Isotonisch oder hypotonisch?
Wenn man Salat in Wasser einlegt, bleibt er frisch. Da Wasser in die Zellen eindringen kann. Die Wassermoleküle sind dabei klein genug und werden von der Zellmembran durchgelassen. Diesen Vorgang nennt man Osmose. Bisher würde ich das HYPOTONISCH nennen. Da Wasser IN DIE ZELLEN KOMMT.
Wenn aber Salat in Wasser eingelegt wird verliert dieser Vitamine, Mineralstoffe und Nährstoffe. Heißt das für mich dann nicht das es ISOTONISCH ist? Also das exakt so viel Wasser hinein wie herauskommt (heraus mit den ganzen Stoffen)?