Wärmeleitpaste auf dem Mainboard?
Ich habe einen AMD Ryzen 5 5600G auf einem Gigabyte B550 X V2 rev 1.3 installiert. Die Lüfter haben gedreht, aber ich habe kein Bild bekommen. Also habe ich den CPU-Lüfter nochmal entfernt und mir ist aufgefallen, dass Wärmeleitpaste (bequiet DC2 Pro) auf das Mainboard getropft ist. Die war leider sehr nah an elektr. Kontakten und laut Verpackung ist die WLP elektr. Leitfähig...
Habe die WLP schon mit den mitgelieferten Tüchern weggewischt.
Kann die Wärmeleitpaste das Mainboard gekillt haben?
Des weiteren: Könnte ein BIOS Update helfen?
4 Antworten
Also meine erste Reaktion, nach dem ich gegoogelt hab, was das für ne Paste ist, war das Mainboard ist jetzt ein unförmiger Briefbeschwerer.
Aber auf der Habenseite hast Du, dass man das Flüssigmetal ja noch sieht, also es kann tatsächlich weiterhin einfach nur ein Kurzer sein. PC-Hardware reinigt man mit flüchtigen Alkoholen, also laut Lehrbuch Isopropanol, aber da der teuer und schwer zu bekommen ist, ist meine Empfehlung Ethanol in Form von Spiritus.
Also bau das Board aus und reinige es sehr sorgfältig und Du musst auch nicht mit dem Spiritus geizen. Danach wartest Du, bis der Spiritus garantieret verflogen ist, und dann heißt es Daumen drücken.
Aber ich denke das wars, wenn das Flüssigmetal erst einmal überall drunter ist, bekommt man das praktisch nicht mehr weg. Das meist verwendete Gallium ist einfach ein Teufelszeug. Da hilft nur noch Komponenten auslöten, alles reinigen, alles auf Funktion checken und dann wieder alles auflöten. Also ein neues Board wäre wirtschaftlich sinnvoller.

Vorausgesetzt es funktioniert jetzt nicht
Könnte das dein
Teste mal alle Kabeln und ob alles richtig sitzt
Und reinige die Stelle mit isopropanol
Ja, könnte einen Kurzschluss verursacht haben. Muss aber nicht zwangsläufig, ich meine da ist Klarlack drüber zum Schutz.
Bist du sicher das Board und CPU kompatibel sind (die Kompatibilitätsliste des Boardhersteller gibt Auskunft und sagt auch welche BIOS Version man braucht).
Bist du sicher, dass bei der Installation alles glatt lief und nicht noch Paste an die CPU-Pins gekommen ist? Dann wäre die CPU wahrscheinlich hin durch die Kurzschlüsse.
Funktionierte das Board denn vorher oder ist das Erstinstallation?
Das die Lüfter sich dauerhaft drehen beweist dass deren Ansteuerung und Stromversorgung funktioniert. Das ist gut, schließt aber kaum Fehlerquellen aus.
Für das Weitere verweise ich auf die Antwort von "computertom". Denn mehr konnte ich nicht dazu sagen.
Hallo
Könnte ein BIOS Update helfen?
Wohl kaum, denn alle auf dem Gigabyte B550 Gaming X V2 Rev. 1.3 Mainboard unterstützten Prozessoren laufen ab der ersten BIOS/UEFI Version, auch der Ryzen 5 5600G.
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B550-GAMING-X-V2-rev-13/support#support-cpu
Das der Prozessor mangels Unterstützung durch das BIOS/UEFI nicht funktioniert, kann also ausgeschlossen werden.
Kann die Wärmeleitpaste das Mainboard gekillt haben?
Da diese WLP elektrisch leitfähig ist, Kann diese WLP Kontakte miteinander verbinden und Kurzschlüsse verursachen.
https://www.bequiet.com/de/accessories/4023
Damit kannst du das Mainboard und/oder auch den Prozessor gekillt haben. Es kann auch noch die Grafikkarte betroffen sein. Kommt darauf an, ob die WLP tatsächlich Kontakte kurzgeschlossen hat oder nicht und was mit den möglicherweise kurzgeschlossenen Bauteilen und Kontakten verbunden ist.
Es kann aber auch sein, das gar nichts weiter passiert ist und das nur die RAM Module und/oder die Grafikkarte, nicht korrekt in ihren Steckplätzen stecken. Die lockern sich ganz gerne mal, wenn der Prozessor gewechselt wird.
Falls der PC neu zusammengebaut wurde, dann hast du vielleicht das Netzteil nicht korrekt angeschlossen. Es muss der 20+4 polige ATX PSU Stecker angeschlossen sein und die 4 bzw. 4+4 poligen 12V EPS Stecker, auch als 12V CPU Power bezeichnet. An einer Grafikkarte müssen möglicherweise noch 6 bzw, 6+2 polige PCIe Stecker angeschlossen werden. An einer Grafikkarte müssen alle PCIe Stromanschlüsse vollständig mit PCIe Stecker vom Netzteil belegt sein, wenn diese Anschlüsse vorhanden sind.
mfG computertom
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B550-GAMING-X-V2-rev-13/support#support-cpu Hier steht, dass es kompatibel ist. Es war die Erstinstallation, aber alle Lüfter haben dauerhaft gedreht