Weniger Protein essen, länger leben?

5 Antworten

Da lässt sich nun ohne konkretere Angaben (Zahlen) und ohne die Studien zu kennen, wenig dazu sagen.

Was meinst du mit "viele" Kohlenhydrate? Die gängige Empfehlung der DGE lautet: Min. 50% der Energiezufuhr in Form von Kohlenhydraten. Wobei langkettige Kohlenhydrate zu bevorzugen sind.

Das heißt, dass mindestens die Hälfte der zugeführten Energie (wenn nicht mehr) aus Kohlenhydraten kommen soll. Bewertest du das als viel oder wenig? Und um welche Zahlen geht es in den erwähnten Studien?

Proteine sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung.

Ich bin aber der Meinung, dass der Proteinbedarf in manchen Sportlerkreisen und auch teilweise in der Allgemeinbevölkerung überschätzt wird. Wie könnte man sich sonst den Erfolg von Proteinpudding, flüssigem Eiklar zum Trinken und dergleichen erklären?

Man braucht also deutlich weniger Protein, als viele meinen, zu wenig sollte es aber besser auch nicht sein. Da wäre wieder die Frage nach konkreten Zahlen.

Heisst, dass, das zu viel Muskelmasse ungesund ist?

Glaub ich sofort. Diese Bodybuilder sind ja keine Sportler. Sport hat für mich immer etwas mit Ausdauer zu tun.

Da gibt es irgendwo einen lustigen Vergleich. Da musste ein Hobbybodybuilder - also kein übertriebener - mal Rennrad fahren und die Wattzahl aufbringen, die Pogacar im Training fährt. Der Amateurbodybuilder ist nach ca 5 Minuten halb tot vom Rad gefallen. Der Kommentator sagte dazu trocken: "Pogacar fährt das 5 Stunden lang."


Guts06  23.01.2025, 14:20

Bodybuilder sind auch nicht auf ausdauer Trainiert sonder auf Ästhetik. Wenn man ein Profischwimmer in einen MMA kampf stellt wird er keine 5 Sekunden stehen.

Aylamanolo  24.01.2025, 00:12
@Guts06

Ästhetik? . Die sind doch abartig hässlich. Die besten Figuren haben die Profischwimmer.

Es gibt bestimmte Studien die behaupten, weniger Protein essen ist deutlich gesünder, und führt zu einem längeren Leben. Also anscheinend sollen viele Kohlenhydrate gesund sein?

Nein, das klingt unseriös. Leider werden sehr viele Dinge als Studie verkauft, die keineswegs wissenschaftlich sind.

Im Allgemeinen ist eine proteinreiche Ernährung sinnvoll und gesund. Kohlenhydrate sollten nicht übertrieben zu sich genommen werden, und wenn langkettige zusammen mit Ballaststoffen.

Heisst, dass wenig essen, wenig bewegen, und wenig Protein zu sich nehmen führt zu einem sehr hohen Alter?

Nein, im Gegenteil. Viel bewegen und schlank sein ist vorteilhaft mit einer normalen, natürlichen Muskulatur, nicht künstlich übertrainiert.


BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 11:46

was heisst für dich künstlich übertrainiert?

Kajjo  23.01.2025, 12:15
@BoeserVetter

Alles, was sich nicht durch natürliche, gesunde Bewegung von alleine ergibt, sondern künstlich auftrainiert wird, braucht man nicht -- alles was exzessiv ist, ist darüber hinaus sogar ungesund.

Natürliche Bewegungen sind zum Beispiel normales Wandern, normale Radtouren, normales Schwimmen aus Spaß mit Plantschen und Freude.

Aylamanolo  23.01.2025, 14:03
@BoeserVetter

Bodybuilder. Es gibt hier einen Profi im Forum, der meines Erachtens Selbstmord in Raten begeht.

Kajjo  23.01.2025, 15:06
@BoeserVetter

Ich gegen Training für Muskel-Hypertrophie, also alles, was zu aufgepumpten, unnatürlich großen Muskeln führt. Außerdem bin ich stark gegen Krafttraining am Gewichtslimit, stattdessen lieber mehr Wiederholungen mit geringerem Gewicht wegen Gelenken, Bändern, Sehnen.

Ein moderates, gut betreutes Krafttraining, das verkümmerte Muskeln wieder aufbaut, ist natürlich gut, z.B. nach Krankheiten oder bei deutlich unterentwickelten Muskeln. Gerade Bauch- und Rückentraining wäre für viele Schreibtischtäter vorteilhaft -- bis zur natürlichen Muskulatur, aber nicht darüber hinaus.

Bizeps- und Brustmuskeltraining ist fast immer nur Show.

BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:13
@Kajjo

was soll das heissen natürliche muskulatur, dir ist schon bewusst, dass hypertrophie training ohne steroiden dich nicht absurd aufgepumpt macht, sondern dass, es nötig ist wenn man muskeln aufbauen will?

Kajjo  23.01.2025, 15:14
@BoeserVetter

Gesunder, sportlicher Lebenswandel ohne gezieltes Training.

BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:16
@Kajjo

hast du studien die beweisen hypertrophie training ist ungesund?

BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:17
@Kajjo

definiere gesunder sportlicher Lebenswandel, und warum gehört hypertrophie training nicht dazu?

Kajjo  23.01.2025, 15:19
@BoeserVetter

Hypertrophie ist ungesund und unnatürlich. Deswegen heißt es ja auch Hypertrophie. Das ist nicht physiologisch.

Natürliche Bewegungen führen zu natürlicher Muskulatur.

BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:20
@Kajjo

wie gesagt, dein gelabere hat kein wissenschaftlicher halt.

Kajjo  23.01.2025, 15:22
@BoeserVetter

Na dann.... bye, bye. Frag doch nicht, wenn du mit den Antworten nicht umgehen kannst.

"Heisst, dass, das zu viel Muskelmasse ungesund ist? Und die gesündesten Menschen sind dürre Lauchs? Denn auch Kalorienrestriktionen sollen das Leben verlängern.

Heisst, dass wenig essen, wenig bewegen, und wenig Protein zu sich nehmen führt zu einem sehr hohen Alter?"

Das heißt so wie überall im Leben: Der mittlere Weg ist am besten! Extreme sind zu vermeiden!

Und der menschliche Körper ist nicht darauf ausgelegt, 100 Kilo Muskelmasse herumzuschleppen! Denk mal nach, was das für das Herz bedeutet, durch so einen Körper Blut zu pumpen, was es für die Gelenke bedeutet, so einen Körper herumzuschleppen!

Bei 1,80m 80 Kilo ist gut.


BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 11:41

Also Leben lauchs am gesündesten?

Kajjo  23.01.2025, 11:43
@BoeserVetter

Ganz normal schlank ist am besten, also weder mager noch übergewichtig.

BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 11:46
@Kajjo

also ist durchtrainiert zu sein ungesund?

Kajjo  23.01.2025, 12:13
@BoeserVetter

Das ist wohl eine Frage der Definition. Schlank und auf natürliche Weise sportlich ist gesund, Leistungssport und exzessives Krafttraining sind ungesund.

Wer jede Woche einmal schön wandert, eine Radtour macht und schwimmen geht, lebt gesund. Wer dagegen exzessiv Triathlon läuft eher ungesund.

"Durchtrainiert" im Sinne von alle Muskelgruppen werden regelmäßig verwendet und sind natürlich und gesund ist positiv. "Durchtrainiert" im Sinne von stark exzessivem Muskelaufbau, vergrößertem Herz und krass niedrigem Körperfettanteil ist eher ungesund.

BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 12:19
@Kajjo

du denkst also ein normalo heutzutage ist gesund, und sieht gesund aus?
Sorry, aber nein.

Kajjo  23.01.2025, 12:24
@BoeserVetter

Ist wohl eine Frage, was du als "Normalo" definierst.

Eine unnatürliche Brustmuskulatur oder aufgepumpte Bizeps sind jedenfalls nicht vorteilhaft, was Gesundheit angeht.

BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 12:26
@Kajjo

zu wenig muskeln können im alter ein problem werden, wusstest du das?

Kajjo  23.01.2025, 12:29
@BoeserVetter

Die Frage wäre auch hier, was "zu wenig" ist.

Und klar, zu wenig Muskeln sind auch gefährlich.

Nun bedeuten übermäßige Muskeln mit 30 aber nicht, dass man mit 75 noch mehr nach hat, als wenn man mit 30 normal gebaut ist. Der Muskelschwund im Alter tritt ja meistens infolge längerer Erkrankungen ein, Bettlägerigkeit oder auch nur Hüftprobleme und so. Muskelmangel im Alter ist kein Argument für Muskelüberschuss in jüngeren Jahren.

BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 12:31
@Kajjo

was soll das heissen muskelüberschuss? Ohne steroiden kannst gar nicht zu viele muskeln haben

Kajjo  23.01.2025, 12:33
@BoeserVetter

Natürlich kann man unnatürlich trainiert sein und viel zu große Muskeln entwickeln, die sich durch natürliche Bewegungen niemals bilden würden.

Das sieht man ja auch oft daran, dass Bodybuilder bei realen Anstrengungen versagen, weil sie dafür gar nicht trainiert sind.

Ein täglich hart arbeitender Bauarbeiter hat natürliche Muskulatur. Nun vergleiche das mit mit den lächerlich aufgepumpten Bodybuildern -- und das vergleiche den Nutzen der Muskeln im Alltag, wenn man nicht am Gerät steht, sondern acht Stunden malochen muss.

BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 12:34
@Kajjo

Aha, malochen ist als plötzlich gesund?

Kajjo  23.01.2025, 12:35
@BoeserVetter

Nun hör bitte auf mit Wortverdreherei. Es ging nicht um Malochen, sondern um die Muskeln.

Und ja, künstliche aufgepumpte sind lächerlich und nicht gesund.

Durch natürliche Arbeit erworbene Muskeln sehen nicht nur natürlicher aus, sondern leisten auch mehr.

Und nein, harte Maloche am Bau ist oftmals schädlich für Gelenke und Rücken. Aber nicht für die Muskeln.

BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 12:35
@Kajjo

Aha, du denkst also krafttraining ist generell schlecht?

Und die meisten bauarbeiter heutzutage sind fett. Kein gutes Beispiel.

BoeserVetter 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 14:07
@Aylamanolo

ja, ich sag ja auch nicht man soll wie ronnie coleman werden.

Zu viel Proteine schädigen die Nieren, das ist wahrscheinlich damit gemeint.

Am gesündesten ist eine AUSGEWOGENE Ernährung mit ausreichend Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten.

Und natürlich tragen die Gene dazu bei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss