Kühler – die neusten Beiträge

Sind solche Grad in Cinebench normal?

Und zwar, ich nutzte schon immer Luftkühler, ich mag keine AIOs usw tzd, kommt mir das komisch vor so ein Ryzen 5 7600X ist ja sooo leicht zu kühelen, der Kühlelr hier der LINK müsste LOCKER mit so ein Ryzen 5 zurecht kommen.

Meine 2 Techniker Freund meinen alle (das ist normal das die CPU auf 91- 93 Grad hochgeht, das ist Cinebench was erwartest du dir, das ist Overkill für die CPU) tzd. seh ich immer in Videos wie stark so ein Kühler ist und licker ein I5 13500 kühlen kann, der Ryzen 5 7600X ist aber um einiges leichter zu küheln wie so ein i5, was kann ich dagen tun.

Ich hab mir den Ryzen Master mal runtergeladen und beide Freund von mir meinten (ALTER SPEIL DICH JA NICHT MIT DNE VOLT, DAS IST NICHT LUSTIG; MACHST DU DA WAS FALSCH KANNST DU DEINE CPU VON 1 SEK AUF DIE ANDER KAPUTT MACHEN, LASS DIE SCHEIßE) in den BIOS seh ich auch nichts wie ich meine CPU Underwolden kann, aber wie gesagt, hautfrage war ja

Sind solche Grad für eine CPU normla, also ist es normal das die CPU in Cinebench so heiß wird, oder sollte die schon um einiges kühler sein

Weil es kommt schon vor das wenn ich spiele das die CPU dann auf 77 bis 90 Grad hochgeht, und das nervt halt

Kann man da was dagegen machen, ich das GIGABYTE B650 AORUS ELITE AX und den Ryzen 5 7600X

PS. ich hab schon Videos gesehen wo YouTuber zeigen wie man so ne CPU einstellt und auch mit den Volt, aber meine Freund/Techniker meinten das man sich da nicht spielen soll und nicht alles was YouTuber sagen auch genau so umsetzten soll

Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen, das wäre sehr hilfreich.

Bild zum Beitrag
Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Temperatur, GPU, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Defekter Gaming PC oder falsch eingestellt?

Hallo, ich habe mir vor kurzem ein neuen Gaming PC zugelegt und seit dem ich ihn habe frage ich mich ob etwas falsch eingebaut oder gar defekt ist. Dinge die ich mit meinem älteren Gaming PC geschafft habe (I7-7700k, GTX1070, 16GB RAM) funktionieren teilweise bei dem neuen nicht mehr richtig. Bsp. Kann ich keine Videos oder sonstige Aktivitäten auf dem anderen Bildschirm machen wenn ein Spiel aktuell läuft was mein alter PC problemlos hinbekommen hat. Auch hab ich öfter kleine lags oder spielabstürze was ich nicht einmal mit dem alten richtig hatte. Mehrmals am Tag krieg ich eine Nachricht von (Norton 360) wo drinnen steht das die CPU durch Chrome zu heißt wird oder überlastet wird? Dann hab ich die Priorität von Chrome geändert und den Effizinezmodus weggemacht und immer noch gibt es ab und zu lags...

Auch wird der PC laut bei Spielen wo der andere nie laut geworden ist der wird laut und auch warm und macht ab und zu seltsame Geräusche. Wenn man den ausschaltet hört man dauerhaft ein komisches Geräusch wie ein rauschen als wäre noch was an obwohl er komplett aus ist..

ich weiß nicht woran das alles liegt ob was defekt ist oder was falsch reingesteckt wurde oder falsch eingestellt wurde, würde mich sehr über Hilfe freuen.

Gaming PC Innenleben:

CPU: Intel i Core I9 11700KF

GPU:RTX 4070 TI

RAM: 32GB DDR4

Hier nochmal der Link vom PC: https://www.otto.de/p/megaport-gaming-pc-intel-core-i9-11900kf-8x3-50-ghz-11900kf-geforce-rtx4070ti-32-gb-ram-1000-gb-ssd-wasserkuehlung-windows-11-wlan-S0B2Z0N4/#variationId=S0B2Z0N4J009

CPU, Kühler, GPU, Netzteil, RAM, Gaming, Google Chrome, Gaming PC, Laggs

Motorschaden durch AGR-Kühler?

Hallo zusammen,

es geht um folgendes.

Unser BMW X5 wurde wegen der Rückrufaktion die es gab aufgrund des AGR-Kühlers zur Bmw Werkstatt gebracht.

Der Kühler wurde ausgetauscht, wir holten das Auto ab.

Einige Tage später entdeckten wir auf unserem Parkplatz, wo unser Auto steht, Öl Flecken!

Das Auto hat viel Motoröl verloren!

ADAC hat das Auto abgeschleppt da man natürlich nicht damit fahren darf, da es gefährlich ist.

Das Auto kam zurück zu der Werkstätte, wo der Agr Kühler angebracht wurde.

Wir erhielten schon vor Öffnungszeit um 6:50 einen Anruf von einem Serviceberater: Sie würden das Auto nicht reparieren und wir sollen es abholen, lies uns nicht einmal ausreden.

Wir gingen also zur Werkstatt und erklärten alles nochmals. Der Typ (Übrigens „nur“ ein Serviceberater) hat alles abgeblockt und meinte es kann absolut nichts mit dem AGR-Kühler zu tun haben, und dass es nicht deren Schuld ist. Er wollte nicht einmal sich das angucken geschweige denn das Auto hochfahren! Mit Ach und Krach hat er es sich angeguckt und meinte, das es nicht vom Agr kommt. Ausserdem würden wir 9 Wochen (!!!) auf einen Termin warten damit wir eine Diagnose bekommen? Das war ja ein Notfall, ist das normal so lange zu warten um eine Diagnose zu bekommen?

Das Auto hat davor noch nie Öl getropft!!!

Jedenfalls ist nun rausgekommen, dass das Auto einen Motorschaden hat.

Meine Frage an diejenigen die sich etwas auskennen: Kann soetwas bei einem Tausch/Anbringung von AGR-Kühler passieren? Ich meine, Fehler können ja passieren? Oder ist es komplett auszuschließen? Es kann doch kein Zufall sein dass genau danach, das auto Öl verliert…

Ich würde mich freuen, wenn ihr helfen könnt!

Danke!

Kühler, BMW, AGR, motorschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kühler