Was ist einfacher Gedicht-oder Dramenanalyse?
Hey,
ich schreibe bald eine klausur in Deutsch(11. Klasse Gymnasium Bayern).
Wir können entscheiden zwischen einer gedichtanalyse und einer dramenanalyse(szenenanalyse)
Was würdet ihr sagen kann man besser vorbereiten? Weil wir behandeln gerade die Epoche Weimarer Klassik und viele Gedichte von Goethe. Ich dachte mir dass wenn ich die berühmtesten Gedichte von Goethe in der Epoche lese mit deren Interpretation, dass ich gute Karten habe ein von mir gelesenes Gedicht zu bekommen. Auf der anderen Seite kann man Gedichte leicht falsch interpretieren und da wäre die Dramenanalyse etwas einfacher. Auf beide vorzubereiten wird leider etwas schwierig auch wenn die Klausur erst in 4 Wochen ist, denn ich schreibe in den nächsten Wochen noch weitere 8 Klausuren.
Ich wollte jeden Abend 30min Gedichte von Goethe und deren Interpretation lesen. Was könnte ihr mir für Bücher /Webseiten empfehlen um dies zu tun?
6 Stimmen
1 Antwort
Eine Dramenanalyse halte ich persönlich für leichter, weil bei einem Drama im Gegensatz zum Gedicht keine schwer entschlüsselbaren Metaphern in Anwendung gekommen sind. Es geht beim Drama mehr um die Analyse des Inhaltes und der Funktion der Protagonisten (auch zueinander), während Gedichte oft zum Teil nur Vermutungen zulassen, was den Inhalt oder die Bedeutung angeht.