Konservativ – die neusten Beiträge

Wieso wird Linksextremismus an Schulen glorifiziert?

Guten Abend Community,

In letzter Zeit bin ich ständig mit meiner PoWi Lehrerin aneinandergeraten, da ich den Sozialismus kritisiert, und meinen (eher konservativen) Standpunkt zu einigen Themen erläutert habe. Hier ein Beispiel:

Wir haben jeden Monat eine PoWi Stunde in der wir den Wahl-O-Mat machen, und man darf dann wenn man sein Ergebnis hat sagen, was man an der Partei gut findet und was man schlecht findet. Also machen wir den Wahl-O-Mat, und Zack, kommt bei mir die AFD raus. Ich will noch Mal klar anmerken, dass ich absolut kein Freund der AFD bin. Die PoWi Lehrerin hat mich dann gefragt, welche Partei ich habe. Daraufhin zeigte ich ihr mein Ergebnis und sollte dann sagen was ich gut oder schlecht finde.

Ich habe gesagt, dass ich die Partei an sich nicht mag, da sie von Menschen geführt wird, die sehr fragwürdige Ansichten bezüglich der Rechte von Homosexuellen oder Frauen haben. Jedoch finde ich gut, dass sie das Problem der massiven Immigration lösen wollen. Ich habe ihr gesagt, dass ich Pro-Abschiebung bin, da wir (sieht man besonders in meinem Umfeld bei Frankfurt) ein echtes Problem mit diesen Leuten haben, da viele von ihnen unser Land nicht im geringsten Respektieren und hier regelmäßig auf Leute losgehen um sich stark zu fühlen. Außerdem habe ich gesagt, dass ich finde, man sollte bei der radikalen Antifa mehr durchgreifen, da sie sehr gefährlich ist und besonders bei meiner Generation (bedrohlich) schnell Zuwachs findet.

Lange Rede kurzer Sinn, ich wurde vor die Tür gerufen, kriege ein Elterngespräch wegen Rassismus und Verbreitung von Rechtsnationalem Gedankengut. Meine Lehrerin hielt mir dann noch einen Vortrag, dass man die Antifa brauchte um die "Neonazis" zu bekämpfen (das sind in ihren Augen alle Menschen mit eher rechten Ansichten, und solche, die nicht den bösen bösen Kapitalismus kritisieren).

Dies ist kein Einzelfall und geschieht nicht nur an meiner Schule. Wie kann man diese Welle des Linksextremismus und der Verbreitung von Sozi-Propaganda in einer verdammten SCHULE stoppen?

Schule, Bildung, Politik, Antifa, Extremismus, Konservatismus, konservativ, Linksextremismus, rechts, Philosophie und Gesellschaft

Was ist konservativ?

Ich würde mich eigentlich als konservativ bezeichnen. Nur, dass die Definition dessen, was konservativ ist, halt ziemlich schwankt.

Mit der Jungen Union kann ich z.B. nichts anfangen. Die sind mir zu brachial und zu sehr an Wirtschaft interessiert. Deshalb kann ich auch mit Friedrich Merz wenig anfangen.

Ich bin eher konservativ wie Konrad Adenauer, Norbert Blüm, Angela Merkel.

Ich bin sehr katholisch aufgewachsen und studiere Theologie. In meiner Stadt sind Konservative wie Alfred Dregger (CDU) oder Erzbischof Johannes Dyba begraben. In Fulda hat die CDU seit der Nachkriegszeit jede Wahl gewonnen und vorher wurde stets das katholische Zentrum gewählt. Von der Kultur her ist Fulda eigentlich viel mehr fränkisch als hessisch, was sich auch an der Architektur zeigt. War Fulda doch auch tausend Jahre fränkisch und noch gar nicht so lange preußisch/hessisch. Aber ich schweife ab...

Jedenfalls ist ja gerade die Kirche eigentlich ein Gegner von extremem Kapitalismus. Nicht umsonst wurde Papst Franziskus von Kommentaren der WELT mehrfach Kommunist genannt und dass der Kommunismus auf den Hl. Thomas Morus zurück geht. (Wenngleich die Kirche Marx und Nachfolger strikt ablehnt.) Aber jedenfalls fremdel wegen deren totaler Kapitalismus-Gläubigkeot auch mit der Jungen Union.

In meinen Augen geht die CDU den Weg von einer geistlich-philosophischen Idee hin zu einer Partei, die höchstens durch die Bejahung des Kapitalismus und Stammtisch-Parolen zusammen gehalten wird. Vorallem in der JU wird das ganz deutlich. In der JU wird nicht mit Philosophen oder Kirchenlehrern argumentiert, sondern der Kapitalismus mit Ludwig Erhard gerechtfertigt. Eigentlich rechtfertigt die JU alles mit Erhard. Der bei meinem Adenauer doch so verhasst war. Man könnte sagen, von der Brachialität wird die CDU immer mehr zur CSU, wo es doch bei Strauß schon mehr um Kapitalismus ging als um dahinter stehende moralische Werte.

Ich bin also mit der CDU zunehmend unzufrieden. Die AfD ist keine Alternative, weil dort erst Recht kein moralisches Konzept erkennbar wird.

Und dann ist eben die Frage: Was ist konservativ eigentlich? Geht es um die Gestaltung der Gesellschaft nach einem zugrundeliegenden Werte Konzept, dass philosophisch und religiös begründet ist oder geht es um bei Konservativen um Staatsgrenzen und Wirtschaftsmacht?

