Merz: "Konservativ ist nicht gleich rechts!"?
CDU-Chef Friedrich Merz hat in einem Twitter-Video erklärt, dass konservativ nicht das Gleiche sei wie rechts. Hat er Recht?
36 Stimmen
16 Antworten
Es gibt eine eindimensionale politische Einordnung. Da spricht man von rechts und links.
Dann gibt es aber beispielsweise auch eine zweidimensionale politische Einordnung. Da trägt man auf der einen Axe die wirtschaftliche Haltung (liberal bis Planwirtschaft) auf und auf der anderen Axe trägt man die gesellschaftliche Haltung (Konservativ bis progressiv) auf.
Rechts und Konservativ ist also nicht dasselbe. Die meisten Menschen, die man im rechten Spektrum einordnen würde, sind aber auch konservativ.
konservativ ist für mich mitte-rechts, je nach ausprägung und so wie die CDU sich z.b. ursprünglich verstand.
die heutige idee vom "konservativismus" hat sich aber immer mehr in die mitte gewandelt.
was falsch wäre ist dass rechts gleich mit rechtsextrem eingestuft wird.
die heutige idee vom "konservativismus" hat sich aber immer mehr in die mitte gewandelt.
Eher das, war die linken Massenmedien als solchen verkaufen. Die Kerntrias des Konservatismus, also Nation, Familie, Sprache, hat sich nicht gewandelt.
Da man ja auch auf der wirtschaftlichen und nicht nur auf der gesellschaftlichen Achse rechts sein kann
Geht man nach der ursprünglichen Bedeutung, so ist Konservatismus der Inbegriff von Rechts. Links hingegen sind Progressive, oder sogar Revolutionäre.
Für neuere Sichtweisen finde ich die Begriffe Rechts/Links deshalb auch unpassend.
Nunja du kannst aber auch ältere Linke Standpunkte vertreten. Leute die beispielsweise die selben Standpunkte vertreten wie damals Willy Brand könnte man dementsprechend als Links konservative bezeichnen
Finde ich eigentlich gar nicht mal wichtig ob es jetzt mit "rechts" gleichzusetzen ist, oder nicht. Solange man weiß was Konservatismus bedeutet, weiß man auch ob man dafür oder eben dagegen ist. Obwohl ich die konservativen Parteien doch eher als rechts ansehen würde.