Potenzwert, Nachprüfung?
kann mir jemand die nummer 6 bitte ausführlich erklären
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Zuerst:
Bei negativen Basen mit ungeraden Exponenten bleibt das Ergebnis negativ, bei geraden wird es positiv, weil …
„minus“ • „minus“ = „plus“
„minus“ • „plus“ = „plus“ • „minus“ = „minus“
Beispiel:
(-1/3)³
= (-1/3) • (-1/3) • (-1/3)
= (-1) • (-1) • (-1) / (3 • 3 • 3)
= (-1) / 9
= (-1/9)
… oder das:
(-0,5)⁴
= (-0,5) • (-0,5) • (-0,5) • (-0,5)
= 0,25 • (-0,5) • (-0,5)
= (-0,125) • (-0,5)
= 0,0625
… anders gerechnet …
= (-1/2) • (-1/2) • (-1/2) • (-1/2)
= (-1) • (-1) • (-1) • (-1) / (2 • 2 • 2 • 2)
= 1/16
= 0,0625
Deine Aufgaben solltest damit lösen können.
Potenz = Basis^ Exponent!!!!
Potenzwert = Basis ^Exponent
Gut erklärt, bis auf einen kleinen Fehler bei (-1/3)^3, was -1/27 ist