Küche – die neusten Beiträge

Küche bei poco?

Guten Abend,

mein Freund und ich haben bei Poco Anfang September eine Küche mit einem Küchenberater zusammengestellt und auch über die Finanzierung geredet sowie der Lieferzeitraum. Wir haben uns entschieden die Küche 60 Monate für 176€ monatlich abzubezahlen ( ist viel dass wissen wir aber jedem dass seine ☺️ )

der Berater bei Poco meinte es wird ein aufmaß gemacht und danach würde er sich melden ob die Küche so in die Wohnung passt oder ob was verändert werden muss ( kann ja sein dass was dazu muss oder das etwas nicht geht wie geplant daher würde sich der Preis ja dann auch ändern ).

vor 3 Wochen wurde das aufmaß gemacht, der Herr der dass machte meinte er schickt es noch am selben Tag zu unserem Bearbeiter, dieser meldete sich jedoch nicht und ging nicht an sein Telefon ( haben die direkte Durchwahl von ihm bekommen ) er reagierte auch nicht auf Emails.
gestern bekamen wir einen Anruf von Poco dass unsere Küche etwas verändert werden müsse und wir einen Termin ausmachen sollen zwecks Änderungen und dass unser Bearbeiter derzeit im Urlaub ist. Der Mitarbeiter meinte auch dass nach Änderung dann nun die finale Bestellung aufgegeben werden würde. Zudem kommt auch dass das Kreditinstitut schon die erste Rate abgezogen hatte und dass mehr wie vereinbart ( übermittelt wurde dem Kreditgeber 48 Monate Laufzeit ) in unseren Papieren steht jedoch wie vereinbart 60 Monate und eine andere Summe zur Abzahlung. Der küchenberater meinte zu uns jedoch abgezogen wird erst wenn wir die finale Bestellung abgeben nach aufmaß da es ja davor sinnlos sei, es könnte ja sein dass sich was, was geplant war verändert werden muss und dies den Preis beeinflusst.
Nun bin ich ehrlich und muss sagen dass das Ganze mir mega unseriös vorkommt und ich mich verars**** vorkomme da sich nun alles verzögert und Dinge laufen wie sie nicht vereinbart waren.
Nun will ich bei dem nächsten Termin nächste woche dem küchenberater sagen dass wir unser Geld zurück wollen bzw. Die Küche wollen aber zu dem Preis wie vereinbart und zu der Lieferzeit wie uns gesagt bzw. versprochen worden ist. Ich werde ihm auch anbieten wenn es mit der Lieferzeit nicht klappt mir das Ausstellungsstück überkommen zu lassen, wenn das überhaupt geht?

nun zur Frage

1.habt ihr auch sowas schonmal erlebt gerade bei Poco und wenn ja wie seid ihr damit umgegangen?
2.können wir wir darauf bestehen dass uns etwas gutgeschrieben wird durch die ganzen Missverständnisse? 3.Kann ich auch anbieten bzw. Verlangen dass man mir das Ausstellungsstück gibt ? 4. wie lange habt ihr bei Poco auf Küchen gewartet ?

danke schonmal für die Antworten ☺️

Küche, Poco

Warum sagen einige Deutsche dass Döner deutsch ist?

Kebab Döner gehört zur Türkischen Küche schon seit bzw vor dem Osmanischen Reich (Türkei). Es wurde erst dann in Deutschland berühmt als nach dem 2. Weltkrieg viele Türken nach Deutschland kamen und das Land aufgebaut haben. Die Türkei ist fast 800.000 km2 und damals gab es kein Internet im Osmanischen Reich (das fast 2.000.000 km2 war (mit Meeren etc.).

In Deutschland haben es Türken berühmt gemacht aber trotzdessen sagen einige Deutsche, dass es deutsch ist nur weil es in Deutschland berühmt wurde. 1. Das gab es davor im Osmanischen Reich. 2. Es kam IMMERNOCH von Türken. 3. Die einzige Sache, die anders ist, ist dass in Deutschland gerne Soßen und Salat dazu genutzt werden. Es ist ein Türkisches Essen. Abgesehen von Kebab gibt es 100-200 weitere Türkische Spezialitäten. Ich hasse es wenn man versucht die Türkische Küche zu beleidigen indem man irgendwie sagt, dass es deutsch ist. Es ist eben garnicht deutsch.

In Deutschland sind locker 60% Ausländer und die meisten sind einfach nur eingedeutscht mit dem Ausweis, etc. aber das ändert nicht die Tatsache, dass sie immernoch anderen Nationen angehören. Alle Türken sagen auch, dass sie stolze Türken sind. Der Ausweis ist nur Papierkram, das kann also nicht als Punkt genommen werden.

Döner ist türkisch und das wird es auch bleiben. Ich habe bereits aussagekräftige Argumente genannt aber wir können trotzdem gerne mehr diskutieren. Aber eigentlich ist es eindeutig... Die Mutter meiner Urgroßmutter war im Osmanischen Reich und sie meinte selber, dass immer Kebab zwischen Fladenbrot reingetan wurde. Dagegen kann man garnichts sagen. Ich bin abgesehen von Türke noch Italiener und ich hasse es wenn man versucht die türkische oder italienische Küche anzugreifen.

Döner ist und bleibt türkisch.

kochen, Essen, Leben, Ernährung, Geschichte, Küche, Türkei, Döner, Deutschland, Politik, Welt, Kebab, Koch, Osmanisches Reich, dürüm

Elektro Backofen und Ceranfeld getrennt anschließen?

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne einen Backofen und ein Ceranfeld an einen 3 phasigen Drehstrom Anschluss, anschließen. (L1 , L2, L3 , N, PE Anschlussdose an der Wand)

Da der Backofen und das Ceranfeld autarke Geräte sind, müssen diese einzeln angeschlossen werden. Bild 2 ist das Anschluss Diagramm des Backofens. Dieser bietet unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten (nicht wundern - an dem Backofen könnte ein Kochfeld direkt angeschlosse werden, wenn dieses einen passenden Stecker hätte). Bild 3 ist das Anschlussdiagramm des Herdes (Ceranfeld).

Da 3 Phasen vorhanden sind: Könnten L1, L2 an das Ceranfeld angeschlossen werden. L3 am Backofen (und dort dann Überbrücken - falls intern Anschlusspol 1 2 3 benötigt werden). Und die Nulleiter von Ceranfeld und Backofen auf den Nulleiter in der Dose.

Was ich nicht ganz verstehe, wieso in der Zeichnung des Cerenfeldes N1 und N2 eingezeichnet sind. Gibt es Anschlüsse mit 2 Nulleitern? Und wenn ja welchen Vorteil haben diese?

Die Sicherungen habe ich auch fotografiert. An der Dose kommen normal 5x2,5mm2 an. Laut Schaltkasten ist der Herdanschluss, sowie Steckdose für Kühlschrank und Geschirrspüle (Steckdosen in der Küche beschriftet), nicht am FI mit abgesichert. Ist das so zulässig?

Bild 1

Bild 2

Bild 3

  • Bild 4

@Edit:

Ich habe jetzt nochmal den schematischen Aufbau aufgezeichnet. Wäre dies so zulässig?

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Küche, Elektronik, Ceranfeld, Küchengeräte, Elektrotechnik, Technologie, Herdanschluss

Kann ich eine Person Anzeigen welche mir mit schläge gedroht hat?

Hallo Leute,

Ich bin seit ca 3 Monaten Azubi als Hotelfachfrau und arbeite bis jetzt nur in der Küche. Ansich ist das ganz entspannt und ich bin auch für die nächsten Monate in verschiedenen Abteilungen aufgeteilt, weil nun auch die Kurzarbeit geendet ist.

Nun aber ist ein Vorfall entstanden bei dem sich die Vorgesetze sehr laut mir gegenüber war, mich angeschriehen mit "halt deine fr*sse wenn ich mit dir rede!" und mir mit schläge gedroht hat, wenn ich weiterhin respektlos bin.

Ich bin euch ehrlich, runter machen lasse ich mich einfach nicht und hab der gesagt, dass sie mich nicht anzuschreien hat und ihre schlechte Laune nicht an mir raus lassen soll, aber sie war so geladen, dass sie das nicht einmal mitbekommen hat.

Beleidigt mit der Bezeichnung "du hast was im kopf" - also ich hätte wohl nach ihrer Aussage eine Beschränkung meiner Aktivitäten die ich dort ausführe.

Ich weiß was sie tat war Drohung, Nötigung und Beleidigung und eine Zeugin habe ich auch.

Ich möchte Sie auf jeden Fall Anzeigen und dieses Respektlose und Niveaulose Verhalten bei der Behörde melden, aber ist dass denn jetzt so richtig? Auch mit den Aussagen etc.?

Und das Hotel weiß jetzt auch bescheid und trifft Vorkehrungen, jedoch ob sie gekündigt wird liegt in den Sternen, aber Anzeigen will ich sie auf jeden Fall, wenn das hier möglich!

Danke im voraus und wiegesagt, es wäre wirklich sehr hilfreich wenn ernst gemeinte oder Quellen berichte angegeben werden können.

LG nejla

Küche, Hotel, Polizei, Ausbildung, Recht, Anzeige, Azubi, Hotelfachfrau, Vorgesetzter, Azubi-Rechte, Jahr 2021

Meistgelesene Beiträge zum Thema Küche