Kühler falsch eingebaut?
Bzw. ist es schlimm, wenn ich den Lüfter dann nach oben hin einbauen würde?
5 Antworten
Sieht stark danach aus, meine bequiet CPU Kühler zeigen auf Intel Boards alle mit der offenen Seite zu den ATX Panel, sowie zu den RAM Modulen/ RAM Slots.
Aber normalerweise ist ein falsch herum montieren, gar nicht möglich. 🤔
Bis jetzt hatte ich CPU Kühler, die nur bei AMD, und ihren AMD Retemption Modul geschuldet nach oben zeigten. Für Intel hatte ich noch keinen Kühler, der sich nach oben ausrichten lies. Man lernt nie aus. 😁
Intel Stock kühler lässt sich auch in alle Himmelsrichtungen ausrichten. Wenn man ihn überhaupt kühler nennen darf.
Doch, wenn man ich ist 😂. Soll ich dann einmal um 90° drehen?
Wäre schlauer, zum einen liegt dann der RAM Slot frei, zum anderen schaufeln die Lüfter, die Abwärme nach hinten, zum Gehäuse Heck, wo je nach dem auch ein Gehäuselüfter sitzt, der die Abwärme aus dem Gehäuse schmeißt.
Nö, scheint doch zu passen!
Allerdings hätte ich den erst aufgebaut, wenn das Board im Gehäuse ist. Wenn Du Pech hast, bricht Dir die CPU beim Einbau ab! :-(
Ich habe bisher immer den Kühler vor dem Einbau des Mainboards ins Gehäuse montiert. Liegt aber auch daran, dass die meisten Gehäuse keine Aussparung im Mainboardtray für die Kühlermontage mit Backplate oder Schrauben von hinten hatten.
Eine CPU oder ein Mainboard ist mir dabei aber noch nie verreckt. Dafür muss man sich schon sehr anstrengen.
das will ich sehen das das mainboard dabei bricht, der CPU kann gar nicht abbrechen der hat auch nix mit der halterung des kühlers zu tun . ausserdem liegt der PC aufm boden, was soll da wie brechen ausser mann will es .
ausserdem liegt der PC aufm boden, was soll da wie brechen ausser mann will es . ich habs nie anders gemacht, das ist nämlich schrechkliches gefummel wenn man den kühler nachträglich einbaut .
abe gut wenn du halt unfähig bist etwas aufzupassen . aber denk nicht anderen passiert sowas .
Es war ja nur ein Hinweis meinerseits!
Und als unfähig würde ich mich nicht bezeichnen, sondern als Erfahren! Habe ja schon Computer gebaut, da wußtest Du noch garnicht was das ist! ^^+gg
[behaupte ich jetzt mal anhand der 1984 im Nickname]
Bleibst beim Einbau am Gehäuse hängen oder Sonstiges ... alles schon gehabt!
Ich mache meistens zwar auch erst den Kühler im Gehäuse dran, aber manchmal nehme ich auch alles komplett rein!
Ob der Kühler hochkant oder quer verbaut wird, ist im Prinzip egal - Hauptsache, die Luft wird entweder nach oben oder nach hinten geblasen. Daher bitte den Lüfter richtig herum montieren.
Mit einer AMD-CPU habe ich einen Pure Rock schon einmal so montiert, wie du. Lüfter nach oben blasend.
Ansichtssache ^^
Jeder macht es so wie er es möchte und es ihm passt...
Ich hatte es so in meinen alten PC --> https://prnt.sc/1vbtw9u
Würde was passieren, wenn ich den Kühler wieder rausschraube und andersrum verbaue?
Bevor der Kühler anders herum wieder montiert wird, die alte Wärmeleitpaste mit Alkohol (Isopropanol oder Spiritus) und einem Küchentuch entfernen und neue Wärmeleitpaste auftragen. Dann passt das.
Ich hab jetzt einfach die alte genommen. Habe sonst keine andere da
Das geht zwar, aber optimal ist es nicht. Aber im Endeffekt wird es ein paar Grad wärmer werden als sonst.
Normalerweise ist der Schriftzug so, dass man ihn lesen kann wenn das Mainboard im Rechner eingebaut ist.
Also sollte der Kühler um 90° im Uhrzeigersinn gedreht werden.
Würde was passieren, wenn ich das ausbaue und dann drehe?
Ja, damit hast du dann Zeit vergeudet, die man sich hätte sparen können, wenn man gleich beim Bauen aufgepasst hätte ... 😉
Gut, das geht auf meine Kappe xD. Noch ne Frage: Weißt du, wie ich den Lüfter auf den Kühler kriege? Ich check das net ganz
"Aber normalerweise ist ein falsch herum montieren, gar nicht möglich"
Es gibt eigentlich kein Falsch. Du kannst es von jeder beliebigen Richtung reinpusten!