Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Antoinette1998

28.01.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Antoinette1998
23.05.2022, 11:23
,
Mit Bildern

Laptop lackieren und reparieren?

Hallo :)

Vor Kurzem ist mir leider ein kleines Missgeschick mit meinem Laptop passiert, und zwar habe ich leider etwas Aceton über dem Laptop verschüttet. Daraus ergeben sich zwei Probleme:

1.) Die Leertaste funktioniert nicht mehr. Mein Bruder hat sie herausgehoben und gemeint, dass sich irgendein Kleber in der Mitte wahrscheinlich aufgelöst hat durch das Aceton und ich dieses Plastikding einfach wieder ankleben soll, denn wenn man die Taste ohne die Abdeckung bedient, funktioniert sie. Es dürfte also "nur" ein Kontakt fehlen. Nun kenne ich mich bei so etwas leider überhaupt nicht aus und möchte daher auch nicht rumexperimentieren. Soll ich lieber in ein EDV-Geschäft gehen und das machen lassen? Oder ist das Wiederankleben wirklich so simpel, dass man das selbst machen kann?

2.) Durch das Aceton habe ich nun weißgraue Flecken auf der Tastatur. Nachdem ich erfolglos versucht habe, diese abzuwischen, hat mein Bruder mich aufgeklärt, dass das Aceton den Lack aufgelöst hat. Besteht eine Möglichkeit, den Laptop irgendwie zu lackieren oder lackieren zu lassen, sodass diese unschönen Flecken verschwinden?

Bild zum Beitrag
Technik, Reparatur, HP, Technologie, Aceton, Laptop
2 Antworten
Antoinette1998
28.01.2019, 00:37

Maus im Kühlschrank?

Hallo!

Vor ein paar Tagen habe ich seltsame braune Körnchen in meinem Kühlschrank gefunden, und kurz darauf festgestellt, dass auch diverse Lebensmittel angeknabbert sind - mein Freund hat mir dann erzählt dass er die Maus auch schon gesehen hat.

Nachdem wir kurz gerätselt haben wie die Maus denn IN den Kühlschrank kommt, sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass sie vermutlich durch die kleine Öffnung hinten unten im Kühlschrank hineinkommt, in der eigentlich das Wasser abfließen sollte. Haben diese Theorie auch getestet, indem wir ein Stück Küchenrolle zusammengeknüllt und in das Loch gestopft haben. Und siehe da, zwei Tage später war das Stück zerbissen und im Kühlschrank verteilt, inklusive Mäusekot.

Da nun geklärt ist wie die Maus in den Kühlschrank kommt, jetzt das eigentlich Rätsel: Wie werde ich sie los? Gift fällt aufgrund der Lebensmittel weg (abgesehen davon will ich keine Tore Maus irgendwo in meiner Küche liegen haben wo ich nicht hinkomme, überhaupt in Verbindung mit Lebensmitteln) und meine Katze wird sie da drin wahrscheinlich auch nicht erwischen. Ich befürchte dass mir nichts anderes übrig bleiben wird, als den Kühlschrank herauszunehmen (er ist in die Küchenmöbel eingebaut, was das Ganze natürlich noch schwieriger macht).

Hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann! Danke schon mal im Voraus :)

Haushalt, Kühlschrank, Küche, Mäuseplage, Ungeziefer
6 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel