Sehr wenig Protein?
Kann es sein, dass manche Leute eine sehr Proteinarme ernährung zu sich nehmen? Also es gibt Leute die kochen und essen praktisch nichts mit protein. Aber wie gesund ist dass, auf dauer?
nicht sehr gesund oder? Und diese leute machen teilweise auch noch relativ viel sport, sind dementsprechend dürr.
Aber gesund ist das nicht oder? Viel sport wenig protein?
6 Antworten
Ja, im Schnitt sind die Menschen in Deutschland nicht optimal mit Protein versorgt. Die meisten haben halt ein Wissensdefizit im Bezug auf Ernährung. Viele konsumieren nur nach Geschmack, Genuss, Werbung/Marketing und Angeboten.
Aminosäuren sind eine der wichtigsten Nährstoffe und müssen zwingend in bestimmter Menge und Anzahl täglich zugeführt werden.
viele leute denke nauch sport baut muskeln auf, sport alleine, nicht ernährung. nicht lebenstil.
Richtig, meiner Ansicht nach ist es wirklich nicht sehr gesund - sehe ich wie du. Das typische Frühstück mit Brötchen/Toast, gezuckertem Müsli und Marmelade, Nudeln zu Mittag und Abendbrot. Das ist Zucker pur, leere Kohlenhydrate und (fast) kein Protein.
Wenn ich dann bedenke, dass das Herz ein Muskel ist, Haut und Haare aus Proteinen gebildet werden, genau wie die Abwehrkräfte....
Gibt ja auch Menschen, die ernähren sich so und machen kaum Sport.
Muss jeder selbst wissen.
Man braucht etwa 0,8g pro kg Körpergewicht Protein pro Tag zum Erhalt der wichtigen funktionen. Das erreicht fast jeder Deutsche, die typische Ernährung der Deutschen ist im Vergleich sehr proteinlastig.
Wer viel Sport, älter ist, abnehmen will usw tut sich einen Gefallen 1,6g pro kg Körpergewicht zu sich nehmen. Männer, die Muskeln aufbauen wollen, brauchen auch keine Angst haben nochmal deutlich mehr aufzunehmen.
Proteinmangel ist in Deutschland sehr selten und kommt nur bei sehr einseitiger Ernährung vor.
Was verstehst du unter "normaler" Ernährung?
Ich würde von mir behaupten, dass ich mich normal ernähre und ich habe schon einiges an Muskeln aufgebaut. Ich versuche mindestens 2g/kg Körpergewicht Protein aufzunehmen.
aber gut ich kann wohl eh nie muskeln aufbauen, weil ich wahrscheinlich krebs habe, und bald abnipple.
Am besten ist es immer, wenn ein Gleichgewicht statt findet.
Muss ja nicht nur Protein sein. Ansonsten kann sich das auswirken, auch wenn man es nicht direkt bemerkt.
ja, aber es gibt leute die essen nur salate und so, machen viel sport, das ist gefährlich.
Den Fehler hatte ich auch gemacht. Nach der Umstellung ging es deutlich berg auf.
Nur weil sich jemand nicht tonnenweise Whey und Kunstprotein reinschaufelt, ist das noch lange keine zu proteinarme Ernährung.
Diese Eiweißmästerei insbesondere von Hobbysportlern, die ist ungesund und wird oft übertrieben mit dem Risiko, Nierenschädigungen davonzutragen.
Und je nach Sportart sind Kohlenhydrate wichtiger. Wenn du die dünneren Menschen meinst, die betreiben eher Ausdauersportarten. Radfahrer z.B. oder Marathonläufer.
Ist längst überholt dieser Hausfrauen-Mythos vom gefährlichen Proteinüberschuss. Ein Kraftsportler kann sich ganz unbedenklich 3g pro kg Körpergewicht essen.
Das die Hälfte nicht ebenfalls den Zweck ausreichend erfüllt und jeder auf Whey angewiesen wäre, will ich nicht zum Ausdruck bringen.
Aber ein Gesunder Mensch muss defintiv keine Angst vor sehr proteinreicher Nahrung haben.
Sport ist gefährlich wenn du wenig protein zu dir nimmst, oder zu wenig isst. dann lieber kein sport machen.
Sonst schmelzen all deine muskeln weg.
Deine Muskeln schmelzen weg, wenn Du Dich gar nicht bewegst und sie nicht aktiviert werden.
Wie gesagt, je nach Sportart brauchst Du unterschiedliche Ernährungsformen. Ausdauersportler haben keine Riesenmuskeln. Brauchen sie auch nicht.
nur sport alleine ohne richtige ernährung baut keine muskeln auf.
mit einer normalen ernährung wirst nicht viel muskeln aufbauen.