Kühler – die neusten Beiträge

40°C idle CPU temperatur?

Hallo, Ich habe heute die MSI Coreliquid C240 eingebaut und habe im normal zustand knapp 40°C auf der CPU und unter last knapp 85°C.

Ich hatte damals mit einer gebrauchten wakü das selbe problem, wobei diese über 90°C erreichte. Meine Vermutung, dass die Pumpe defekt oder das System verstopft war. Ich hatte mir einen Tower zugelegt, wobei die Cpu dort unter last ca. 70°C erreichte.

Ich habe über eine Software die Pumpe mal angesteuert und bei 0% stieg die Cpu temp drastisch und kann die soweit ausschließen. Allerdings wenn ich die Lüfter ausschalte hat dies kein einfluss auf die temp was mir komisch vorkommt.

Ich habe auch gelesen, dass schläuche und Radiator eine gewisse temp erreichen sollten und dies ist nicht der fall.

bezüglich montage weiß ich nicht, was ich da falsch machen könnte. Kühlpaste hat sich gut verteilt und meiner meinung nach ist die menge Perfekt.

Die Frage ist nun, ob meine CPU einen schaden hat, ich die wakü umtauschen soll und es mit einer neuen nochmal probieren soll oder es eine eventuelle Lösung für das Problem gibt.

Betriebssystem: Windows 10 Pro x64

Cpu: ryzen7 5800x

Mainboard: Asus rog crosshair viii formula

Ram: 2x16GB Corsair Vengeance 3600Mhz

Gpu: RX6800

CPU Kühler: MSI Coreliquid C240

Netzteil: bequiet Dark Power Pro 11 850W (80+ Platinum)

Festplatte:

Samsung 980 PRO 1TB (windows)

Samsung 860EVO 1TB

WD10EZRZ 1TB

Bild zum Beitrag
PC, Computer, CPU, Kühler, Kühlung, Wasserkühlung, AMD, MSI, PC-Problem, CPU-Kühler, CPU-Temperatur, AMD Ryzen, AMD Ryzen 7

Falscher CPU Kühler?

Hallo,

ich habe das Problem, dass meine CPU bei manchen Spielen zumindest für kurze Zeit auf bis zu 100% kommt und somit 100°C heiß wird. Ursprünglich habe ich nie darauf geachtet und erst seit dem ich mir Star Citizen geholt habe, war es normal das die CPU mal auf hohen Temperaturen läuft. Allerdings habe ich jetzt das Gefühl, das meine CPU viel schneller warm wird als vorher. Vorallem in GTA V habe ich das bemerkt. Die CPU funktioniert jedoch einwandfrei und es kann auch sein, dass Sie schon immer so warm wurde, mir es nur nicht aufgefallen war.

Daher meine Frage, ob ich vielleicht einen neuen Lüfter brauche? Meine CPU ist der i9-9900k, welcher als Hitzkopf bekannt ist. Mein CPU-Kühler ist der Arctic Freezer 33 der ein TDP Wert von 150 W hat. Maximale Kühl Kapazität währen 320 W. Meine CPU hat allerdings einen TDP-Wert von 95 W. Das müsste doch bei weitem reichen oder nicht? Manche sagen, wenn ich die CPU nicht übertakte, würde der Kühler reichen. Andere meinen, ich bräuchte einen besseren Kühler wie den Dark Rock 4 Pro von be quiet. Allerdings kostet der 80€ und passt auch um 0,3 cm nicht in mein Gehäuse rein. Bevor ich also ein Fehlkauf mache, würde ich gerne wissen was Ihr dazu sagt.

Auch eine Sache die mich verwirrt ist, dass die CPU laut Hersteller eine Thermische Spezifikation des Kühlers mit dieser Bezeichnung braucht: "PCG 2015D". Allerdings egal was ich google oder welchen Hersteller ich mir anschaue, nirgendswo steht so eine Angabe.

LG,

Chozo-Varia

PC, Computer, Technik, Kühler, CPU-Kühler, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kühler