Klausur – die neusten Beiträge

Angst vor Klassenarbeiten verlieren?

Hallo, ich stehe im Moment echt unter Stress. Hatte heute eine Lateinarbeit geschrieben und schreibe morgen Englisch. Aber ich habe immer so Angst vor Klassenarbeiten, obwohl ich immer lerne. Hab z.B. in Latein alle Vokabeln relativ gut gelernt, heute morgen auch nochmal ein wenig geübt. Aber trotzdem war so gut wie alles in der Arbeit weg und meine Beine haben sogar schon gezittert. Zum Glück durften wir unser Lexikon benutzen, weswegen ich noch auf eine 4 hoffe. Die Osterferien werde ich wohl nicht genießen können, weil ich die ganze Zeit ans Ergebnis der Arbeit denken muss. Ich weis echt nicht, was im Moment mit mir los ist. Ich steigere mich selbst total in die Sache rein, obwohl ich eigentlich von nirgends Druck bekomme. Nur von mir selbst eben. Und eigentlich schreibe ich auch immer Dreien, Zweien und Einsen. Dazu kommt noch die Angst vor unserer Englandfahrt. Anscheinend will meine Freundin doch nicht mit mir zu einer Gastfamilie und da ich sowieso nicht die hellste Kerze im Leuchter bin, was Englisch angeht, weis ich auch nicht, ob ich überhaupt noch nach England möchte. Bin echt verzweifelt. Und das Schlimme dabei ist, dass ich ja auch erst in der 9. Klasse bin und noch nicht Abi mache. -.-

Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps zum Runterkommen geben, und wie man vielleicht diesen Stress und die Angst vor Klassenarbeiten vermeiden kann.

Schule, Angst, Stress, Klassenarbeit, Klausur

Glucoseaufnahme durch den Körper/ Anwendungsaufgabe?

Hey Leute, ich schreibe bald eine bioklausur und es wird wahrscheinlich eine anwendungsaufgaben dran kommen, bei der wir die transportvorgänge/Mechanismen benennen und erläutern sollen.

Im Unterricht haben wir eine Aufgabe bekommen( siehe Bild).

a) ist doch ein symport, ist das jetzt ein aktiver oder passiver Vorgang? In meinem Buch steht, das ein symport ein sekundär aktiver Transport ist ? Stimmt das?

b) kanalvermittelte Diffusion? Da sich in der darmzelle weniger glucosemoleküle als in den Blutkapillaren befindet, muss hier doch Energie (ATP ) benötigt werden oder verstehe ich das falsch ? Es geht doch GEGEN das Konzentrationsgefälle ?

c) antiport? Hier möchte K+ in die darmzelle, gezählt hBe ich 4 K+ in den Blutkappilaren und 3 in der darmzelle. Also mit dem K.gefälle ? Aber gleichzeitig will ja Na+ aus der darmzelle in die Blutkappilaren. In der darmzelle gezählt gibt es 2 Na+ Und In den blutkapilaren 7. also wenn jetzt Na+ aus der Darmzelle in die Blutkapillaren möchte, geht es gegen das K. Gefälle, also mit Energie (ATP)

Wie kann ich herausfinden wie das Konzentratinsgefälle ist ? Zähle ich dann die jeweiligen Moleküle( Na+, Glucose etc.) einzeln und schaue mir den Vergleich An, oder zähle ich alle Teilchen zsm.?

Kann mir vielleicht noch jemand sagen wann genau jetzt etwas Aktiv oder passiv ist ? Wird immer wenn etwas gegen das. K. Gefälle geht Energie benötigt ? Egal ob mit Carrier oder Tunnel, symport/antiport?

Was mache ich wenn es isotonisch ist ?

Und kann mir jemand erklären was es bei c) mit ATP / ADP + P auf sich hat?

Ihr würdet mir so helfen. Danke im Voraus :-)

Bild zum Beitrag
Biologie, Abitur, Diffusion, Klausur, Glucose

Bei zwei Fehlstunden 0 Punkte trotz Attest? (Niedersachsen)?

