Klausur – die neusten Beiträge

Schule macht mich unglücklich?

Seit dem ich Abi mache (bin in der Q1), stehe ich richtig unter Druck. Gerade in den Klausurenphasen geht es mir nicht gut. Ich empfinde da fast kein Glück mehr weil ich unter Stress stehe. Erst nach der Phase kann ich aufatmen und wieder meinen Interessen und Hobbys nachgehen und einfach glücklich sein. Hatte letzte Tage auch mal einen kleinen Ausraster deswegen. Wirklich gute Noten schreibe ich auch nicht. Ich frage mich, ob ich das Abi abbrechen soll oder es durchziehen soll. Wenn ich es durchziehe, dann muss ich von meiner „Handysucht“ weg kommen. Die Frage stellt sich nur, wie ? Ich muss auf jeden Fall mehr lernen. Nur wie kann ich mich dazu motivieren? Gerade jetzt das gleiche Problem. Statt mich hinzusetzen und zu lernen, schreibe ich diese Frage.

So gesehen habe ich keine anderen Probleme. Keine mit der Familie und auch keine mit Freunden. Schule ist das einzige, das mich total runter zieht. Vor allem dieses zu wenig lernen. Ich lasse mich gerne von meinem Handy ablenken. Würde ich mehr lernen, sähen meine Noten vielleicht anders aus. Kann mir jemand Tipps geben, wie ich mit den Sotuationen um gehen kann und wie ich trotz klausurenphase glücklich sein kann? Ich will nicht mehr :( Bin momentan auch oft „krank“. Gehe wegen Kopfschmerzen nicht zur Schule oder so. Manchmal Schwänze ich auch irgendeinen Unterricht

Schule, Freundschaft, Stress, Gefühle, Psychologie, Abitur, Klausur, Liebe und Beziehung, Klausurenphase

Beim spicken erwischt? Der Lehrer hat mich aber nicht darauf angesprochen sondern meine Freundin hat es mir gesagt, soll ich ihr glauben?

Wir haben heute Reli geschrieben. Ich war leider zu faul um zu lernen und habe deswegen gespickt. Ich habe mir Karteikarten geschrieben und sie unter meine Beine gelegt bzw. mich draufgesetzt. Eigentlich hat alles gut geklappt. Da ich der Meinung war das er Lehrer nichts merkt. Ich habe dann meine Arbeit ganz normal abgegeben und viele waren auch schon fertig genauso wie meine beste Freundin die neben mir sitzt. Sie hat mir gesagt das der Lehrer meine Karteikarten gesehen hat und er den Kopf geschüttelt hat. Ich selber bin mir nicht sicher ob das stimmt weil ich es ja nicht selber mitgekriegt hab. Aber wenn sie es sagst wird es schon so sein oder? Bitte helft mir ich hab die ganze Zeit richtig Angst Weil ich noch nie eine 6 hatte weil ich eigentlich auch eine gute Schülerin bin und nie spicke, was der Lehrer aber nicht weiß weil es die erste Arbeit bei ihm war… Es wäre richtig schlimm für mich wenn ich da wirklich eine 6 kriegen würde. Ich weiß es ist mein eigener Fehler und ich bereue es zu Tode. Ich habe sogar Bauchschmerzen davon. Aber ich meine der Lehrer hat nichts dazu gesagt oder mich angesprochen... ich hoffe jetzt mal das er mir eine Chance gibt vielleicht die Arbeit zu wieder holen (wenn er es überhaupt wirklich gesehen hat) Was ist eure Meinung dazu?

Arbeit, Schule, Freundschaft, Prüfung, Noten, erwischt, Klausur, Liebe und Beziehung, Spicken

Dumme Lehrer und dummes deutsches Schulsystem?

Hallo Leute,

ich weiß, dass die Überschrift sehr direkt ist. Ich komme gar nicht klar darauf wie unnötig der Bildungsinhalt ist. Viele denken sich, dass das selbstverständlich so sein muss. Wenn man so richtig darüber nachdenkt, kommt man auch zum Entschluss, dass man nichts von diesen Themen später nötig hat. Ich meine wozu lernen wir in der schule Satz des Pytagoras….wie auch immer das geschrieben wird. ? Wow danach bin ich sooo viel schlauer... NICHT. Bringt mir bei der Berufsauswahl ja auch nichts, außer dass ich gar nichts damit zu tun haben will. Dahinter steckt die Regierung und will uns dumm machen. Irgendwer muss ja die k...arbeit machen. Wenn du dich in der Schule nicht verstehst mit dem Mathelehrer, dann hast du echt ein Problem, da er die Macht über deine Note hat. Er entscheidet ja ob du versetzt wirst. Ich bin 17 und meine neue Mathelehrerin ist die stellvertretende Direktorin. Sie zum Beispiel hat den größten schaden. Keiner im Unterricht versteht etwas, egal ob man zuhause dafür bis zum Tod übt. Sie gibt uns Arbeitsblätter, lesen wir , dann direkt Übungsaufgaben. Nicht ein bissen Mühe von der Lehrerin kommt. Wenn ich was frage, sagt sie " ja hömma das steht doch auf dem Blatt, kannst doch lesen" oder " das ist 3. Schujahr". Diese Spezies von Lehrer sollte halt echt verotten xD. Es ist halt nicht nur das. In einer Klasse mit 25 Schülern sollte man eig. 2 Klassenlehrer haben. Nicht mal das kommt zustande. Es spielen so viele Faktoren eine Rolle so dass ich nicht alle aufzählen kann.

