Laptop – die neusten Beiträge

Mitschreibegerät für das Studium: iPad Pro(12.9") oder MacBook Air?

Hallo,
ich war neulich im Apple-Store, um mich zwischen einem iPad Pro oder einer Apple Watch zu entscheiden. Nach kurzem Test der Apple Watch hat es mir bereits gereicht- dieses Ding wird keinen großen Nutzen für mich haben.
Danach dachte ich - spontan- daran, dass ich in einem halben Jahr auch Studieren werde und da eben ein Tablet oder sogar ein TabletPc um einiges besser wäre.
Also überlegte ich nun zwischen einem iPad Pro in der 12,9 Zoll Variante und einem MacBook Air, um später an der Uni Mitschreiben zu können. WEIL ich eben dort im Apple Store war und mir die Idee mit einem "Tippgerät" für die Uni ziemlich spontan kam, habe ich mich natürlich vorher nicht im Internet informiert.
Ich entschied mich für das iPad, da ein MacBook bloß wieder ein stinknormales Laptop gewesen wäre. Nunja, zu Hause angekommen merkte ich schnell, dass Meinungen im Internet eher vom iPad abraten, wenn es um das Mitschreiben geht.

Nun frage ich euch, was ihr davon haltet: MacBook Air oder iPad Pro (12.9") für das Mitschreiben an der Uni?
Und, da es ja nun schon gekauft wurde, ist es denn möglich, dass iPad für diesen Zweck zu benutzen, oder ist es völliger Müll?
(Natürlich würde ich mich mehr über positive Eindrücke / Gründe für das iPad freuen!:D)
PS.: Heute ist das Microsoft Surface 4 für ganze 400€ weniger zu haben. Ärgerlich. Wäre mir das Angebot gestern aufgefallen, hätte ich mich für das Surface entschieden.

Apple, Computer, Mac, Studium, iPad, Notebook, MacBook, kaufen, iOS, macOS, MacBook Air, Tablet, Universität, mitschreiben, iPad Pro, Apple Pencil, Laptop

Laptop bootet nicht mehr (Acer Aspire e5 574G 79ZU)?

Hallo, ich bin der Besitzer eines Acer Aspire E5 574G 79ZU.

Hier weiter Infos:

Intel Core i7-6500U 2.5Ghz with Turbo Boost up to 3.1 Ghz

Nvidea Geforce 940m (4GB)

8 GB DDr3 L Memory

8 GB SSD + 1000 Gb Hyprid HDD


Problem:

Wenn ich den Laptop starte kommt wie gewohnt das Acer Logo. Nach einiger Zeit steht "Automatische Reparatur wird vorbereitet".

Es folgt ein Blue Screen mit folgender Fehlermeldung:

Wiederherstellung

Der PC/das Gerät muss Repariert werden.

Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, oder es kann nicht darauf zugegriffen werden.

Fehlercode: 0xc0000185

Sie müssen Wiederherstellungstools verwenden. Wen Sie keine Installiensmedium besitzen, wenden sie sich an den PC-Administrator oder an den PC-Hersteller. (Nicht 100% korrekt)

Drücken sie die Eingabetaste, um es erneut zu versuchen.

Drücken sie F8, um Starteinstellungen aufzurufen.

Drücken sie ESC, um UEFI-Firmenwareeintellungen abzurufen.



So, das war alles, ich kann noch erwähnen das ich kein Wiedererstellungstool habe, das ich im Bios bei Booteinstellungen schon auf UEFI gestellt habe. Achja, die Festplatte und der Akku ist fest verbaut! Und alt + f10 beim booten des Pc`s funktioniert auch nicht!

Ich bitte um Hilfe!

Danke im Voraus :)

LG: Sebastian

(Ich bin 13, deswegen könnten Rechtschreibfehler vorhanden sein)

PC, Computer, Technik, Technologie, Fehlermeldung, Festplatte defekt, Windows 10, Spiele und Gaming, Laptop

Kopieren einer datei bleibt nach kurzer zeit stehen?

Ich muss eine Datei von meinem PC, bzw. HTPC auf meinen Laptop übertragen. Leider ist die datei mehr als 4GB groß, weshalb ich sie nicht auf den USB Stick kopieren kann, ohne das dateisystem ändern zu müssen. Meine lösung war es, den Laptop direkt mit der HDD des HTPC´s zu verbinden. Hat bisher immer geklappt mit der dockingstation. Allerdings bleibt der kopiervorgang immer wieder nach kurzer zeit komplett stehen. Beim letzten versuch habe ich es bis 487MB in die übertragung rein geschafft, bevor es stehen geblieben ist. Seit einer halben stunde läuft nichts mehr. Gerade ebend kam vom Laptop dann eine fehlermeldung zurück dass die datei nicht kopiert werden konnte.

Nun verstehe ich aber nicht wieso das problem auftaucht, da ich so einen prozess in der vergangenheit bereits durchgeführt habe und erfolreich, und mit einem 6 Jahre älteren Laptop als dem jetzigen. Und da ich die datei bis morgen kopiert haben MUSS, weiß ich nun nicht weiter.

Der HTPC verwendet übrigens Linux Ubuntu GNOME auf einer SSD, mit der HDD als 2. Laufwerk (abgeklemmt für übertragung), und der Laptop hat ein Linux/Windows Dualboot mit Win7 und Linux Ubuntu GNOME. Der uralte 2004er Laptop hat Linux Xubuntu.

Wie bekomm ich die dateiübertragung erfolgreich abgeschlossen? Vor allem, da ich 3 solcher 4GB Großen dateien habe die kopiert werden müssen

Computer, Windows, Linux, Ubuntu, HDD, Lenovo, SSD, Xubuntu, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop