Beinmuskulatur wird zum echten Problem 😢!?
Seit ein paar Jahren werden meine Beine immer schwächer - trotz Training/Squats und täglichem Joggen 😳
Das geht bis hin zu einer Fußheberschwäche links die mich regelmäßig stolpern oder fallen lässt... Auch brauche ich morgens sehr viel mehr Kraft um mich zum laufen aufzuraffen.
Neurologisch ist bis auf eine kleine Skoliose alles soweit ok, Proteine usw alles vorhanden.
3 Antworten
Jeder Körper reagiert unterschiedlich, zum Beispiel ich muss 2 Mal die Woche Beine trainieren um das selbe Potential zu schaffen wie manche, die nur einmal in der Woche trainieren.
Frage 1, Wie sieht dein Beintraining aus ?
Frage 2, Wann gehst du Joggen und was erhoffst du dir davon?
Frage 3, du sagst oder bist der Meinung, dass di deine Proteine abdeckst, wie sieht denn deine Proteinzufuhr aus ?
Die Symptome die du schilderst können auch dadurch kommen, dass du ein Magnesium, Kalzium und Eisenmangel hast, welche Essenziell wichtig sind für deinen Körper, deswegen erstelle dir ein Blutbild, und lass dich beraten wo du ein Nährstoff-Defizit hast und ein Vitamin Mangel
Würde den Kampf dagegen mal aufgeben und verstehen wollen, warum mein Körper das so macht.
Ja, ich mein, dir muss doch mal auffallen, dass du mit deinem Kampf dagegen eher wenig Erfolg hast und deine Lage nicht verbessern kannst, was du aber, also unterstelle ich mal, gerne tun würdest.
Wenn die eine Taktik nicht klappt, sollte man natürlich auf eine andere wechseln und bis dahin recherchieren, welche anderen denn es noch gäbe.
Ich fände es besser, wenn du deinen Körper künftig nicht mehr als Feind sehen würdest, sondern als Freund, der dir vieles zu sagen hätte. Höre doch mal drauf, probiere doch aus ....
Es und du kannst so wie bisher nicht weiter gehen (im doppeltem Sinne), finde ich, sagt er dir schon ziemlich deutlich.
Ja mei, dann änderst halt was ....
Erstmal ist eine Skoliose ein Knochenfehlstellung. Daraus können sich neurologische Folgen ableiten, ist aber grundsätzlich nicht neurologischen Ursprung.
Was sagt denn der Hausarzt oder das Reflexhämmerchen?
Sry, da Du die Skoliose in die Neurologie gesteckt hast, ist das nun nicht unbedingt Vertrauenserweckend. Ich mein das nicht Böse, aber der Hausarzt kann auch auf Muskelschwund und anderes untersuchen. Im schlimmsten Fall auch MS, wobei hierfür einer tiefergehende Diagnostik stattfinden muss.
Auch das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) kann ich als Laie nicht ausschließen, würde sich vermutlich aber größer auswirken.
Hast Du irgendeinen Hintergedanken 🤔😉