CPU Fan Error was tun?
habe mein pc vorhin zusammen gebaut und jetzt krieg ich beim booten die Fehlermeldung „CPU Fan Error“ und komme nur noch ins Bios Menu, wenn ich die Tasten drücke. Woran kann das liegen ? Der Stecker für den Kühler ist an der richtigen Stelle und habe ihn schon mehrmals raus und rein gesteckt. Lüfter der CPU dreht sich auch ganz normal, ohne Fehler bitte um Hilfe
AMD Ryzen 7 3700x
MSI B450 Gaming Plus Max Mainboard
3 Antworten
Bitte schaue als erstes einmal nach ob du einen PWM (Puls Weiten Modulation - 4Pin Stecker/Kabel) oder einen DC (3Pin Stecker/Kabel) gesteuerten Lüfter hast und stelle das entsprechend im BIOS / UEFI ein.
Sollte das das Problem nicht lösen kontrolliere bitte ob die Drehzahl vom Lüfter angezeigt im BIOS / UEFI angezeigt wird. Sollte das nicht der Fall sein kannst du auch gerne kurz zu Kontrollzwecken den CPU Kühler an ein System FAN Connector betreiben. Bitte kontrolliere nun ob dir für den entsprechenden System FAN Connector die Drehzahl angezeigt wird.
Sollte das nicht der Fall sein ist vermutlich dein CPU Kühler (die Tachomessung / Drehzahlmessung) kaputt. Du kannst dann entweder einen neuen CPU Kühler nehmen (ich empfehle PWM Lüfter da sich diese besser regeln lassen) oder nur den Lüfter auf den Kühlrippen gegen einen gleich großen tauschen (findet man auch als Gehäuselüfter in den verschiedenen Größen).
Sollte dir am System FAN Anschluss die Drehzahl angezeigt werden ist vermutlich dein Motherboard defekt (im Bereich des CPU FAN Anschlusses). Da ich vermute das in diesem Fall noch Gewährleistung / Garantie besteht wende dich bitte an deinen Händler.
Wie Klimakritiker schon andeutete, es kann sein das du ggf. selbst diesen Anschluss kaputtgemacht hast. Das passiert wenn man die Lüfter reinigt (mit Staubsauger oder Druckluft) und dabei die Kabel nicht vom Mainboard abzieht. In dem Fall kann sich der Lüfter beim Reinigen drehen und erzeugt eine Spannung (Ein Elektromotor wirkt auch immer wie ein Dynamo) die zu dem Defekt geführt haben kann. In dem Fall fällt der Defekt nicht unter die Garantie / Gewährleistung.
War das schon immer so oder ist das jetzt erst nach einiger Betriebszeit gekommen?
In deinem Fall vermute ich einen Defekt am CPU Kühler, das entweder
a) das Tacho Signal kurz aussetzt
b) der Lüfter vom Kühler zu lange braucht um anzulaufen
c) das der Lüfter zu viel Strom zieht.
Aber auch ein Problem mit dem Mainboard kann ich leider nicht ganz ausschließen.
Kannst du am Anschluss des CPU Kühlers einmal einen Gehäuselüfter anschließen und den CPU Kühler dafür einmal an einem Anschluss von dem Gehäuselüfter (Bitte zur Sicherheit die Settings auf DC / PWM mit voller Drehzahl stellen).
Ist das Problem weiterhin vorhanden?
Falls ja gehe ich von einem Defekt am Mainboard aus (Halte das aber eher für unwahrscheinlich).
Falls nein gehe ich von einem Defekt am CPU Kühler / Lüfter aus.
Du kannst aber zur Sicherheit auch einmal alle Settings im BIOS / UEFI zurücksetzen und die Standard Settings laden um ggf. grobe Fehlkonfigurationen im BIOS / UEFI auszuschließen (wobei mir beim beschriebenen Fehler echt keiner einfällt).
Die ganzen Komponenten sind neu, das heißt, dass sie erst heute angekommen sind und frisch verpackt waren. Ich habe auch probiert es mit dem SYSTEM_FAN, doch dann hat der PC nicht mal gebootet, Lüfter etc alles hat sich gedreht jedoch Bildschirm blieb schwarz.
Im BIOS zeigt er mir um die 700RPM an und beim booten leuchtet am Mainboard die CPU Anzeige rot und danach wieder aus, was könnte das jetzt sein ?
Steck ihn mal an einen anderen stecker unabhängig davon obs der richtige ist oder nicht den du grad hast
An welchen soll ich den denn sonst anschließen ? Gibt doch dort keine anderen
Kannst mal chassis fan probieren sollte ja auch drehen aber denke das das board bzw bios irgendwie denkt das der lüfter nicht angeschlössen wäre
Hab den an System Fan angeschlossen er hat sich gedreht aber nicht gebootet
Du hast einen I/O Port Kaput / der PC prüft ob der Lüfter geht
Wenn mit einem Staubsauger z.B. den Lüfter dreht erzeugt der Lüfter Strom und zerschießt den Port.
Sollte das der Fall sein ist da nichts zu machen
Das Ding ist alles ist neu die Sachen sind erst heute angekommen was kann ich jz tun ?
Versuche Garantie - aber der Fehler ist so signifikant dass die sich sicher abseilen - Versuch macht klug bcords hat das richtig geschrieben
Das Lüfter drehen das board schrottet ist einfach ein Irrglaube. Seriöse Channel wie LinusTechTipps haben selbst getestet und sagen auch, dass das Lüfter drehen zwar strom erzeugt, Ja, das ist aber so wenig das es dem board völlig egal ist. Das was dabei gefährlich ist, das man die Maximaldrehzahl überschreiten kann wodurch der lüfter kaputt geht, aber nicht das board.
das stimmt einfach nicht wenn man den Motor dreht entstehen Spannungen die das Bord schrotten können. Wer probiert das schon aus Das ist wie über eine Bombe fahren und noch ein par mal vor und zurücksetzen.
Man sollte ausprobieren weil deine annahme auf weit verbreitetem irrglaube basiert :)
Nichts zu machen heißt dann "Bord geschrottet" - irreparabel
Niemals den Lüfter drehen
Da wurde nichts gereinigt/gesaugt weder am Prozessor Lüfter noch am Mainboard. Woran könnte es denn jetzt liegen?