Passt dieser CPU Lüfter auf einen anderen?

4 Antworten

Hallo

Vom Sockel 1156 bis zum Sockel 1200 sind die Kühler untereinander austauschbar. Das heißt, ein Sockel 1156 Kühler passt auch auf Sockel 1200 Mainboards und umgekehrt. Das betrifft insgesamt folgende Sockel:

1156, 1155, 1150, 1151, 1200

Da der i7 10700F ein Sockel 1200 Prozessor ist, passt der Kühler von diesem auch auf Mainboards mit einem intel 11xx Sockel und umgekehrt.

Ihr müsst nur darauf achten, das die Kühlleistung ausreicht, denn unterschiedliche Kühler können u.U. unterschiedliche Mengen Wärme ableiten und die Prozessoren erzeugen unterschiedliche Mengen Wärme, da sie je nach CPU Modell auch unterschiedlich viel Leistung aufnehmen und in Wärme wandeln.

mfG computertom

Hallo!

Was meinst Du genau:

Nur den Lüfter eines CPU-Kühlers, oder den ganzen CPU-Kühler?

Den meisten CPU-Kühlern von den vielen Herstellern liegt auch Montage-Material für verschiedene CPU-Sockel bei.

Du selber hast da den Sockel "FCLGA 1200".

Und das Gigabyte-Mainboard Deines Bekannten hat den Sockel "LGA 1156".

Jetzt kommt es darauf an, ob Du für diesen Xilence-CPU-Kühler auch dafür das passende Montage-Zubehör hast.

Wenn dieser Kühler bei Dir bereits vormontiert war, sieht es eher schlecht aus.

Wenn Du die exakte Bezeichnung für den Kühler hast, könntest Du evtl. bei Xilence nachfragen, ob es dort ein Montage-Set für diesen Sockel nachzukaufen gibt.

Aber ob sich das lohnt...?

Es gäbe recht viele hervorragende und relativ preisgünstige CPU-Kühler.

Wenn Du die genaue CPU herausfinden könntest, könnte ich damit die nötige Leistungsstärke des CPU-Kühlers, anhand der "TDP"-Angabe, grob ermitteln und ein paar Vorschläge in diversen Preisklassen machen.

Meine Favoriten für die "obere Mittelklasse" wären z.B.:

Die haben auch noch andere sehr interessante CPU-Kühler im Angebot:

https://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler

Auch der "Quasi"-Premium-Kühler

Das ist die "kastrierte" Spar-Version des "echten" Premium-Kühlers Noctua NH-U12A (ca. 100€). Beide gibt es auch als "chromax.black"-Edition, die jeweils ca. 20-30€ teurer sind.

Und allen liegt Montage-Material für sehr viele Sockel direkt bei. Und zur Not kann auch etwas (hier meist kostenfrei) nachgeordert werden.

Gruß

Martin


Kaugummikauer66 
Beitragsersteller
 17.11.2022, 23:35

Hää.. Also den ganzen CPU Kühler plus schrauben mit Backplate habe ich schon vor Jahren abmontiert. Und steht im Schrank. Also auch der Lüfter dazu mit dem Kühlkörper. das komplett Set halt.

Die frage ist nun, ob ich das alles mit backplate, schraube, kühlkröper, Lüfter meinem Kollegen geben kann für seine Hardware

MartinusDerNerd  17.11.2022, 23:41
@Kaugummikauer66

Du musst herausfinden, was genau benötigt wird, damit dieser spezielle Kühler auf dem Sockel LGA 1156 verbaut werden kann.

Ich kann das von hier aus nicht machen.

Hast Du nur das Montage-Material, welches Du selber ausgebaut hast?

Oder noch andere Bauteile aus der "Original"-Verpackung?

Und hast Du evtl. auch noch eine bebilderte Anleitung für die Montage auf verschiedenen CPU-Sockeln?

Das gehört eigentlich zur "Standard-Verpackung" mit dazu.

