Ist Friedrich Merz ein Blender?
An der CDU-Basis ist Friedrich Merz äußert beliebt und gilt als Klartext-Sprecher. Nicht erst seit er offenbar für den CDU-Vorsitz kandidieren will, setzen viele Konservative ihre Hoffnungen in ihn. Auch in den Medien wird Merz als dezidierter Konservativer dargestellt.
Mir drängt sich jedoch der Eindruck auf, dass Merz sich diesen Ruf bloß aus wahltaktischen Überlegungen zugelegt hat. Denn er hat den Linksschwenk der Union etwa in Form der Abschaffung der Wehrpflicht, dem Ende der Kernenergie und der Einführung der Homo-Ehe in den letzten Jahren inhaltlich voll unterstützt (siehe dazu hier).
Merz hat immer bloß die konkrete Umsetzung, nie die inhaltlichen Änderungen an sich kritisiert. Das Ende von Wehrpflicht und Kernenergie sei ebenso wie die Einführung der Homo-Ehe richtig gewesen, allerdings zu schnell und ohne ausreichende Diskussion vollzogen worden.
Mit dieser Taktik will Merz offensichtlich konservative Unterstützer gewinnen, ohne selbst konservative Inhalte vertreten zu müssen. Ich empfinde ihn daher als Blender. Was meint Ihr?
24 Stimmen
9 Antworten
Merz wird die CDU nicht nach rechts rücken. Er weiß genau, dass er nicht wieder für die Abschaffung der Homo-Ehe oder die Kernkraft streiten kann. Er mag zwar dagegen sein, aber um Mehrheiten in Gesellschaft und CDU zu gewinnen, kann er das nicht mehr vertreten. Von dem her gesehen, ist er in gewisser Weise schon ein Blender für alle Merkel-Gegner. Trotzdem wird er das Wirtschaftsliberale und Konservative in der CDU wieder mehr betonen. Auffallend ist allerdings, dass er bei Kritik schnell zurückfährt z.B. bei seinen Äußerungen zu Asyl und dem Journalismus. Man darf also nicht zu viel von ihm erwarten. Seine Gegner sehen seine Kandidatur auch mehr als "Rache an Merkel".
Diese Dinge sind ja auch sachlich geboten (Ende der Kernenergie, Homo-Ehe). Da ich auch dafür bin, sehe ich zumindest bei diesen Punkten bei mir keine Differenz zu Merz. Dennoch habe ich - bei anderen Punkten - doch gewisse Differenzen zu seiner Auffassung (die liegen aber eher im Bereich der Wirtschaft und des Sozialen).
Offenbar hat er ja keinen Hehl aus diesen Positionen gemacht.
Ein Blender ist aber jemand, der selber etwas vortäuscht. Das kann ich bei ihm nun aber nicht erkennen. Er hat diese Positionen ja nicht geheim gehalten - man kann sie nachlesen.
Es kann schon sein, dass er weniger konservativ ist, als er oftmals dargestellt wird. Das wiederum sehe ich nicht als seine Schuld an. Es ist eine Frage der medialen Erwartung und Darstellung. Man stilisiert ihn zu etwas hoch, was er womöglich nicht ist (konservative Stil-Ikone).
Diese Dinge sind ja auch sachlich geboten (Ende der Kernenergie, Homo-Ehe).
Nö. Ob eine politische Maßnahme "sachlich geboten" ist, hängt von der eigenen politischen Anschauung ab. Aus meiner Sicht ist es das hier zum Beispiel nicht.
Linksschwenk der Union etwa in Form [..] dem Ende der Kernenergie
Verstehe ich nicht, wie das Rechts/Links ist. Es gibt durchaus sehr "links" eingestellte Leute die sagen, daß dies ein Fehler war und wir Kernkraft als Übergangstechnologie brauchen statt Kohle.
ohne selbst konservative Inhalte vertreten zu müssen
Was jetzt, geht es Dir um konservativ oder rechts? Die Grünen zum Beispiel sind eine sehr konservative Partei.
