Körper – die neusten Beiträge

Frau kommt mir immer wieder sehr nah Beziehung?

Hi, ich komme direkt zum Punkt. Ich bin männlich, 25, und wohne mit meiner Freundin, bald Frau, zusammen. Sie hat einen Hund, und ich kümmere mich die meiste Zeit darum, weil ich einen Homeoffice-Job habe, sie aber nicht. In unserer Nachbarschaft gibt es eine Frau, sie ist Ukrainerin Kann sehr gut Deutsch , ich schätze Anfang 40. Diese Frau kommt mir immer wieder zu nah. Immer wenn ich mit dem Hund Gassi gehe ich gehe immer um die gleiche Uhrzeit morgens (Das soll gut für hunde sein) und mittags – ist sie plötzlich auch da. Dann fängt sie an zu reden, und weil ich nicht unhöflich sein will, rede ich mit ihr.

Sie fragt oft, ob wir eine große Runde Gassi gehen wollen. Es gibt einen Wald um die Ecke, und dort spielen die Hunde zusammen. Aber oft kommt sie mir so nah, dass ich ihre Atmung spüren kann. Wenn ich etwas Abstand nehme, passiert das gleiche wieder. Außerdem erzählt sie mir ständig, wie einsam sie sei oder dass sie einen „richtigen Mann“ sucht. Oder kein Spaß jetzt Gesten hat sie 20 Minuten lang über Sex geredet! Wisst ihr, ich finde sie nicht hässlich oder so, aber ich will meine baldige Frau nicht betrügen. Sie weiß von nichts, aber wenn sie das erfahren würde oh Mann, das gäbe Ärger! Wie kann ich am besten vorgehen, um die Situation zu klären, ohne unhöflich oder respektlos zu sein?

Liebe, Workout, Bodybuilding, Männer, Fitnessstudio, Krafttraining, Gefühle, Körper, Frauen, Beziehung, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan

Wie mit dem Sport machen anfangen wenn man körperlich eingeschränkt ist?

Hallo

mir wurde von mehreren Ärzten gesagt, dass ich unbedingt mit Sport anfangen muss, da ich null Muskulatur habe und deswegen auch Probleme habe (Nerven-, Rückenprobleme etc.). Ich weiß aber nicht genau wo und wie ich anfangen soll. Ich habe hier leider kein Fitnessstudio und müsste was finden, dass ich alleine Zuhause machen könnte. Ich weiß, dass es auf Youtube extremst viele Workouts gibt, habe aber Angst, dass ich da was falsch mache und mir dann noch mehr wehtun werde... Gehen tue ich glaube ich genug (ich muss zwei Mal pro Woche jeweils 50 Minuten nach der Arbeit nach Hause gehen da so spät kein Bus mehr fährt). Aber ich bräuchte halt was für Arme und Rücken. Ich habe Nervenschäden in beiden Armen und Händen also Gewichte heben kann ich leider nicht. Laufen schaffe ich nicht wegen meinen Knieproblemen und Asthma.

Ich war während meiner Jugend übergewichtig, habe das Gewicht aber dann vor 8 Jahren nur durch eine Ernährungsumstellung verlieren können. Sport habe ich aber null gemacht. Ich bin zwar dünn, aber halt wabbelig wegen dem Gewichtsverlust (85kg zu 55kg) und wie gesagt null Muskeln.

Hätte jemand vielleicht Tipps? Ich habe leider niemanden der mit mir Sport machen könnte bzw. mir dabei helfen könnte. Wir haben hier ein Schwimmbad wo ich vielleicht anfangen könnte ein paar Mal pro Woche zu schwimmen? Ich weiß aber nicht, ob das zu gefährlich ist mit den Nervenschäden (meine Arme werden plötzlich komplett taub etc.)? Das Schwimmbad bietet leider keine Kurse an und mein Arzt will mir auch keine Physio oder so verschreiben also weiß ich gerade nicht was ich machen soll. Jeder Arzt sagt ich muss Muskeln aufbauen, sagt mir aber nicht wie. Ich bin eine Frau und möchte auch nicht bulky werden...