Beide Seiten scheinen den Begriff "konservativ" für sich zu verwenden, obwohl sie nicht viel miteinander zu tun hat. Das preußisch stramme nationale Denken eines Gaulands hat kaum etwas mit der spirituellen Tiefe eines Adenauers zu tun.

Ist konservativ "Preußens Gloria"? Ist konservativ "New York, New York"? In meinen Augen sollte es eher "Ein' feste Burg ist unser Gott" sein.

Was trägt den Konservativismus? Ist es Nationalismus (Gauland/Söder)? Ist es Wirtschaft (Merz/Erhard? Ist es ein moralisches Konzept (Adenauer/Blüm)?

Wie seht ihr das alles?

Bild zum Beitrag
Europa, Religion, Menschen, Deutschland, Politik, konservativ, Partei, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Wo kann ich Antifemistische Frauen kennenlernen?

Wo kann ich Frauen kennenlernen, die gegen Feminismus sind und sich nicht von Medien und der Gesellschaft vorschreiben lassen wie eine Frau sein muss ?

Ich weiß, dass es heutzutage leider immer weniger konservative Frauen gibt und man es da durch immer schwerer hat Frauen nach den eigenen Wünschen zu finden.

Den solche Frauen wie ich sie mir wünsche sind schnell vom Markt weg.

Ich suche eine Frau, die einen Mann will von der sie sich beschützt fühlt und von der sie sich führen lassen will. Mehrheitlich habe ich diese Eigenschaften nur bei russischen und türkischen Frauen gesehen aber leider kaum bei deutschen Frauen.

Ich will eine Frau die sich einen Mann wünscht, der das Sagen hat und die gerne auf ihn hört und bei ihr die Treue für ein ganzes Leben gilt und nicht für paar Jahre. Eine Frau, die sich gerne als Besitz von ihrem Mann bezeichnet und keine moderne Feministin, die sagt, dass man Frauen nicht besitzen darf.

Ich habe nichts gegen Feministen und Feministinnen und von mir aus können sie machen was sie für richtig halten aber ich will eine Frau, die meine Werte vertritt und sich nicht von Medien beeinflussen hat und nicht dem modernen Stand einer Feministin entspricht und halbnackt rumläuft und für die one night stands was ganz normales sind.

Ich träume immer wieder von meinem Vater wie er immer der Mann im Haus war und meine Mutter sich immer in seinen Armen sicher fühlte und sie immer brav auf seine Worte hörte und den Haushalt machte. Er versorgte und beschützte allein unsere Familie und wir fühlten uns wohl als wir mit ihm am Kamin saßen. Diese Zeiten werde ich nie vergessen und werden mir immer in Erinnerung bleiben.

Meine Cousine und ich sind auch sehr offen zueinander und sie erzählte mir, dass sie sich auch heimlich einen 1,90 großen stämmig gebauten Mann wünscht bei dem sie sich sicher fühlen kann. Sie steht extrem auf südländische Männer und empfindet kaum Anziehung zu mitteleuropäischen Männern. Sie sagte, dass es sie sogar nicht stören würde, wenn er ihre Meinung verbieten würde und sie sich dabei sogar wohlfühlen würde, wenn sie sich bei ihm beschützt fühlen würde. Das hatte mich sehr überrascht. Ich frage mich auch warum Südländer so anziehend für Frauen sind.

Aber wo findet man heute noch solche Frauen ?

Suche ich falsch oder sind heute wirklich fast alle Frauen Feministisch geprägt ?

Wie gesagt jede/r kann Leben wie er oder sie will aber wie kann ich eine Frau mit derselben Einstellung finden ?

Religion, heiraten, Frauen, Feminismus, konservativ

Könnten meine Eltern ein Kontaktverbot zu meinem Freund durchsetzen?

Mein Freund und ich (er 20, ich 16) sind seit zwei Jahren ein Paar. Seitdem hängt bei uns zuhause der Haussegen schief und ich lebe mit banalen Regeln, ohne Privatsphäre und jeder Menge Verboten (an welche ich mich aber nicht immer halte).

Das liegt daran, dass meine Eltern religiös konservativ sind und mir pausenlos ihre Ideale und Wertvorstellungen aufdrängen. Zudem haben sie auch noch eine persönliche Abneigung gegenüber meinem Freund und unterstellen ihm immer wieder Dinge wie, er nehme Drogen, wäre kriminell, hätte es nur auf meine Jungfräulichkeit abgesehen und so weiter.

Normalerweise versuche ich mittlerweile nicht unnötig zu provozieren und mein Freund versucht meinen Eltern möglichst aus dem Weg zu gehen.

Nun ist es gestern Abend zum ersten mal zu einer üblen verbalen Auseinandersetzung zwischen meinem Freund und meinen Eltern gekommen. Ich wollte unerlaubter Weise bei ihm über Nacht bleiben und meine Eltern standen dann recht schnell vor der Tür um mich abzuholen und sind dabei etwas gröber geworden.

Seitdem habe ich (natürlich) Hausarrest und meine Eltern singen mit dauerhaft vor, dass sie zum Anwalt gehen und ihn anzeigen werden, den Kontakt verbieten lassen, da jemand so "respektloses und aggressives" kein Umgang für mich sei und so weiter.

Ist das wirklich möglich? Haben sie wirklich eine Chance? Kann ich was dagegen tun?

Religion, Familie, Freundschaft, Jugendliche, Eltern, Sexualität, Psychologie, Altersunterschied, konservativ, Kontaktverbot, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konservativ