Klausur – die neusten Beiträge

Mathematik Probeklausur Aufgabe Extremwertaufgaben?

Auf einem rechteckigen Campingplatz, der außen herum von einer Hecke begrenzt wird, bekommt jeder Camper vier Flaggen und ein Seil von 25m Länge. Damit darf er sich seinen Platz selber suchen, Bedingung ist aber, dass der Platz rechteckig ist und sich nicht mit den Plätzen der anderen Camper überschneidet. Dabei dürfen die Begrenzungen der benachbarten Zeltplätze nicht mit verwendet werden. Der Camper versucht, mit dem Seil einem großen Platz abzustecken. Leider sind die vier Eckplätze immer schon belegt, entlang der Hecken gibt es aber noch freie Plätze.

a) Skizze anlegen(erledigt)

b) Stelle eine Funktionsgleichung auf, mit der sich berechnen lässt, wie die Seitenlänge des Platzes gewählt werden müssen, damit der Zeltplatz möglichst groß wird. (Aufjedenfall Hochpunkt berechnen und vllt ab?)

c) Bestimme rechnerisch die größtmögliche Fläche des Zeltplatzes und gib an an welche Stellen die Eckfahnen gesetzt werden müssen.

Ein paar Stunden später ist der Campingplatz fast vollständig besetzt, es sind nur noch Plätze in der Mitte des Campingplatzes frei.

d) Berechne, wie groß der zelt dieser Camper höchstens sein kann.

e) Um wie viel Prozent ist der Zeltplatz in der Mitte kleiner als der entlang der Hecke.

Ich bitte um Hilfe außer der Skizze habe Ich in der Probeklausur nichts geschafft bin am verzweifeln, vielen Dank im voraus!

Mfg



Schule, Mathematik, Klausur, Extremwertaufgaben, Q1

Kunst oder Musik in der Q11 und Q12?

Ich bin momentan in Kunst, jedoch könnte ich eventuell zu Musik wechseln.

Der Vorteil dabei wäre für mich, dass ich den Lehrer (in Musik) gut kenne und er auch ein eher entspannter und lockerer Lehrer ist, jedoch kann ich weder ein Instrument spielen, noch besonders gut Noten lesen, etc. Die Jahre bisher haben wir jedoch immer in etwa die Geschichte von Musik oder z.B. den Einfluss auf den Zuhörer durchgenommen, was ja im Grunde nur pures Lernen ist und daher machbar sein sollte. Aber wie geht es in der Oberstufe weiter?

In Kunst bin ich, weil ich mir dachte, dass zeichnen wahrscheinlich leichter ist, als Noten lesen, jedoch hab ich jetzt auch erfahren, dass dabei noch Klausuren in Form eines Aufsatzes wie in Deutsch dazu kommen, wo man Kunstwerke analysieren muss. Da ich Deutschaufsätze eh nicht gut kann, ist das nicht wirklich ansprechend für mich. Schreibt man solche Klausuren in Musik auch und um was geht es darin oder was muss man schreiben?

Wie gesagt, ich tendiere fast zu Musik aufgrund des Lehrers, jedoch hab ich etwas Angst, dass ich auf einmal dort auf etwas stoße, mit dem ich nicht gerechnet habe. In Kunst befürchte ich, dass ich die Aufsätze eher nicht so gut bewerkstelligen werden kann, jedoch weiß ich nicht was mich in Musik erwartet. Was kommt dort auf mich zu?

Edit: Hab mich letztendlich für Musik entschieden und bin gewechselt und denke, dass es die richtige Entscheidung gewesen ist. :)

Musik, weil... 57%
Kunst, weil... 43%
Musik, Kunst, Schule, Abitur, Fach, Klausur, Lehrer, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur