Klausur – die neusten Beiträge

Bekomme in biologie immer einen Blackout. Was tun?

Hallo! Ich (w/16) habe ein Problem, was mich moment echt zum verzweifeln bringt. Es geht um biologie und die Klausuren. Ich lerne vor einer Klausur, ich lerne Tage lang alles auswendig. Ich kann alle Themen, lasse mich von Freunden und Eltern abfragen. Alles sitzt und ich kann alles erklären. Dann kommt die Klausur. Ich bin immer optimistisch und vorbereitet. Die Klausur liegt auf meinen Tisch und ich schaue mir sie an. Doch dann fängt es an. Bei manchen Aufgabe fällt mir nicht direkt ein Ansatz ein und ich werde leicht panisch. Aber bis jetzt ist es noch okay. Ich setze mich erstmal an die Aufgaben, die ich kann. Doch dort komme ich dann durcheinander, weil ich diese leichte Panik in mir habe. Dann vergesse ich die Reihenfolge der Abläufe, vertausche Dinge, schreibe Sachen hin, die gar nicht gefragt sind und dann werde ich komplett panisch, weil ich ja alles falsch mache. Das führt dann zum kompletten Black out und ich schreibe nur noch fetzen auf, von dem was ich gelernt habe. Das macht dann natürlich den Eindruck, dass ich gar nichts gelernt habe und es zeigt sich dann ja auch in der note. Ich habe in meinem Leben, 3 biologie Klausuren geschrieben und bei jeder war es das gleiche. Erst hatte ich eine 5+ dann eine 4- und jetzt wieder eine 4- (da ich in der Q1 bin, ist eine 4- ein Defizit!). Das tritt NUR in biologie auf! Sonst habe ich nie einen Blackout. Was kann ich tun? Ich habe biologie mündlich im Abi, das kann doch nicht so weiter gehen..

Schule, Biologie, Blackout, Klausur

Ist meine Interpretation/ Notizen so richtig?

Halllo,

ich schreibe am Donnerstag eine Klausur. Da müssen wir ein Gedicht analysieren und im zweiten Schritt einen Vergleich mit einem zweiten Gedicht erstellen.

So jetzt habe ich mal als Übung mir ein Gedicht aus der Epoche Romantik ausgesucht. Leider finde ich keine Interpretation oder Analysen zu diesem Gedicht. ich habe noch keine vollständige Analyse geschrieben aber mir einpar Notizen dazu gemacht. Es wäre nett wenn sich einer von euch das durchlesen würde und mir Rückmeldung geben könnte, damit ich eine vollständige Analyse dazu schreiben kann.

Daher wollte ich mal nachfragen, ob einer von euch mir Helfen würde.

Das Gedicht: Lebewohl

Wer sollte fragen: wie's geschah?

Es geht auch Andern eben so.

Ich freute mich, als ich dich sah,

Du warst, als du mich sahst, auch froh.

Der erste Gruß, den ich dir bot,

Macht' uns auf einmal beide reich;

Du wurdest, als ich kam, so rot,

Du wurdest, als ich ging, so bleich.

Nun kam ich auch Tag aus, Tag ein,

Es ging uns beiden durch den Sinn;

Bei Regen und bei Sonnenschein

Schwand bald der Sommer uns dahin.

Wir haben uns die Hand gedrückt,

Um nichts gelacht, um nichts geweint,

Gequält einander und beglückt,

Und haben's redlich auch gemeint.

Dann kam der Herbst, der Winter gar,

Die Schwalbe zog, nach altem Brauch,

Und: lieben? – lieben immerdar?

Es wurde kalt, es fror uns auch.

Ich werde geh'n ins fremde Land,

Du sagst mir höflich: Lebe wohl.

Ich küsse höflich dir die Hand,

Und nun ist alles wie es soll.

Danke im voraus

LG

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Gedicht, Interpretation, Klausur

Angst vor Vorabiklausur?

Hey ihr Lieben.
So langsam ist es so weit - es wird Ernst.
Freitag schreibe ich meine erste vierstündige Vorabiklausur. 
Bisher bin ich durch mein Schulzeit immer irgendwie "durchgerutscht", ich habe nie viel für irgendwas getan. Dementsprechend waren meine Noten nie schlecht, aber auch nie so besonders gut.
Aber jetzt weiß ich, dass es halt echt wichtig ist.
Und ich kann das Thema und das Fach generell wirklich so gar nicht, weil ich es einfach nicht verstehe.
Ich habe Lernzettel gemacht (es ist aber auch echt viel Stoff, weil die Klausuren ja Semesterübergreifend sind), ich habe Freunde aus dem Leistungskurs, die versuchen mir den Stoff zu erklären und ich bereite mich ja vor, aber ich habe einfach eine riesen Angst.
Angst vor der neuen Situation (damit hab ich generell Probleme, siehe meine letzte Frage).
Angst davor, dass ich nichts kann und die Klausur nicht schaffe und einen Unterkurs bekomme.
Angst vor einem Blackout.
Und ein bisschen Angst vor meinem Lehrer, falls ich wirklich nichts kann und eine schlechte Klausur schreibe.
Damit geht es mir im Moment so schlecht, dass ich die ganze Zeit Magenschmerzen hab und nur daran denke und mich so auch nicht wirklich auf das Lernen konzentrieren kann.
Außerdem kann ich mich oft auch nicht zum lernen aufraffen, weil ich denke, dass das ja eh nichts bringen würde, weil ich zu dumm bin um das überhaupt zu verstehen.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich, was ich gegen die Angst tun kann? Wie ich damit umgehen soll?

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Abitur, Klausur, Liebe und Beziehung

Chemische Chiralität?

Hallo, ich habe eine Frage zur Chiralität bei Molekülen. In meinem Buch steht nämlich " Moleküle mit genau einem Chiralitätszentrum sind immer chiral. Dies gilt aber nicht notwendigerweise auch für Strukturen mit mehreren Chiralitätszentren". Bisher haben wir im Unterricht immer bei Molekülen nach den Chiralitätszentren ( C's ) gesucht und auch wenn es mehrere gab, haben wir gesagt, dass dieses Molekül wegen den C's chiral und somit ein Enantiomer ist. Nun frage ich mich, warum manche Moleküle mit mehreren C's nicht chiral und somit keine Enantiomere sind. Wann ist das der Fall und wie stelle ich dann fest, dass es sich hier trotz der chiralen C-Atome im Molekül um kein Enantiomer handelt? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und Beispiele zum Verständnis sind gern erwünscht. Meine 2. Frage bezieht sich ebenfalls auf eine Aussage im Buch. Da steht, dass auch ein Molekül komplett ohne C chiral sein kann, da das einzige Kriterium für Chiralität ist, dass sich Bild und Spiegelbild nicht zur Deckung bringen lassen. Beziehen sich Chiralitätszentren nur auf ein C-Atom mit 4 verschiedenen Substituenten? Wenn ja, wäre die Erklärung für diese Aussage, dass auch Moleküle ohne C-Atom eine Bild-Spiegelbild-Beziehung haben können. Zumindest habe ich mir das gedacht. Können Chiralitätszentren aber auch z.B ein S-Atom mit 4 verschiedenen Substituenten sein, dann würde meine Erklärung nicht mehr aufgehen.

Schule, Chemie, Unterricht, Klausur, Moleküle, Oberstufe, Chiralität

Könnte jemand bitte meine Englisch Argumentation korrektur lesen?

Asbos

In Britain, children and teenagers can be given an ASBO if they do anything that is an antisocial behavior. It’s a way of punishing them for their actions instead of going to prison or similar punishments. An ASBO consists of several punishments like being forbidden to go to different areas of a town or to meet specific people.

The problem with ASBO’s is that they can give the person depression because they are socially isolated. Consequently, this can lead to self harm or depression in the worst cases. Secondly, their actions aren’t primarily punished they are prevented so that the child/teen won’t do it anymore. Furthermore, the things that are reported aren’t necessarily illegal sometimes it’s just something that might be annoying to others, like tattoos. Having said that, this might just be a way of showing personality. Reportedly, it has happened that someone was just given an ASBO because he looked scary and was always wearing a hood. Another thing to add is that the pictures that are hung up around town can be really embarrassing and can lead to harassment by others. On the other hand, ASBOS also have advantages. Many teenagers have their problems with school, friends etc. This might lead to some illegal actions like drinking or smoking. In addition to that, there often is some kind of group pressure. ASBO’s are a way of showing them that their actions are wrong and that there is a solution to their problems. For instance, it’s a way of identifying that their actions have been wrong. Another key thing to remember is that ASBO’s can keep the children/teenagers from going to prison and that would be way worse.

All things considered, I think that ASBO’s can be good for the young people to change their antisocial behavior. That way, they can understand that their actions have been wrong and change them for good.

Englisch, Schule, Unterricht, Fach, Klausur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur