Reicht die AiO für die CPU?
Folgende Situation,
ich habe nun meine CPU geupgradet auf die Ryzen 9 5900X und wollte Fragen, ob mein Kühler noch reicht:
https://geizhals.de/enermax-liqmax-iii-rgb-120-elc-lmt120-rgb-a2126906.html
9 Stimmen
Ich kenn "IO" nur für Input/Output -> wie kommt man davon auf Lüfter?
sry, meine AiO
4 Antworten
Hallo,
der Ryzen 9 5900X hat eine nominelle
Verlustwärme-Leistung (TDP) von 105W.
Die Enermax Liqmax III RGB 120,
kann bis zu 260W Verlust-Leistung weg kühlen.
Also theoretisch mehr als genügend.
Da dieser AIO Radiator hauptsächlich als Abluft-Absauger,
eingesetzt wird, kühlt er dann mit bereits erwärmter Luft.
Dann wird es eben sehr knapp,
und der Lüfter ziemlich laut.
Wenn du ihn bereits haben solltest,
dann baue ihn entweder in der Front,
oder oben ein, und sauge die Luft an.
https://www.youtube.com/watch?v=gCgtIw62fVI
Ansonsten wäre eine etwas bessere A.i.O. nicht schlecht.
So mit, zum Beispiel, zwei 120mm Lüftern.
https://www.youtube.com/watch?v=BPzYCEU71bo
Nimm für hinten einen schnellen leisen effektiven Ventilator.
Zum Beispiel den Arctic P12 PWM PST
https://www.youtube.com/watch?v=bV-D9eeVRNE&t=212s
Hansi
Von Enermax AiOs würde ich sowieso die Finger lassen, die schaffen es irgendwie regelmäßig, dass ihre AiOs irgendwann verstopfen.
120mm AiOs sind so gut wie immer einem mittelklassigen Luftkühler unterlegen, sie haben einen kleinen Kühlkörper und bringen eben die Nachteile einer AiO mit: Kühlflüssigkeit, die verunreinigt sein kann und verklumpt oder nach einigen Jahren verdunsten kann, sowie eine Pumpe die kaputt gehen kann oder Krach machen kann.
120er AiOs machen eigentlich nur Sinn, wenn man für nichts besseres Platz hat.
Luftkühler:
Arctic Freezer A35 [Normal] [RGB] [ARGB]
BeQuiet Pure Rock [Silber] [Schwarz] [ARGB]
AiOs:
Arctic Liquid Freezer II [Normal] [RGB] [ARGB]
Cooler Master MasterLiquid ML240L [RGB] V2
Reichen tut das Teil schon empfehlen würde ich es aber nicht. Lieber einen relativ großen Luftkühler nehmen: https://geizhals.de/scythe-fuma-2-rev-b-scfm-2100-a2690460.html?hloc=de&hloc=at
Da du die Wakü aber schon hast würde ich nichts ändern.
120 AIO sind meiner Meinung nach unnötig, erst ab 240 macht es sinn Geld in eine AIO zu stecken.
Ich habe selbst diese CPU und eine 280er AIO mit Custom Lüfter und Pumpenkurve.
Unter voller last zieht meine CPU um die 100W und ja die wird schon heiß so bis 67 Grad. Jedoch ist die Lautstärkevollkommen okay.
Ich befürchte jetzt wenn du dir nur eine 120er kaufst das die dann viel zu laut wird unter last.
Also ja er würde teilweise reichen jedoch kann es eben heiß und damit Laut werden.
ich würde sagen Probiere es mit deiner 120er und wenns dir zu laut ist kaufst du dir eben eine Größere.
ähm, wie in der Frage, CPU ist upgrade, daher habe ich den kühler von der alten cpu noch