Folgende Situation:

Dieses Halbjahr ist wirklich sehr kurz. Ich habe das Fach Werte und Normen (WuN) einmal die Woche (dienstags). (für eine bessere Übersicht ist im Anhang eine Tabelle mit den Fehlzeiten und co.)Da das Halbjahr bei uns am 09.01.17 angefangen hat hätten wir seitdem 8 mal WuN haben müssen. Dazwischen langen jetzt allerdings noch die Zeugnisferien, also nur 7 (Doppel-) Stunden. Dazu kam dann auch noch eine Skifahrt in einer der Wochen, also 6 Stunden (weiß leider nicht ob die Stunde da stattgefunden hat) . Dummerweise wurde meine Lehrerin nun auch noch eine Woche krank. 5 Stunden. Nun war ich aus gesundheitlichen Gründen 2 Wochen lang nicht da. Die eine Woche in der ich gefehlt habe konnte ich mich nicht pünktlich in der 2 Wochen Regelung entschuldigen, da sie selber krank war und auch Zeugnisferien waren. In der zweiten Woche in der ich krank war haben wir die Klausur geschrieben. (Attest liegt vor, Entschuldigung war auch pünktlich da) Seitdem war ich jede einzelne Stunde anwesend.

Mein Problem ist nun, dass mir meine Lehrerin in WuN 0 Punkte (=nicht belegt) reindrücken will, weswegen ich dann nicht zum Abi zugelassen werden würde, da Einbringungspflicht herrscht. Sie sagte auch: "Ich bin nicht verpflichtet eine Nachschreibeklausur für sie zu konzipieren." und, ds dies dann 0 Punkte wären. Sie hat mich dann wild aus dem Kontext gefragt: "Was können sie mir denn über Empirismus und Rationalismus sagen?"(Kann sowas als mündliche Nachprüfung gezählt werden) Ich war noch derart geschockt von den 0 Punkten, dass ich absolut garnichts mehr wusste. Dies hat sie dann immer wieder als Argument angeführt, dass ich mich "nicht auf die Klausur vorbereitet hätte", und hat dann auch damit die 0 Punkte gerechtfertigt.
Das ganze geschah vor der ganzen Klasse und nicht in einem Einzelgespräch.

Ich sehe ein, dass ich meine erste Fehlstunde nicht Ordnungsgemäß entschuldigt habe und deshalb für die Stunde 0 Punkte bekomme. Allerdings sehe ich es nicht ein für eine Klausur 0 Punkte zu bekommen,die ich mit einem Ärztlichen Attest entschuldigen konnte, ohne die Chance auf eine Nachschreibklausur zu haben. In allen anderen Fächern habe ich eine entsprechende Nachschreibklausur ja auch bekommen.Rein rechnerisch war ich bis jetzt 2 von 6 stattgefundenen Stunden abwesend, dh eine Abwesenheit von insgesamt ca. 30% (Es folgen noch 2 Stunden, die ich aller Voraussicht nach auch anwesend sein werde.

Meine Frage an euch daher: Ist es rechtlich möglich, dass sie mir 0 Punkte gibt? Oder kann es sein, dass dies nur für die beiden Stunden als Mitarbeitsnote gemeint war (bzw. die schriftliche Note bei der Klausur)? Und kann ich mich da irgendwie gegen wehren?

Ich hatte vor da mit meinem Tutor und dem Oberstufenkoordinator (seit 2 Wochen krank) zu reden (sein Stellvertreter ist besagte Lehrerin), hätte da aber vorher gerne etwas Gewissheit. Danke im Voraus.

(Ich habe dies Frage Schon einmal gestellt, aber mit falschen Fakten und ungenau, daher der Repost)

Bild zum Beitrag
Schule, Abitur, Klausur, Oberstufe, Zulassung, Attest, Fehlstunden, 0 punkte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur