegen vermute ich, dass es an den Nvidia Treibern liegt.

Welche Logs braucht es?

Vielen Dank!

PC, Computer, Technik, Linux, Ubuntu, Nvidia, Technologie, Spiele und Gaming
2 Antworten
LiemaeuLP
08.12.2020, 15:01
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Beste ffmpeg GUI (GNU/Linux)?

Was ist eurer Meinung nach die beste GUI für ffmpeg (zum konvertieren von Audio/Video Formaten)?

PC, Computer, Video, Audio, Linux, ffmpeg
2 Antworten
LiemaeuLP
16.10.2020, 16:43
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern
,
Mit Links

Capture Card richtig einstellen?

Ich habe mir diese Capture Card von Zasluke zugelegt https://www.amazon.de/ZasLuke-Capture-1080P-HDMI-Loop-Out-Live-Streaming/dp/B08D3PHT58 und in OBS die Auflösung auf 1920x1080, sowie die FPS auf 60 eingestellt:

Leider ist das Bild ziemlich unscharf, die Verzögerung ist enorm.

Muss noch etwas eingestellt werden? (Habe die Farbbereich, Videoformat & Pufferung benutzen Einstellungen schon durch probiert, hat nichts verändert).

Auf dem angeschlossen Monitor ist alles normal.

Ich habe es testweise auch schon mit anderen Programmen probiert (mpv und VLC), da ist es das selbe. Habe sie zum Testen mal an meinen Mac angeschlossen und es über QuickTime versucht, auch da das selbe.

Mein PC:

-i7 7700K
-16GB RAM
-GTX 1080 (aktuellste Nvidia Treiber)
-Kubuntu 18.04
-Capture Card ist über USB 3.0 angeschlossen

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Linux, Streaming, Gaming, Technologie, Videoaufnahme, capture card, Spiele und Gaming
1 Antwort
LiemaeuLP
08.05.2020, 21:34
,
Mit Links

Ubuntu 20.04 zurückgehaltene oder defekte Pakete?

Ich habe von Ubuntu 19.10 auf 20.04 aktualisiert und erhalte wenn ich
sudo apt full-upgrade
eingebe die "Fehlermeldung" https://pastebin.com/6sve4Jrj
Die Ausgabe von sudo apt update
https://pastebin.com/d94nGJfi
Meine /etc/apt/sources.list
https://pastebin.com/RnFnrk7A

Wie löse ich das Problem?

Vielen Dank

PC, Computer, Linux, Ubuntu
1 Antwort
LiemaeuLP
19.03.2020, 20:37
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

openSUSE Tumbleweed Hostname ändern?

Ich möchte gerne den Namen meines PCs in openSUSE Tumbleweed (Plasma Desktop) ändern.

Über YaST -> Netzwerkdiensten -> Rechnernamen

geht es aber nicht. Es öffnet sich dieses Fenster

und wenn ich beiden ersten beiden, wo „localhost“ steht, den Hostname ändere

auf OK klicke (& nochmal auf OK klicke) und den PC neustarte ändert sich aber nichts. zB im Terminal wird nach dem @ Zeichen am Anfang der Zeile (& über den Befehl „hostname“) immer noch „localhost“ angezeigt.

Gibt es einen grafischen Weg, den Namen zu ändern, oder geht das wirklich nur für die /etc/hostname?

(Früher ging das mal über YaST, da sahen die Einstellungen auch noch anders aus.)

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Linux, openSUSE, Technologie, Spiele und Gaming
2 Antworten
LiemaeuLP
13.01.2020, 11:44

Linux: Python 3 Programme ausliefern?

Wie liefert man am besten Python Programme mit allem drum und dran aus?

Weil nur die .py ist ja nicht wirklich sinnvoll, dann hat man noch allerhand Abhängigkeiten, etc.

(zB ist es ziemlich unpraktisch, wenn der Nutzer erstmal in einer Datei nachschauen muss, was er vorher alles installieren muss. Da muss er dann zB erstmal tkinter / pyqt5 und pip installieren, anschließend mit pip dann noch was, usw.)

Wie kann man das unter Linux am sinnvollsten (für Linux, gerne aber auch zusätzlich für andere Systeme) "packen"? Am besten wär eine Binary, die man dann einfach ausführen kann.

Ich stelle mir das vom Prinzip her so wie bei Firefox ESR vor, dass man ein Archiv hat, was man entpacken muss, wo dann eine Binary drinnen ist, die man einfach ausführen kann, ohne vorher noch irgendwas weiteres installieren zu müssen.

PC, Computer, Linux, programmieren, Entwicklung, Python
4 Antworten
LiemaeuLP
28.12.2019, 00:46
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Witcher: Bücher richtige Reihenfolge?

Hallo, nachdem ich die Spiele gespielt und (bald) die Serie gesehen habe, möchte ich nun auch die Bücher, etc. lesen. Ist das wirklich die richtige Reihenfolge:

-Der letzte Wunsch

-Das Schwert der Vorsehung

-Das Erbe der Elfen

-Die Zeit der Verachtung

-Feuertaufe

-Der Schwalbenturm

-Die Dame vom See

-Etwas endet, etwas beginnt

-Zeit des Sturms

Gerade bei Zeit des Sturms scheint es ja gewisse Uneinigkeiten zu geben, wann das eingeordnet wird/gelesen werden sollte.

Gibt‘s sonst noch was zu The Witcher? (Außer dem Film Wiedzmin von 2001)

Und wann ordnen sich die Spiele und die Serie ein?

Vielen Dank

Buch, lesen, Gaming, Filme und Serien, Roman, The Witcher, witcher
4 Antworten
LiemaeuLP
13.12.2019, 22:40

Python Programm mit tkinter ausliefern?

Tkinter ist (normalerweise) ja nicht vorinstalliert (z.B. bei Ubuntu).

Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, tkinter in das Python Programm „mit rein zu packen“, damit es auf dem Zielsystem nicht extra (nach)installiert werden muss?

PC, Computer, programmieren, Python
2 Antworten
LiemaeuLP
02.12.2019, 23:02
,
Mit Bildern

Ubuntu /var/log braucht 200GB?

Zu Hilfe, mein System (Ubuntu 19.10 mit Vollverschlüsselung) dreht völlig durch!

Ich habe soeben festgestellst, dass fast 200GB weniger frei sind (hab nun insgesamt nur noch 10GB frei, statt über 200GB). Nun habe ich nach geschaut, woran es liegt.

/var/log nimmt fast 200GB ein! (siehe Bilder).

Hab auch schon sudo du -h drüber laufen lassen, da wird zwar angezeigt, dass /var/log 198GB ein nimmt, aber keiner der Unterordner nimmt so viel Platz ein. Die sind immer nur ein paar huntert KB bis ein paar MB groß (2 Ordner haben je 4GB eingenommen). Hab auch schon mit Nautilus (& Versteckte Dateien anzeigen an) geschaut und die Dateien nach Größe sortiert, nichts dabei was annähernd so groß ist.

Kann ich da irgend was machen?

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Linux, Ubuntu
4 Antworten
LiemaeuLP
25.11.2019, 11:24

LibreOffice Writer Seitenzahl nicht auf „Deckblatt“ und Inhaltsverzeichnis?

Habe es nun hinbekommen dass die eigtl 3. Seite die „erste Seite“ ist, ab ihr beginnt nun auch (korrekt im Inhaltsverzeichnis dargestellt) die 1. Seite. Seitenzahlen habe ich in der Mitte oben in der Kopfzeile anzeigen lassen. Das klappt auch.

Leider werden nun auf dem „Deckblatt“ und im Inhaltsverzeichnis oben auch Seitenzahlen angezeigt, nämlich 1 und 2.

D.h. meine Seitenzahlen sehen momentan wie folgt aus: 1 - 2 - 1 - 2 - 3

Die ersten 1 und 2 sollten natürlich weg. Wenn ich die aber einfach aus der Kopfzeile raus lösche, verschwinden auch die hinteren 2 und 3 (und alle folgenden).

Wie mach ich das richtig?

Bin am verzweifeln, google schon eine Ewigkeit finde aber nichts was funktioniert.

Vielen Dank.

PC, Computer, Microsoft Word, Office, Text, Dokumentenmanagement, LibreOffice, OpenOffice
2 Antworten
LiemaeuLP
13.11.2019, 19:30

Blender: Beleuchtung in geschlossenen Räumen funktioniert nicht?

Ich hab ein großes Problem mit der Beleuchtung in geschlossenen Räumen: sie funktioniert nicht! Es bleibt beim Rendern & im Viewport (Rendered) einfach dunkel. (Als Bsp. nehm ich jtz mal als Beleuchtungstyp Sun, Größe 1, 1024 Max. Bounce, Emission, Strengh 2.5) Erst wenn ich die Decke entferne wird es gewünscht hell. Hab auch schon geschaut dass die Lichtquelle nicht in bzw. über der Decke ist. Die Lichtquelle ist auch beim Rendern & im Viewport aktiv (Augen- und Fotoaparat-symbol vorhanden).

Leider ist es Kamera-Winkel bedingt nicht gerade vorteilhaft die Decke zu entfernen.

