Kindheit – die neusten Beiträge

Was für Traditionen habt ihr zu Hause bzw in eurer Kindheit kennengelernt?

Im Vergleich zu anderen Ländern gibt es ja in Deutschland kaum noch Traditionen.

Mich interessiert, was ihr bei euren Eltern/ Großeltern für Traditionen kennengelernt habt. Damit meine ich einerseits Traditionen, die es im normalen Tages- und Wochenablauf gab, aber auch Traditionen, die es an den Festen im Jahr und im Lebenslauf gab und drittens Traditionen, die einfach immer gegenwärtig sind.

Manche Traditionen hängen ja mit der körperlichen Entwicklung zusammen: Zahnwechsel, Menstruationsbeginn, weiteres...

Manche Traditionen hängen mit Schule und Beruf zusammen: Einschulungsfeier, Zeugnisfeste, Schulabschluss, Doktorfeiern, Rentenbeginn, weiteres ...

Manche Traditionen hängen mit der familiären Entwicklung zusammen: Verlobung, Heirat, Kindergeburten, Tod, weiteres...

Manche Traditionen haben religiösen Charakter: Taufe, Beschneidung, Bar Mitzwa, Erstkommunion, Konfirmation, weiteres...

Manche Traditionen hängen mit staatlichen oder regionalen oder Natur-/ Wetter-/Klima-Ereignissen zusammen: Feiertage, besondere Feste, weiteres...

Manche Traditionen hängen mit Rollen- und Aufgabenverteilungen zusammen: Berufsarbeit, Haushalt, Kinderbetreuung, Pflege der alten Eltern, Nachlassregelung, weiteres...

Manche Traditionen hängen damit zusamen, was man sich aufbewahrt, was man täglich benutzt, wer mit wem eine Wohnung teilt, wann und wo man in den Urlaub fährt oder Besuche macht, welchen Vereinen man angehört, wie man Treffs mit Freunden verbringt, weiteres ...

Bitte schreibt ALLES, was euch dazu einfällt. Und auch, in welchen Bereichen ihr persönlich MEHR oder WENIGER Traditionen pflegt als ihr es zu Hause kennengelernt habt.

Freizeit, Leben, Religion, Familie, Geschichte, Menschen, Kultur, Brauchtum, Kinder und Erziehung, Kindheit, Sozialgeschichte, Tradition, Philosophie und Gesellschaft

Wie hieß diese Kinder Horror Serie?

Hey Leute :)Ich hoffe ihr kennt diese Serie selbst noch aus eurer Kindheit. Ich bin 2000 geboren und ihr kennt bestimmt noch so Kinderserien wie Die Gummibären oder Käptain Balu usw.Aber ich kann mich noch an eine Horror Kinderserie erinnern, die verdammt gruselig war. Kurz gesagt, ich würde gern wissen, wie sie hieß. Ich weiß noch genau das Format, wie diese Serie aufgebaut war.Es war eine Zeichentrickserie. Es war wie eine Show aufgebaut. Der "Moderator" war ein Horrorskelett das immer mit den Zuschauern geredet hat. Und dann hat es so Gruselgeschichten erzählt, aber als Filmformat also kamen in so einem kleinen Fernseher so Geschichten wie "Der Geisterpirat" oder so. Er hat also z.B. gesagt: ,,Hallo Kinder. Heute erzähle ich euch die Geschichte von zwei Jungen die ihren Ausflug niemals vergessen werden hahahaha!" Dann kam da der kleine Fernseher und da stand dann der Titel von der Geschichte.Ich kann mich konkret an eine Geschichte erinnern. Da ging es um zwei Surferjungs die dann auf ein Geisterschiff geraten mit Geistern. Und ich weiß irgendwie hatten sie so Angst, dass der Kapitän, der ganz genau ein Rotes Halstuch um den Mund trug, die beiden Jungen in seine Kajüte brachte. Die Jungs dachten er sei kein Skelett, aber als er sein Hlastuch entfernte offenbarte er sein Geheimnis.Ich weiß. Viel Information aber sehr kompliziert strukturiert. Ich hoffe ihr könnt damit was Anfangen. Und dass ihr mir helfen könnt :/Für alle Hilfe schonmal danke im Vorraus.

Fernsehen, Horror, Kinderserie, Kindheit

Eure Meinung zu jetzigen Cartoons/Serien (für Kinder, d.h. Nickelodeon, Super RTL, Disney Channel)? Fandet ihr Serien/Cartoons von "damals"?

