Funktionen verhalten nahe Null?
Zum Beispiel ist die Funktion x^4-10x+10 gegeben. Dazu sollen wir das Verhalten im unendlich und das Verhalten nahe Null beschreiben. Ein Satz wäre: "die Funktion schneidet die y-Achse bei +10" oder "die Funktion Beginnt im zweiten Quadranten und endet im ersten Quadranten"
Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir noch ein paar beispielsätze nennen könntet, wie man eine Funktion sonst noch beschreiben könnte..