lb

Schule, Angst, Bildung, Freunde, Politik, Regierung, Schüler, Bildungspolitik, Dummheit, Klausur, Lehrer, Föderalismus

Die Physiker - Szenenanalyse?

Kann bitte jemand mal drüber schauen, und sagen ob das gut ist oder ob etwas fehlt

Das Drama ,,Die Physiker" verfasst von Friedrich Dürrenmatt und im Jahre 1662 uraufgeführt, spielt in einem Irrenhaus, in welchem sich der Physiker Möbius zurückzieht, um die Welt vor den Konsequenzen seiner Entdeckung zu schützen, indem er sich als Irrer ausgibt, um diese geheim zu halten. Am Anfang der Szene wird das Wohnzimmer der Irrenanstalt von Polizisten untersucht, da die ehemalige Krankenschwester von Ernst Heinrich Ernesti, auch Einstein genannt, mit der Schnur der Stehlampe ermordet wurde. 3 Monate zuvor fand ein ähnlicher Mord statt, nur dass es dort Herbert Georg Beutler, genannt Newton, war, der seine Krankenschwester umgebracht hatte. Später wird Möbius von seiner geschieden Frau, ihrem neuen Mann und Möbius drei Kindern besucht, da diese beschließen weg, ,,an den stillen Ozean" zu ziehen. Gewaltsam nimmt Möbius von seiner Familie abschied, indem er behauptet, er sähe den König Salomon. Und sagt somit einen nicht vorhandenen Psalm, über Weltraumfahrer auf. Als diese dann fort sind, führt er ein Gespräch mit seiner Krankenschwester Monika Stettler, welche ihm ihre Liebe gesteht. Es stellt sich heraus, dass Möbius die selben Gefühle für sie empfindet. Doch sie hatte schon vorher herausgefunden, dass er in Wahrheit nicht verrückt ist, weshalb sie mit ihm eine Familie gründen und wegziehen will. Er hingegen sieht dies als eine schlechte Idee, da er die Welt vor dem Untergang bewahren will. Kurz darauf erdrosselt er die Krankenschwester. Später setzen sich die drei Insassen zusammen, wo sich herausgestellt, dass ,,Newton" und ,,Einstein" in Wirklichkeit genauso wenig verrückt wie Möbius sind, sondern Physiker und Geheimspione verfeindeter Mächte, sprich der Sowjetunion und Amerikas. Da sie die Weltformel von Möbius haben wollen. Am Ende erkennt man, dass Frau Doktor von Zahnd die einzige Verrückte im Irrenhaus ist, und sich die Formel von Möbius, die er vorher verbrannt hatte, unter den Nagel gerissen hatte. Der folgende Textauszug spielt sich weit am Anfang des Dramas von Seite 15 bis 18, und ist somit als Einführung der Handlung, sowie der ersten Figuren als wichtig einzuordnen. Die Zeit bleibt die selbe, sprich in der Gegenwart. Jedoch wird an einer Stelle die Vergangenheit ,,vor drei Monaten" aufgegriffen, wo ein ,,Herbert Georg Beutler [...] die Krankenschwester Dorothea Moser" erdrosselt hatte (S. 16). In dem Drama handelt es sich ausschließlich um eine Komödie. Ein Punkt, der dies bestätigt, ist die Oberschwester Marta Boll, die den Kriminalenspokter, Richard Voß ständig unterbricht um ihn darauf hinzuweisen, dass ihre Patienten keine ,,Mörder" (S. 15+16) oder ,,Kerle" (S. 17), sondern ,,kranke Menschen" (S. 17) sind. In dem ausgewählten Auszug sind fünf Personen aufzufinden.....

Unten geht es weiter

Schule, Psychologie, Analyse, Hilflosigkeit, Klausur, Die Physiker, Klausurvorbereitung, szenenanalyse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur