Maschinen Training vs Calisthenics?
Was ist eurer Meinung nach effektiver und wo baut man mehr Kraft umd Muskulatur auf?
6 Antworten
Wenn es dir auf Muskelmasse ankommt, kommst du mit Maschinen schneller ans Ziel.
Der Grund ist der, Maschinen isolieren. Was für den Bodybuilder eine Verbundübung ist, weil zwei oder drei Muskeln gleichzeitig beteiligt sind, ist für Lifter (also die, die mit Langhanteln arbeiten) und Calisthenics-Athleten immer noch eine Multi-Muskel-Isolationsübung.
Je mehr Muskeln in einer Übung drin sind, desto mehr limitiert dich der schwächste Muskel in der Ausführung. Außerdem muss die Tatsache, dass nicht nur die Hauptmuskeln arbeiten, sondern eigentlich immer der komplette Körper, erst mal vom zentralen Nervensystem erlernt werden. Das heißt am Anfang kommst du für puren Muskelaufbau schneller mit Maschinen voran, weil du von vorn herein alle Muskeln ins Muskelversagen treibst, während sich beim Lifting und Calisthenics erst mal verschieden starke Muskeln angleichen müssen.
Auch im späteren Verlauf bringt dich Isolation etwas schneller voran, was Muskelmasse angeht, wobei das erzielbare Endergebnis in allen drei Trainingsmodi auf lange Sicht ziemlich nah beieinander ist. Die Idee, dass es beim Calisthenics ein Limit für die Hypertrophie gibt, weil das Körpergewicht limitiert, ist nämlich eher eine Fehlannahme, beim Calisthenics skalierst du eher durch schwerere Progressionen oder durch Street Lifting/Weighted Calisthenics. Nur der Weg dauert halt länger und viele Calisthenics-Athleten trainieren halt gar nicht so sehr auf Muskelmasse, weil Skills und Schnellkraft unter Muskelmasse leiden (je mehr Muskelmasse, desto schwerer und träger, was sowohl für Skills mit hohen Hebelmomenten wie Front Lever und Human Flag, wie auch für die schnellen turnerischen Transitions im Freestyle-Calisthenics sehr hinderlich ist).
Was Kraft angeht: Kraft ist spezifisch, neben Muskelmasse kommt es auch auf das an, was dein zentrales Nervensystem erlernt hat. Nimm mal den hypothetischen Fall "eineiige Drillinge, die alle von Null zu trainieren anfangen, einer Bodybuilding, einer Lifting und einer Calisthenics". Das Ergebnis im Wettbewerb Brustdrücken an der isolierten Maschine vs. freies Bankdrücken vs. Liegestütze wäre folgendes:
- Der Bodybuilder hat im vergleichbaren Zeitraum die meisten Muskeln aufgebaut, während die Anderen für die gleiche Masse noch länger brauchen. An den isolierten Maschinen ist er am stärksten (das zentrale Nervensystem ist auf Isolation trainiert und die Muskeln sind am dicksten und somit Netto isoliert betrachtet auch am stärksten). Sobald aber Verbundübungen wie freies Bankdrücken oder Liegestütze ins Spiel kommen, kackt er gegen seine zwei Brüder total ab.
- Der Lifter hat etwas aber kaum weniger Muskelmasse aufgebaut. In seiner Disziplin ist er am stärksten und drückt das meiste Gewicht an der Hantelbank, kann aber auch an isolierten Maschine und bei Liegestützen gut mithalten.
- Der Calisthenics-Athlet ist auch super-athletisch und definiert, aber trotzdem nicht ganz auf dem Level des Lifters und schon gar nicht des Bodybuilders. Dafür schallert er die meisten Liegestütze mit Körpergewicht und das höchste Zusatzgewicht in der Gewichtsweste bei Weighted Push-Ups raus und kann beim Bankdrücken zwar nicht seinen Lifting-Bruder erreichen, aber seinen Bodybuilding-Bruder locker übertrumpfen - und auch an der isolierten Maschine liefert er ab, wenn auch nicht ganz so viel wie der Lifter und erst recht nicht so viel wie der Bodybuilder. Und weil es so schön ist, macht er danach noch mehr Muscle-Ups als sein Lifting-Bruder Klimmzüge und der Bodybuilder hängt wie ein nasser Sack an der Klimmzugstange - und die Human Flag kann er auch, als einziger von den dreien.
Du kannst natürlich zwei Disziplinen kombinieren, z.B. Calisthenics mit Lifting, Calisthenics mit Bodybuilding oder Lifting mit Bodybuilding. Mach dir aber auch klar, dass du dir nicht nur die Vorteile (funktionale Kraft plus Muskelmasse), sondern auch die Nachteile (schwere, träge Muskeln, die dich beim Static-Skill und Freestyle Calisthenics limitieren) darin vereinst.
Will heißen:
- Pures Bodybuilding: Geschwindigkeit Muskelaufbau *****, Kraft isoliert ***** Kraft Lifting *, Kraft Calisthenics -, Skills Calisthenics -
- Pures Powerlifting: Geschwindigkeit Muskelaufbau ****, Kraft isoliert ****, Kraft Lifting *****, Kraft Calisthenics **, Skills Calisthenics *
- Pures Calisthenics: Geschwindigkeit Muskelaufbau: **, Kraft isoliert ****, Kraft Lifting ***, Kraft Calisthenics ****, Skills Calisthenics *****
- Pures Weighted Calisthenics/Street Lifting: Geschwindigkeit Muskelaufbau ***(*), Kraft isoliert ****, Kraft Lifting ****, Kraft Calisthenics *****, Skills Calisthenics ***(*)
- Kombi Calisthenics (egal ob normal oder weighted) mit Bodybuilding: Geschwindigkeit Muskelaufbau ****, Kraft isoliert ****, Kraft Lifting ****, Kraft Calisthenics ****, Skills Calisthenics **(*)
- Kombi Lifting mit Bodybuilding: Geschwindigkeit Muskelaufbau *****, Kraft isoliert *****, Kraft Lifting *****, Kraft Calisthenics **, Skills Calisthenics *
- Kombi Lifting und Calisthenics: Geschwindigkeit Muskelaufbau ****, Kraft isoliert ****, Kraft Lifting *****, Kraft Calisthenics ****, Skills Calisthenics ***(*)
- Kombi Lifting und Weighted Calisthenics: Geschwindigkeit Muskelaufbau ****, Kraft isoliert ****, Kraft Lifting *****, Kraft Calisthenics *****, Skills Calisthenics ***
So kannst du dir mal grob deinen Trainingsmodus raussuchen, je nachdem, was du erreichen willst.
Cali -> Kraft
Maschine -> Muskeln
Freihantel -> Kraft + Muskeln
Calestenics sieht auch vom aussehen her besser aus find ich
Maschinen Training bringt dich gezielter, schneller und einfacher in eine optisch bessere Form.
Das heißt aber nicht das Calithenics schlecht ist. Ich finds ehrlich gesagt sogar beeindruckend, und man kann damit auch krass aussehen.
Calisthenics ist auf jeden fall von der Biomotorik her wesentlich sinnvoller weil man eben praktisch mit jeder Übung compound trainiert, also eine Muskelkette. Das Resultat sind nützlichere Muskeln und ein natürlicherer Look mit weniger Unausgeglichenheiten.
Was den reinen Kraft / Muskelaufbau betrifft geht beides, Maschinen sind eben für viele einfacher weil man ziemlich genau bestimmen kann wie viel Belastung man sich gibt, bei Calisthenics arbeitet man eben vor allem mit dem eigenen Körpergewicht und macht die Progression über Übungen die in der Ausführung immer anspruchsvoller werden.
Wo viele z.B schon scheitern ist einen einzigen Pull-Up zu machen, oder sich auch nur an der Stange zu halten...