Guten Mittag liebe Mathefreunde :D
Wir haben in der letzten Woche mit Matrizen begonnen und ich habe das bis jetzt auch recht gut verstanden, nur jetzt hänge ich an dieser Aufgabe, da ich aus dem Text keinen Übergangsgraphen (Das Ding mit den Zuständen) ableiten kann.
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand erklären könnte, wie man an die Sache herangeht. Es muss nicht unbedingt die Lösung berechnet werden.
Ein Mann versucht sich das Rauchen abzugewöhnen. Wenn er an einem Tag keine Zigarette geraucht hat, dann raucht er am nächsten Tag in 30% der Fälle 20 Zigaretten, in 40% der Fälle 10 Zigaretten.
Raucht er an einem Tag 10 Zigaretten, dann schafft er es in 50% der Fälle, am nächsten Tag nicht zu rauchen. In 10% der Fälle raucht er am nächsten Tag jedoch sogar 20 Zigaretten. Nach einem Tag mit 20 Zigaretten erinnert er sich an seinen Vorsatz und raucht am nächsten Tag nicht.
Gelingt es dem Mann, auf lange Sicht seinen Zigarettenkonsum wenigstens zu senken, wenn er vor seinem ersten Vorsatz im Mittel täglich 10 Zigaretten geraucht hat?
Vielen Dank!:)