Nur wenn Du das passende Montage-Material hast, kannst Du diesen Kühler an Deinen Bekannte weitergeben.

Ansonsten kann dieser nichts damit anfangen.

MartinusDerNerd  17.11.2022, 23:51
@MartinusDerNerd

Lies die Antwort von computertom!

Demnach würde dieser CPU-Kühler mit dem vorhandenen Montage-Material auch auf dem Mainboard Deines Bekannten verbaut werden können.

Das diese unterschiedlichen Sockel, was die CPU-Kühler angeht, zueinander kompatibel sind, war mir nicht bekannt.

Kaugummikauer66 
Beitragsersteller
 17.11.2022, 23:57
@MartinusDerNerd

Hää was denn für Montage Material, und was für Bilder Anleitung?
Jeder hat doch einen Kreuz schrauben zieher zuhause und kann die Backplate hinten am Mainboard hinhalten und vorne den Lüfter draufpacken und anschrauben.

MartinusDerNerd  18.11.2022, 00:09
@Kaugummikauer66

Nicht immer nur "Hää"! ... Denk auch mal ein wenig weiter!

Du hast scheinbar nur das Einbau-Material für einen bestimmten Sockel von Intel, bzw. für die dazu kompatiblen Sockel-Varianten.

Die in Geschäften angebotenen CPU-Kühler müssen aber zu so vielen verschiedenen CPU-Sockeln kompatibel sein, die es auf dem Markt aktuell so gibt.

Also nicht nur die vielen Varianten von Intel, sondern auch die weit geringere Anzahl an Sockel-Typen von AMD.

Hier hast Du mal eine Übersicht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Prozessorsockel

der kühler mit seinem Montagematerial passt auch auf sein altes board drauf.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Zocker

Kaugummikauer66 
Beitragsersteller
 17.11.2022, 22:58

2 antworten, 2 komplett unterschiedliche antworten hahahha. ich liebe diese forum hahahhahahah

Krabat693  17.11.2022, 23:04
@Kaugummikauer66

intel hat die Montagepunkte und abmessungen für kühlkörper von Sockel 775 (2006) bis sockel 1200 identisch gelassen, erst letztes jahr mit einführung des sockel 1700 wurden diese geändert. folglich passt ein kühler der mit deinem sockel 1200 mainboard kompatibel ist auch auf sein sockel 1156 mainboard

computertom  17.11.2022, 23:25
@Krabat693

Vom Sockel 1156 bis zum Sockel 1200 ist der Abstand der Montagebohrungen gleich. Der Sockel 775 weicht davon ab, da sind die Löcher ein paar Millimeter dichter beieinander. Es gibt aber Sockel 11xx Kühler, bei denen die Befestigungen ein paar Millimeter hin und her geschoben werden können, so das sie auch auf den Sockel 775 passen, was aber kein Standard ist und es gab von AsRock ein paar Mainboards, die hatten die Bohrungen für Sockel 11xx Kühler und zusätzliche, leicht versetzte Bohrungen, für Sockel 775 Kühler.

https://www.asrock.com/mb/Intel/H77%20Pro4MVP/index.de.asp

Ansonsten passen 775 Kühler nicht auf Sockel 11xx bis 1200 Mainboards.

Wenn der Sockel der gleiche ist (wovon ich nicht ausgehe) dann passt es, ansonsten nicht

Lg


Kaugummikauer66 
Beitragsersteller
 17.11.2022, 22:59

2 antworten, 2 komplett unterschiedliche antworten hahahha. ich liebe diese forum hahahhahahah

Usj89  17.11.2022, 23:14
@Kaugummikauer66

Wenn es der gleiche Sockel ist, passt er.... Vlt kennt der andere den Sockel beider Mainboards und kann daher mehr sagen. Ich habe eher allg. Geantwortet. Du müsstest bei meiner Antwort nachsehen, welche Sockel verbaut sind....

So Unterschiedlich sind die Antworten nicht