Workout, Körper, Frauensport, Home workout

Meinung des Tages: Gute Vorsätze zum Jahreswechsel - habt Ihr Vorsätze für das Jahr 2025?

Pünktlich zum Jahresende reflektieren viele Menschen das aktuelle Jahr und nehmen sich vor, ihr Leben im neuen Jahr zu verändern. Manches davon klappt, so manches allerdings auch nicht. Doch welche Vorsätze hat die gutefrage Community für das Jahr 2025?

Gute Vorsätze für das Jahr 2025

Laut einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse DAK-Gesundheit gehen ca. 40% der Deutschen mit guten Vorsätzen ins kommende Jahr. In der vom Institut Forsa durchgeführten Befragung gaben 34% an, künftig weniger Zeit online bzw. am Smartphone verbringen zu wollen. Unter den Menschen zwischen 14 und 29 sind es sogar 52%, die ihre Bildschirmzeit 2025 drastisch reduzieren möchten.

Der beliebteste Vorsatz ist auch in diesem Jahr wieder der Stressabbau: 68% hoffen, das Jahr 2025 stressfreier verbringen zu können. 64% wünschen sich für das kommende Jahr mehr Zeit mit Freunden sowie der Familie.

Darüber hinaus möchten viele Deutsche im neuen Jahr mehr Sport (61%) treiben, sich gesünder ernähren (56%), sich klimafreundlicher verhalten (53%) oder Fleisch (26%) und Alkohol (20%) reduzieren oder nicht mehr konsumieren.

Motivation und Zeit als wichtige Faktoren

Vorsätze sind aus psychologischer Sicht durchaus sinnvoll, da sie den Willen zur Selbstreflexion und -optimierung erkennen lassen. Obwohl an sich jeder Zeitpunkt dafür geeignet ist, Dinge in seinem Leben zu verändern, wählen einige Menschen bewusst das neue Jahr, da dieses als Zäsur empfunden wird.

Allerdings lässt sich oftmals beobachten, dass viele der ambitionierten Neujahrsvorsätze aus Zeit- oder Motivationsgründen binnen weniger Wochen wieder ad acta gelegt werden. Experten raten, sich eher konkrete und v.a. realistische Ziele zu setzen, die tatsächlich umsetzbar sind; so ist "mehr Sport treiben" relativ unkonkret. Konkreter wäre beispielsweise, sich das Ziel "5km-Lauf unter 30 Minuten bis Ende Februar" zu setzen. Wem es schwer fällt, die Motivation aufrecht zu erhalten, raten Psychologen ferner dazu, unterstützend auf spezifische (motivierende) Apps oder den Freundeskreis zurückzugreifen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Vorsätze habt Ihr für das Jahr 2025?
  • Gibt es Vorsätze, die Ihr schon einmal in Angriff genommen habt, aber nicht durchhalten konntet?
  • Haltet Ihr den Jahreswechsel für einen geeigneten Zeitpunkt, Dinge in seinem Leben zu verändern?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch ein tolles und v.a. gesundes 2025! 🚀🎉

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, ich habe keine Vorsätze, weil... 57%
Ja, ich habe Vorsätze und zwar... 41%
Andere Meinung und zwar... 2%
Sport, Freizeit, Gesundheit, gutefrage.net, App, Smartphone, Zukunft, Geld, Community, Alkohol, Körper, Freunde, Deutschland, Wohlbefinden, Rauchen, Veränderung, Silvester, Psychologie, Alkoholkonsum, Gesellschaft, Jahre, Motivation, Neujahr, Psyche, Zeit, gute Vorsätze, gutefrage-Nutzer, Meinung des Tages

Wie zum guten Körper kommen? Übungen, Gym Training?