Hab schon zig YT-Videos geschaut & Forenbeiträge gelesen, leider alles ohne Erfolg.

Alternativ kann ich „oben und unten“ im Raum noch zig Point-Lichter verteilen, dann wirds auch irgendwann hell, hinterlässt dann aber an der Decke & am Boden diese unschönen zu hell beleuchteten Kreise/Bereiche, killt die Renderzeit (gefühlt) und sorgt für eine unschöne Körnigkeit (nennt sich glaube ich Bildrauschen).

Weiß jmd was ich da machen kann?

Vielen Dank!

Daten:

-Blender 2.79b

-Cycles Render

-GNU/Linux (Ubuntu 19.10, Blender 2.82 ist über das „Thomas-Schiex“-ppa auch auf dem System installiert, kann ich aber wegen Problemen mit dem mhx2-Import-Plugin dafür nicht verwenden)

PC, Computer, Animation, Technik, 3D, Blender, Modell, Technologie
2 Antworten
LiemaeuLP
13.10.2019, 10:44

Ubuntu: Ordner Verknüpfung auf Desktop?

Jetzt wird‘s peinlich: wie erstell ich denn unter Ubuntu (19.04) eine Verknüpfung von einem Ordner? xD

Ich finds einfach nicht. Ich verwende (natürlich) den Nautilus Dateimanager und möchte mir von einem Ordner eine Verknüpfung auf den Desktop machen. Dass das aus dem Dateimanager heraus direkt auf den Desktop nicht geht (weil Gnome) ist klar, aber auch von einem Nautilus Fenster zum anderen wird der Ordner nur kopiert bzw. verschoben. Auch über einen Rechtsklick auf den Ordner wird mir keine Option angeboten, um eine Verknüpfung davon anzulegen.

Dass das über‘s Terminal mit ln -s geht weiß ich, aber es muss doch auch eine grafische Lösung geben?

Vielen Dank, KDE Nutzer am verzweifeln ;)

PC, Computer, Technik, Linux, Ubuntu, Gnome, Technologie
3 Antworten
LiemaeuLP
26.09.2019, 19:32
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Davnici Resolve 16 - No Video (kein Bild)?

Ich habe mir gerade die aktuellste Davinci Resolve 16 Version (kostenlose Variante) installiert (unter Kubuntu 18.04) [nehm sonst Kdenlive, wollte es aber trotzdem mal ausprobieren]. Wenn ich nun Videos importiere (egal ob über Drag and Drop reinziehen oder über File -> Import File -> Import Media) wird mir leider rechts angezeigt "no video" und es kommt auch kein Bild.
Es handelt sich um ganz normale mp4 Videos, aufgenommen mit OBS. Hab bei anderen Programmen (Kdenlive, Shotcut & co.) mit den Videos keine Probleme.

PC, Computer, Video, Film, Videoschnitt, rendern, DaVinci Resolve
2 Antworten
LiemaeuLP
27.08.2019, 21:17

3D Drucker „sabbert“?

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem i3 Mega:

Während dem Vorheizen und nach dem Drucken läuft Filament aus dem Extruder (und nicht zu wenig, da kommen einige Centimeter jeweils zusammen). Benutze die selben Einstellungen wie zuvor und das selbe PLA.

Woran kann das liegen?

Vielen Dank

Computer, Technik, 3D, Technologie, 3D-Drucker
3 Antworten
LiemaeuLP
25.08.2019, 17:08
,
Mit Bildern
,
Mit Links

3D Druck: kleine „Löcher“?

Habe gestern mit dem 3D Druck (auf einem Anycubic I3 Mega) angefangen und bin bisher echt begeistert von den Ergebnissen.

Das einzige, was mir bei „kleineren“ Miniaturen aufgefallen ist, dass sich immer wieder kleine Löcher bilden (siehe Bilder). Ist nicht schlimm, aber vllt ists ja nur ein Einstellungsfehler.

Ich verwende Cura (als Slicer), habe diese Miniaturen auf 0,1mm mit einer Geschwindigkeit von 40mm/s und 100% Infill gedruckt. Als Temperatur habe ich die voreingestellten 200 Grad C genommen.

Als Filament verwende ich das graue PLA von Geeetech (https://www.amazon.de/dp/B07C7T5D78/ref=cm_sw_r_cp_api_i_moQyDbYCEWWHR)

Sind diese Löcher mit anderen Einstellungen zu beseitigen (vllt höhere oder sogar niedrigere Temperatur)? Habt ihr ähnliche „Probleme“ schon gehabt? Wie konntet ihr sie lösen?

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, 3D, drucken, Modellieren, Tabletop, Technologie, 3D-Drucker
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel