Waschmaschine passt nicht komplett unter die Arbeitsfläche in der Küche?
Hallo
Meine neue Waschmaschine ist endlich angeschlossen worden und funktioniert auch gut. Nun das Problem:
Damit sie unter die Arbeitsfläche in meiner Küche passt wurde der Deckel entfernt. Dann stellte sich folgendes Problem, das anders als zu meiner alten, da es unterschiedliche Marken sind, die neue nicht drunter passt, auch wenn der Deckel abgemacht wurde. Der Grund dafür ist, das anders als bei meiner alten oben in der Mitte über dem Stein ein Metallblech ist, an dem die Trommel Seitlich mit Sprungfedern befestigt wurde. Ich weiß nur nicht, was ich da jetzt tun soll, weil ich denke mal das Blech kann man nicht entfernen oder eher gesagt sollte man glaube ich wegen den Sprungfedern nicht.
Was meint ihr, was sollte man in der Situation machen oder ist euch sowas schon mal passiert und wie habt ihr das dann gelöst? Es geht hier im Grunde eigentlich nur um wenige Millimeter an Höhe
5 Antworten
Falsche Wahl!
Beim Kauf sollte man darauf achten, ob eine Maschine unterbaufähig oder voll integrierbar ist. Und auch die Höhe des Gerätes lässt sich schon vorher aus den Technischen Daten entnehmen.
Wenn die Tiefe nicht passt, dann kann man gar nichts machen.
Ist die Maschine zu hoch, dann kann man versuchen, die Füße so weit wie möglich hineinzuschrauben, bevor man die Maschine ausrichtet.
Geht das nicht, so muss man u.U. alle Schränke an den Füßen hochschrauben und evtl. vorher Brettchen unterlegen, falls die Gewinde der Schraubfüße nicht lang genug sind.
Auch wenn's eine echt besch...eidene Aktion wird. Manchmal muss man alles demontieren und die Arbeitsplatte herunternehmen, damit hinterher alles wieder passt. Uns ist das beim Austausch der Waschmaschine passiert, als wir merkten, dass die Füße im PVC-Boden eingedrückt waren. Das Abheben der Arbeitsplatte war die einzige Chance, beim Aus- und Einbau der Mashinen den Boden nicht zu ruinieren.
Unter so ner Waschmaschine sind meistens auch Füße dran. Evtl kann man die rein drehen oder abmachen
Kann man das nicht über die Füße ausgleichen?
Die Küchen-Unterschränke sind in der Regel in der Höhe um 50mm einstellbar oder so. Da sind so Schraubfüße dran.
Füße ab und ne dünne Aquarien matte gegen die Vibration drunter sosnt springt sie dir durch die Wohnung. Oder abreitsfläche in dem Bereich abtrennen ein Stück höher setzen.
Das Unterlegen von sogenannten "Dämpfungsmatten" ist nicht empfehlenswert. Eine Waschmaschine muss fest auf dem Boden stehen. Sobald etwas unter den Maschinenfüßen nachgibt kann sich die Maschine aufschaukeln und das ist für ihr Innenleben keine gute Sache
Deswegen nur die ganz dünne aus dem Aquarium weil man die Füße entfernt. Die ist zu dünn zum aufschaukeln reicht aber um Boden zu schonen und reicht das sie nicht wandert und reicht Nerven von Nachbarn zu schonen.
Da kann man die Maschine nicht genau ausrichten. Zum Ausrichten gibt es die Füße.
Die Maschine ist lt. Beschreibung unterbaufähig. Das Problem ist, dass der einmal getätigte Einbau genau auf die Maße der "alten" Maschine abgestimmt ist. Außerdem gibt es Federn, zwischen denen die "alte" Maschine eingeklemmt war. Diese Federn müssten erst einmal zusammengedrückt werden, damit die neue Maschine wieder hineinpasst. Wie? keine Ahnung!