Bin mir nicht ganz sicher, ob das schon ausgegoren sortiert ist... was genau meinst Du jetzt? Hier fliegen einige Begriffe durcheinander.
Merz ist - wie andere Politiker auch - Berufspolitiker. Da geht es immer um den Job. Das Frau Merkel aus dem Autom-Ausstiegs-Ausstieg ausgestiegen ist und ein halbes Dutzend mal die Meinung in Reflektion der öffentlichen Meinung geändert hat, hatte sicher einen guten Grund... und was anderes erwarte ich von einem Merz auch nicht?
Spielt es da eine Rolle ob ein CDU Politiker vorgeben muß, konservativer zu sein als er vielleicht ist oder ein AfD Politiker seinen Faschismus verstecken muß um nicht die Mitte-Wähler zu vergraulen? Die machen alle nur einen Job.
Die Grünen sind eine progressive Partei, keine konservative.
Nur bei ihrem einen Kernthema das noch bleibt (Umwelt). Mal die Standpunkte z.B. zur Religion gelesen?
Also ich habe noch keinen getroffen.
Dann kommst Du nicht viel rum, es gibt sogar welche die Bücher drüber geschrieben haben.
Und ich erwarte von einem Politiker Überzeugungen und nicht mehr Opportunismus als nötig.
Die mag es geben, aber die in ihrem Job erfolgreichen verhalten sich anders...
Dann kommst Du nicht viel rum, es gibt sogar welche die Bücher drüber geschrieben haben.
Was ich damit sagen wollte: Dieser politische Typus - Linke, die Kernkraft befürworten - ist so marginal, dass er politisch keine Rolle spielt. Vor allem in Europa.
Ich finde an der Frage interessant, welche Aspekte einen Konservativen so umtreiben.
Homoehe. Was stört dich eigentlich daran? Dir kann doch eigentlich egal sein, ob Homosexuelle nun auch heiraten dürfen oder nicht. Eher wertet das doch die Institution der Ehe auf?!
Wozu brauchst du die Wehrpflicht? Die war am Ende doch mit diesen 8 oder 9 Monaten eh nur noch ein Witz und zwar ein sehr kostspieliger! Und was sollen diese Kurzzeitwehrpflichtigen für moderne Auslandseinsätze der Bundeswehr bringen?
Und wieso machst du die Energieform zu einem Ideologiebekenntnis? Ich brauche Strom, um meinen Laptop betreiben zu können. Den muss ich auch bezahlen können. Da spricht eigentlich nichts für diese kostspieligste aller Enrgieerzeugungen.
Für einen Blender halte ich Merz insofern, als dass er bislang außer Sprüchen nichts Konkretes geliefert hat. Was genau strebt er eigentlich an...? Kann niemand beantworten, weil er sich DAZU gar nicht äußert!
Du verfehlst die Fragestellung. Es geht nicht darum, ob man die genannten Inhalte vertritt. Es geht darum, dass sie Kern des politischen Konservatismus sind und Merz sie ablehnt. Zu versuchen, die genannten Themen als ideologisch unklares Terrain zu verkaufen, ist nicht überzeugend.
Ich bin nur verblüfft, welche Themen du zum Kernbereich des politischen Konservatismus erhebst. :-)
Das sind alles Dinge, die Konservative über Jahrzehnte vertreten haben. Und es sind Fragestellungen, die große politische Auswirkungen haben. Insofern ist die Bezeichnung Kernbereichs des politischen Konservatismus meines Erachten durchaus gerechtfertigt - auch wenn es da sich noch einige andere Inhalte gibt.
Er ist nicht gut geeignet denn er ist korrupt für Geld tut er alles
Und was genau verstehst Du unter "bestechlich"?
Also ich habe noch keinen getroffen.
Nein, nicht im Sinne von politischem Konservatismus. Die Grünen sind eine progressive Partei, keine konservative.
Und ich erwarte von einem Politiker Überzeugungen und nicht mehr Opportunismus als nötig.