Calisthenics oder Maschinen und Gewichte?
Was ist besser geeignet für Muskelaufbau? Ich will eigentlich optisch nur besser aussehen und Muskulatur haben, habe aber gehört da es sich rumspricht im Social Media das man mit calisthenics besser Muskulatur aufbauen kann was den jetzt?
4 Antworten
Jeder Sport ist der besser, als der andere, die Frage ist nur, für welches Ziel. Stichwort "spezifisch trainieren".
Es gibt ja fünf Hauptarten, wie man Kraft trainieren kann: Bodybuilding, Calisthenics, Powerlifting, Strongman und Sascha Mühle.
Okay, Sascha Mühle (oder sein amerikanischer Pendant El Campeon) mal nur zum Spaß aufgenommen, weil sein Training besteht ja daraus, eine Hantelstange mit absurd viel Gewicht voll zu laden und dann Squats, Bankdrücken und ähnliche Übungen von dem Punkt, wo ein Bodybuilder die Rep eigentlich schon beendet hat bis in den Gelenk-Lockout zu bewegen. Trotzdem finde ich das Beispiel gar nicht mal schlecht, weil dieses komische "ich stehe eigentlich schon fast gerade und drücke 600 Kilo in den Gelenk-Lockout" beherrscht Sascha Mühle wirklich perfekt und vernichtet jeden Bodybuilder oder Powerlifter in dieser Disziplin. Wenn er aber mal Bankdrücken in Full Range of Motion machen soll, muss er eher Heliumballons statt Hantelscheiben an die Stange hängen. Weil er halt diesen Stil spezifisch trainiert hat und den anderen Stil nicht.
Vergleichen wir also jetzt mal die drei ernsthaften Disziplinen, Bodybuilding, Calisthenics und Powerlifting und Strongman.
Bodybuilding heißt: Trainiere die Muskeln in maximaler Isolation. Dadurch wachsen sie am Besten. Sowohl beim Powerlifting wie auch beim Calisthenics bist du in Verbundübungen unterwegs und manche Muskeln tun mehr und manche tun weniger und der am stärksten belastete Muskel leitet das Versagen ein, während die Anderen noch Luft nach oben haben. An Kraftgeräten gibt es für jeden Muskel irgendwas, das diesen perfekt isoliert und somit perfekt zum wachsen bringt. Dafür lernen Muskeln und zentrales Nervensystem auch nur Isolation und versagen komplett, wenn sie mal komplexere Verbundübungen ausführen sollen.
Powerlifting ist meist ein relativ kleiner Verbund und wird oft in Verbindung mit isoliertem Krafttraining trainiert, um noch mehr rauszukitzeln. Deshalb sind Lifter auch meist ziemlich muskulös.
Strongman ist Powerlifting in extrem, angereichert um ein paar schwerere Werkzeuge (Atlasstein statt Hantel) und weitere Disziplinen (wie Tractor Pulling), und die Athleten müssen selbst Masse haben, um die Masse zu bewegen. Deshalb sind Strongman-Athleten eigentlich im Dauer-Bulk und sehen entsprechend aus, wie Obelix, viel Muskeln aber auch ordentlich Fett drüber.
Calisthenics-Athleten sind oftmal sehr schlank aber dennoch mit gut sichtbaren Muskeln verdammt gut definiert. Das hängt damit zusammen, dass man ja irgendwann nicht mehr nur Klimmzüge und Liegestütze sondern so spektakuläre Dinger wie die Human Flag machen will und da will man eher leicht sein. Von der Optik her kann man mit Calisthenics keinen Bodybuilder-Wettbewerb (also in komischen Posen auf der Bühne stehen und beurteilen lassen, wie dick die Muckis sind), dürfte aber am ehesten den Massengeschmack treffen, der eher selten auf Muskelmonster aus ist. Ein bisschen isoliertes Krafttraining ist hier natürlich auch erlaubt und nicht wenige machen es auch, und das ist dann eine verdammt gute Kombo aus Können und Muskelmasse.
Die Frage ist einfach auch, wer kann was:
- Der Bodybuilder hat die dicksten Muskeln und schlägt den immer noch respektablen aber nicht ganz so muskulösen Lifter, den viel zu fetten Strongman und viel zu schmächtigen Calisthenics-Athleten in der Bodybuilding-Bühnen-Beurteilung und bewegt vermutlich auch die meisten Gewichte an isolierten Maschinen, weil er diese gewohnt ist.
- Der Powerlifter wird in seiner Disziplin besser sein, als der Strongman und die beiden schlagen den Calisthenics-Athleten im Beugen, Bankdrücken und Kreuzheben und werden den Bodybuilder, der nur isoliertes Training gewöhnt ist in dieser Disziplin komplett vernichten.
- Der Calisthenics-Athlet schafft aber die meisten Klimmzüge und Liegestütze und bewegt sich easy in den Front Lever, Back Lever und die Human Flag, während der Lifter mit den einfacheren fortgeschrittenen Skills wie dem Front Lever schon kämpft und der Bodybuilder und der Strongman nur noch an der Klimmzugstange oder der Sprossenwand hängen, wie ein nasser Sack.
- Im Strongman könnte ich mir vorstellen, wird es eine knappe Kiste um Platz 2 (der spezifisch auf Strongman trainierte Strongman-Athlet gewinnt natürlich locker) zwischen Lifter und Bodybuilder, bei allem, wo gehoben wird, eher für den Lifter, bei allem, wo Masse bewegt wird (wie Tractor Pulling) und wo nur Masse auch Masse bewegen kann, vielleicht sogar eher der Bodybuilder. Für den Calisthenics-Athlet wird Strongman der Untergang.
- Jetzt challengen sich die drei Leute mal in fremden Disziplinen, die sie noch nie gemacht haben. Klettern, Geräteturnen, Bodenturnen, Poledance oder Ninja Warrior gewinnt der Calisthenics-Athlet locker-flockig. der Lifter wird kämpfen, der Bodybuilder und der Strongman wissen nicht mehr, wo vorne und hinten ist. Timbersports und Highland Games dürfte der Lifter für sich entscheiden, vermutlich dicht gefolgt vom Strongman, während Calisthenics-Athlet und Bodybuilder unter sich einen respektablen Platz 3 ausfechten, mal der eine und mal der andere besser, je nach Disziplin.
- Und daneben stehen dann Sascha Mühle und El Campeon, die all diese Leute im Hantel von Rep-Endposition in den Gelenk-Lockout drücken schlagen, aber in jeder der anderen Disziplinen das Gefühl gibt "Luft nach unten gibt es immer".
Gym für Muskelaufbau ist einfacher. Jedoch ist beides zu kombinieren am Effektivsten
Die beste Option ist oft, beides zu kombinieren:
- Verwende Maschinen und Gewichte, um Muskeln gezielt zu entwickeln.
- Ergänze dein Training mit Calisthenics, um funktionelle Kraft, Mobilität und Symmetrie zu fördern.
Beides kann dich deinem Ziel näherbringen. Wenn du Ästhetik im Fokus hast, könnten Maschinen und Gewichte etwas effektiver sein. Wenn du dich zusätzlich auf Körperkontrolle und Funktionalität konzentrieren willst, ist Calisthenics ideal.
In dem Fall Maschiene, so kannst du gezielt genau die Muskelatur aufbauen, die du noch verbessern willst und so dein Aussehen am effizientisten anpassen.