Schafft ihr einen sauberen langsamen Klimmtzug, wo ihr mit dem Kopf ganz nach oben geht?
Ich habe gerade einen gemacht, aber danach hat irgendwie mein ganzer Bauch wehgetan.
17 Stimmen
6 Antworten
Ja, so 2-3 sind drin und es werden immer mehr.
Im Moment bin ich mal weg von freien Klimmzügen und zurück zu Widerstandsband zur Unterstützung und dafür mehr Wiederholungen in einem EMOM-Set (sprich mit Widerstandsband packe ich 10 am Stück ins Muskelversagen, also mache ich jede Minute 5 und den Rest der Minute Pause, das 10x). Brennt übelst, aber nützt scheinbar auch was, die Klimmzüge werden deutlich besser und kontrollierter und auch mehr.
Dass der Bauch brennt zeigt, dass du alles richtig gemacht hast. Tatsächlich ist eine gute Körperspannung ein großer Faktor für einen sauberen Klimmzug. Ich hatte früher den Fehler gemacht, durch Latziehen Klimmzüge lernen zu wollen - etwas skeptisch wurde ich, als ich am Latzug mehr als mein Körpergewicht 10x ohne mit der Wimper zu zucken gezogen habe und immer noch keinen Klimmzug konnte. Beim Latziehen sind halt Bauch und Beine komplett raus aus dem Spiel, weil du mit eingeklemmten Beinen auf einer Bank sitzt. Bei Klimmzügen musst du Körperspannung halten, Stichwort Hollow Body Position (Beine leicht nach vorne gezogen, Bauch angespannt, dann werden die Klimmzüge tatsächlich weiter).
Habe auch keinen wirklichen Ansporn, das zu schaffen.
Aber nur einen 😁
Ich schaffe auch keinen normalen und selbst ein Liegestütz ist mir zu anstrengend. Muss man find ich aber auch nicht können
Ich hab nicht gesagt das ich keinen schaffe. Es ist mir bloß zu anstrengend
Schaffe ich ca. 10x am Stück
Nicht mal einen Liegestütz 🤣