Lohnt sich ein Convertible Notebook? Oder lieber ein klassiches?
Hi Leute :)
Ich suche einen 13/14 Zoll Laptop für die Uni. Damit würde ich hauptsächlich so die Word-Programme benutzen, evtl. etwas Internet-Recherche, ich brauche also keine extrem Leistung :D Wichtig ist mir nur eine SSD und eine gute Akku-Laufzeit. Ich habe ein Budget von ca. 500-600 Euro, mehr will ich wirklich nicht zahlen, da ich zuhause einen guten PC habe ;)
Bisher stehe ich zwischen dem
-
Acer Spin 5 -> die Version mit dem Intel Core i3-6100U (2,3 GHz, 3MB Cache), 128 GB SSD und 4GB RAM.. momentan auf Amazon für 500 Euro
-
Acer Swift 3 (SF314-51-37TM) -> mit Intel Core i3-6006U, 4GB Arbeitsspeicher 128GB SSD..momentan ca. 570
Die beiden Notebooks unterscheiden sich hauptsächlich darin, dass das Acer Spin ein Convertible Notebook mit TouchScreen ist. Somit wiegt es natürlich auch mehr und zieht mehr Akku durch den Touchscreen, allerdings hat man hat so auch eine Art Tablet.
Ich frage mich nur, wie praktisch diese Convertible Notebooks eigentlich sind und ob man diese Funktion überhaupt gebrauchen kann. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht und könnt mir davon abraten bzw. so eine Art Notebook empfehlen ?:)
Würde mich über Antworten freuen
LG LochSocke