Küche – die neusten Beiträge

Stromschlag trotz isoliertem Kabel (230v Küchenabzugshaube)?

Einen guten Morgen allerseits,

folgende Situation:

Der Kippschalter meiner Küchenabzugshaube ist defekt. Bzw. Das eigentliche Plastikstück nicht mehr vorhanden, wodurch die Kontakte im Inneren der Abzugshaube (2 flache Metallstücke) Freiliegen.

Soweit kein Problem dachte ich, da ich auch gewissenhaft und fachgerecht NYM Kabel verlege und problemlos Steckdosen und Herdanschlussdosen verbaue. Also Erfahrung mit dem Umgang gegeben ist.

Da eine Reparatur des eigentlichen Kippschalters nicht mehr möglich ist, habe ich mir kurzerhand einen Zwischenschalter geholt, passendes Kabel aufgrund meines Elektronikhobbies auch schon da gehabt.

Nun das Seltsame. Testhalber habe ich an beide Seiten des Zwischenschalters Abschnitte des unten genannten Kabels angeschlossen, um die Kabelenden dann an jeweils einen der Metallkontakte des alten Kippschalters der Abzugshaube zu halten, sodass ich herausfinden kann, ob der Schalter funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe und sich eine Montage lohnt.

Leider kam es gar nicht erst so weit. In der linken Hand hielt ich den Zwischenschalter, berührt hat meine Hand nur die Plastikummantelung des neuen Schalters, während das Kabel auf dieser Seite noch zu weit entfernt ist, um eines der Metallstücke des alten Kippschalters in der Abzugshaube zu berühren.

In meiner rechten Hand hielt ich das andere Kabel von meinem Zwischenschalter, mit dem ich dann als erstes Kontakt mit einem der Metallstücke hergestellt habe.

Plötzlich bekomme ich dann eine gewischt und erschrecke. Ein starkes Kribbeln von meiner rechten Hand, durch die rechte Körperhaelfte, welches ich fast bis ins rechte Bein gespürt habe.

Wie kann das sein? Ich habe das Kabel der rechten Hand ausschließlich an der Isolierung angefasst, sodass sich der Stromkreis nie hatte schließen können. In der linken Hand, wie erwähnt nur den Zwischenschalter. Und wäre dies die Ursache, hätte ich den Stromschlag nicht von der linken Hand aus spüren müssen? Ist der Strom durch die Isolierung des Kabels (auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann)?

Ich danke für das Lesen und würde mich sehr über Antworten freuen.

Mit besten Grüßen

Bild zum Beitrag
Technik, Küche, Elektronik, Isolierung, Stromschlag, Technologie, Abzugshaube

Ofen geht nur wenn ich die Kochplatte anschalte, was ist kaputt?

Hallo, habe gestern einen gebrauchten Herd erworben. Alles wurde vom Elektriker richtig angeschlossen. Erst hat alles funktioniert, als ich dann kochen wollte, habe ich etwas angebraten und den Ofen auf 200 Grad bei Umluft

vorgeheizt. Auf einmal ging der Ofen einfach aus. Also Sicherungen raus. Jetzt geht der Ofen nur an, wenn ich eine Herdplatte anschalte. Drehe ich allerdings den Regler für Gradzahl wird das Licht dunkler und der Ofen geht wieder aus. Laut Bedienungsanleitung soll man die Uhrzeit einstellen das der Ofen geht, hilft leider nicht. Ist wie gesagt auch nur möglich wenn ich eine Platte anstelle, da sonst nichtmal der Display leuchtet. Habe nochmal kontrolliert ob der Elektriker die Kabel richtig angeschlossen hat, sind alle noch fest und auch wie am Bild angeschlossen. Meine Vermutung ist: Entweder zu wenig Strom ( Der alte Ofen ging allerdings) oder irgendein Kontakt gibt den Strom erst frei nachdem das Kochfeld an ist. Habe bei einer Firma nachgefragt, die repariert aber keine Fremdgeräte und er sagte es ist wahrscheinlich der Luminator. Aber niemand weiß was das sein soll, finde das Teil auch nicht im AEG Shop. Die meisten Firmen sagen. Es würde sich wirtschaftlich nicht lohnen Herde zu reparieren und deshalb frage ich mal hier nach.

Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.

Ist ein AEG Competence mit Glaskeramik Kochfeld.

Bild zum Beitrag
Technik, Küche, Elektrogeräte, Herd, Ofen, Technologie, Haushaltsgeräte reparieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Küche