Hallo! Zuerst wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr. Alles Gute da

Nun zu meiner Frage, passend zum neuen Jahr darf ich wieder vollkommen mit Sport durchstarten. Ich bin nicht dick oder so und wiege mit einer Körpergröße von 193cm circa 85-88 Kg

Würde mich bei der Grafik z.B. zwischen dem zweiten von links und dem in der Mitte einordnen.

Ich möchte jetzt wieder ein Sixpack bekommen und Fett verlorene bzw das in Muskeln transformieren.
Meine Ernährung ist eigentlich schon gesund, jedoch kocht meine Mama jetzt für mich noch gesünder und ich möchte nun vollkommen auf Süßigkeiten verzichten.

Sportlich hab dich schon einen groben Plan erstellt. Aber was würdet ihr mir da konkret empfehlen? Ich möchte mich gerne inspirieren lassen. Kurz zu meiner Woche, Montags kann ch kein Sport machen, Dienstags manchmal schon, Mittwochs nur zuhause, Donnerstag geht Gym, Freitag wenn überhaupt nur zuhause und am We hängt es vin meinen Unternehmungen ab, aber ein mal kann ich definitiv ins Gym. Also geht es zwischen 2-3 Mal im gym und so 2 Mal mx zuhause

Zuhause kann ich Fahrrad fahren, auf einem Gerät, wir haben Hanteln von 1-6KG und das wars erstmal. Aber ab Juni ziehen wir um und haben ein sehr gutes und großes Home Gym

Wie würdet ihr nun mein Training am besten strukturieren? Was für Übungen sind am besten, wie viel, wie kann ich mich motivieren, wann Pausen einbauen, und co? Was kann ich dann noch alles machen um fitter zu werden?
Und wie lange dauert das dann so circa, wenn ich wirklich immer dran bleiben?

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Bauchmuskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Sixpack, Trainingsplan

Vater meines Freundes schaut sich Bikini-Bild von ehemaliger Mitschülerin an

Hi!

Ich (m, 21) habe einen Kumpel (20), mit welchem ich auf die gleiche Schule sowie Jahrgang gegangen war. Dementsprechend sind unsere ehemaligen Mitschüler die gleichen Personen. Jedenfalls haben wir die Schule entsprechend abgeschlossen.

Neulich ich war bei meinem besagten Kumpel zu Besuch und wir gingen in Richtungen seines Zimmers. Auf dem Weg gingen wir an dem Büro seines Vaters (Anfang 50 oder so) vorbei, wobei ich diesen begrüßte.

Später verlies ich kurz das Zimmer meines Kumpels, da ich auf Klo musste. Ich ging also den gleichen Weg nochmal zurück und bin am Büro vorbei gegangen. Als ich daran vorbei ging Stand die Tür offen und der Vater war gerade nicht in seinem Raum.

Ich sah, dass auf dem Monitor ein Instagram-Beitrag zu sehen war, den ich kannte. Er hatte ein Bikini-Bild einer ehemaligen Mitschülerin (sie müsste jz 21 sein) von uns offen. Danach bin ich schnell weg gegangen.

Später checkte ich den Beitrag ab und stellte fest, dass die ehemalige Mitschülerin von uns zu dem Zeitpunkt des Bildes ca. 18 Jahre alt gewesen sein muss😅 Zugegeben sie wirklich ist sehr heiß, aber, dass sich ein ca. 50-jähriger Mann sich eine viel haut zeigende ehemalige Mitschülerin seines Sohnes anguckt...ich weiß, ja nicht.😅😅😅

Sollte ich das meinem Kumpel sagen oder eher nicht?😅 Ich bräuchte da euren Rat😅

Männer, gucken, Körper, Aussehen, Frauen, Vater, Anziehung, Sexualität, Beiträge, Bikini, Ansicht, freizügig, Instagram, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Körper