Macht jemand von euch Calisthenics?
Wenn ja, wie habt ihr angefangen und was habt ihr noch zusätzlich dazu gemacht? (sowas wie joggen gehen oder sonst was).
Danke, für eure Antworten.
5 Stimmen
1 Antwort
Mein treibender Sport ist eigentlich das Klettern. Damit habe ich damals angefangen und bin so aus dem sportlichen Loch (Übergewicht, wenig Kraft, wenig Ausdauer) rausgekommen.
Ich hab halt gemerkt, dass ich in bestimmten Bereichen mehr Kraft brauche (gerade was Körperspannung, also Rumpfmuskulatur angeht) und bin ins Fitnessstudio. Natürlich Ganzkörper trainiert, denn auch wenn man beim Klettern nur relativ selten aus den Armen arbeitet, auch das kommt vor. Damals war Fitness-Youtube und vor allem der Bereich Calisthenics noch nicht so verbreitet und ich dachte noch "Kraft gleich Kraft".
Wo ich dann etwas skeptisch wurde, ob mein Trainingskonzept aufging war, als sich zwar schon deutlich Muskulatur gezeigt hat, aber beim Klettern der Pump ziemlich stark wurde - und ich, trotz, dass ich am Latzug mehr als mein Körpergewicht 10 Reps gezogen habe immer noch keinen einzigen Klimmzug konnte. Heute ist mir klar, warum, denn die offene Kraftkette beim Latziehen (für den Bodybuilder schon eine Verbundübung, weil mehrere Muskeln beteiligt sind, aber eigentlich noch eine Isolationsübung mit begrenzt vielen Muskeln) gegen die geschlossene Kraftkette (Rumpf- und Beinspannung, die man beim Latziehen nicht hat, sind wichtig) sind halt nicht das Gleiche. Jetzt hat man ja auch mehr Inhalte, über die man sich informieren kann.
Fun-Fact: Da ich auch gerne mit Anleitung trainiere, aber bei Urban Sports Club, über das ich meine verschiedenen Sportarten abdecke, zum Thema Calisthenics nichts gefunden habe, bin ich bei Poledance hängengeblieben und dachte mir "das klingt so bescheuert, das muss gut sein". Der "Endgegner" in Calisthenics und Poledance ist tatsächlich der Gleiche, die Human Flag, auf die man sich mit Poledance tatsächlich sogar recht gut konditionieren kann. Die Calisthenics-Grundübungen und auch erste Ausflüge in die Skills müssen dann doch nach der guten alten Methode "guck bei Youtube und film dich selbst um zu gucken, ob es passt" gemacht werden.
Der Übertrag zwischen Calisthenics, Poledance und Klettern ist übrigens grandios. Profitiert voneinander viel mehr, als von Kraftmaschinen.