Hey, ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu Cartoons/Serien fragen, die jetzt auf Nickelodeon usw. laufen (nicht KiKa!). Und ob ihr ältere Serien/Cartoons bevorzugt (also welche von z.B. 2007-2010). Ich bin eher für ältere, wie (Cartoons:) Spongebob, Cosmo&Wanda, (ich weiß nicht, ob das zählt, aber) Johnny Test und (Serien:) iCarly, Victorious, Big Time Rush, Sam&Cat und dergleichen, AUCH wenn manche von denen immer noch ausgestrahlt werden bzw. noch "aktuel" sind. Denn die neueren gefallen mir nicht so. Der Humor ist immer derselbe (zu kindisch) manche Cartoons von damals werden jetzt animiert, ohne Grund, oder sie kopieren (in gewisser Weise) den Humor oder Aufbau von alten/älteren Serien/Cartoons, als ob den nix mehr einfallen würde. Wie würde das alles z.B. noch mal 10 Jahre später aussehen? Ist alles nur noch animiert? Basiert alles auf einer Grundstory und die Erfinder können sich etwas dazu ausdenken, sodass man immer Deja Vu (ich weiß nicht ganz, wie man das schreibt) Momente hat? Ich bevorzuge die älteren Serien/Cartoons vor den neuen, denn da war alles noch kreativ, finde ich, und ich gucke mir diese Serien/Cartoons immer noch gerne an, denn ich hab immer noch was zu lachen. Aber jetzt gucke ich alles, was ich damals geguckt hatte (siehe Auflistung oben) auf Englisch und habe die ganze Zeit Erinnerungen, und dann bin ich so: "Ach jaa, stimmt" oder "Genau, das hat er gesagt/gemacht"
Also: Findet ihr die neuen oder die älteren Serien/Cartoons besser? Bitte mit Begründung (wenn's geht)!
Danke 😘

Kinder, zeichnen, Vergleich, animieren, Serie, alt, Cartoon, Disney Channel, KiKa, Kindheit, Nickelodeon, Super RTL, neu

Helle gestalt gesehen?

Grüße, als ich vllt 7 Jahre alt war habe ich bei uns im Flur richtung Badezimmer eine Helle eher wie Nebel gestalt an der Tür gesehn die sich am Tür rahmen festgehalten hat und mich angestarrt hat gesehen.Danach war ruhe.Nur habe ich mich vor ein paar Tagen mit jemanden unterhalten der genau das selbe erlebt hat und genau gleich gehandelt hat. Ich zb habe immer wenn ich einen Albtraum hatte mich unter meiner Decke versteckt,habe mich nicht bewegt zumindest versucht,habe kein Ton vonmir gegeben und habe versucht leise zuatmen.Genau das haben extrem viele leute gemacht die ich kenne aber genau das habe ich in ein paar videos gesehn das das viele Kinder gemacht haben bzw machen. Diese "Person" konnte ich nicht genau definieren,ich weiß nur das sie menschlich aussah,weiß/neblig,und ob sie/es ein Gesicht hatte weiß ich nicht.Bei meinen Freunden dennen das selbe passiert ist haben diese sie auch so beschrieben. Danach als ich mich extrem erschreckt habe war auch erstmal ruhe.Ich füle mich Heute immernoch gegen Abend manchmal beobachtet und extrem unwohl und weiß echt nicht was das ist und wieso das so ist. dann habe ich aber vor ein paar Tagen so um 2 oder um 3 Schritte gehört,mich wieder beobachtet gefüllt,gehört wie sich meine "nachbartür" also im nachbar zimmer (ich habe eine schiebetür und direkt danebn ist ne Holz tür in einem Lehren zimmer) geschlossen hat (was dann nicht so war) und habe gesehn wie sich Schatten vor meiner Tür bewegt haben.Auch als ich schlaffen wollte habe ich mich wieder beobachtet gefüllt (meiner schwester war da aber diese hat schon zu diesem Zeitpunkt seit 4-5h geschlafen). Ich dachte auch das ich etwas an meiner Tür vorbeilaufen gesehn hatte. Ich weiß´echt nicht was das ist,habe aber auch etwas Angst bzw aufregung bekomm als mir manche sachen bestätigt wurden. Kennt sich dort vllt jemand aus,oder hat allgemein ahnung von ? Und bitte KEINE antworten wie "das ist nur einbildung/hirngespinnst" und sowas halt !

Angst, Geister, Kindheit, Panik, Schrecken

Wie heißt dieser Film der früher mal auf Kika Lollywood lief?

Hey, als ich noch klein war habe ich mal auf kika Lollywood den Anfang eines Films gesehen, den ich aber nicht zuende schauen durfte. Dummerweise habe ich anschließend nie den Titel des Films herausgefunden was mich bis heute irgendwie ziemlich deprimiert, da ich unbedingt wissen möchte wie es letztendlich in dem Film ausging. Hier ein paar Bruchstücke aus dem Inhalt an die ich mich erinnern kann:

Der Film begann damit, dass fünf Freunde festgestellt haben, dass sie irgendwelche Gegenstände die sie besaßen, die eine Zauberkraft hatten, nicht mehr benutzen konnten, woraus sie schlossen, dass es Nachfolger geben muss. Danach zieht eine alleinerziehende Mutter mit ihren zwei Töchtern in ein Haus, die auf der Autofahrt von einem "magischen Motorradfahrer" angegriffen wird, der das Auto zum explodieren bringt, das dummerweise auch an einen alleinerziehenden Mann mit zwei Söhnen verkauft wurde, sodass sie nun zwangsweise zusammenwohnen. Direkt daneben wohnt ein Junge allein in einer Art Bootshaus und obwohl sich die Kinder anfangs nicht mögen Freunden sie sich an und werden zu den neuen Nachfolgern und Beschützern. Den beiden Mädchen begegnet zu Beginn irgendwann ihre Urururur...großoma Sophie, die versucht die Kinder zu beschützen, da ein "Böser" versucht alle Magie für sich zu erhalten, wofür er die Zaubergegenstände einsammeln muss, deren Magie er in Murmeln verlegt oderso (eins davon war ein Handschuh und eine Sonnenbrille). Irgendwann richtet sich einer der Diener (oder vielleicht war es auch der Sohn) von dem "Bösen" gegen ihn, um die Kinder zu retten.

Ich hoffe, dass irgendjemand mit diesen Infos was anfangen und mir weiterhelfen kann :)

Film, Freunde, KiKa, Kindheit, Lollywood

Die Sehnsucht nach der Kindheit und an damit alle zusammenhängenden Erinnerungen?

Hallo!

Hab mir mal ein paar Gedanken gemacht und mir letzendlich die Frage gstellt, wie man denn nun wirklich sein Leben, mit jeder Kleinigkeit, die einen glücklich macht, genießen kann?
Oder ob überhaupt?

Ich sitze in meinem Zimmer und denke an meine Kindheit. An meine wunderschöne Kindheit. Ich sehne mich so nach ihr, sie ist einfach viel zu schnell vergangen. Ich wünschte einfach so sehr, ich wär noch ein Kind. Oder eher wieder ein Kind.
Man ist nicht lange ein Kind, aber kann man als Erwachsener wirklich sagen, dass man seine Kindheit völlig genossen hat?
Die Zeit geht doch viel zu schnell vorbei, vor allem als Kind lebst du doch in deiner eigenen kleinen Welt. Da gibts keine tickende Uhr, sondern nur Fantasie.

Wäre ich nochmal ein Kind, würde ich vieles anders machen. Ich habe einfach irgendwie das Gefühl, mein Kindesalter nicht richtig genutzt zu haben und jetzt bin ich bald 14...

Ich vermisse die alten Zeiten so sehr. Diese Zeiten mit meiner jüngeren Cousine, mit der ich soviel erlebt habe. Der Gedanke an die Zeit mit ihr ruft so viele tolle Erinnerungen in mir auf, dass ich mir nichts sehnlicher wünsche, als wäre ich wieder ein Kind. Und sie auch.
Sie hat sich so verändert, ist nicht mehr dieselbe.
Es ist schrecklich, zu wissen, dass es nie mehr so sein wird wie früher.

Was soll ich tun? Ich hänge so an dieser wunderschönen Zeit, und an dem Gedanken, sie nicht mehr rückgängig machen zu können...

Gedanken, Cousine, Erinnerung, Kindheit, Traurigkeit, Zeit

Ab wann kann man von einer schlechten Kindheit reden?

Darf man nur davon reden, wenn man missbraucht, geschlagen, vergewaltigt wurde? Wenn man vielleicht nichts zu essen oder kein Dach über dem Kopf hatte?

Ich selber hatte das alles, wurde nie misshandelt oder sexuell missbraucht. Hatte genug Spielzeug, ein eigenes Zimmer und wusste auch, dass ich von meinen Eltern geliebt wurde. Aber dennoch würde ich von mir nicht behaupten eine schöne Kindheit gehabt zu haben. Dafür hatte ich zu viele schmerzliche Ereignisse, die mich bis heute verfolgen. Seelische Verletzungen, die noch immer an mir nagen. Durch einen aggressiven Vater, der mir manchmal Höllenangst bereitete und einem Elternhaus, das von Streit und Beleidigungen geprägt war. Mein Vater Alkoholiker, der absolut unberechenbar war, was seine Launen anging und meine Mutter, die ich über alles liebe, aber immer wieder in Supermärkten klaute und psychisch auffällig war. Beide arbeitslos. Unsere Wohnung ein absoluter Saustall. Ich hätte die Beiden damals als asozial bezeichnet. Wir waren nie eine normale Familie und das habe ich auch immer wieder von Mitschülern und Außenstehenden zu spüren bekommen. Ich wollte nur dazugehören, aber meine Eltern haben es mir weit bis zum Teenageralter absolut nicht leicht gemacht. Ich wollte nie so werden wie sie und wenn ich an all das zurückdenke, tut es immer noch so weh. Dennoch gab es auch schöne Momente, wo wir zusammen gelacht haben usw. Und ich wusste, dass sie mich trotzalldem immer liebten.

Habe ich also das Recht zu sagen, dass ich keine schöne Kindheit hatte? Materiell gesehen hatte ich so ziemlich alles. Wir konnten uns vielleicht nie das Beste vom Besten leisten, aber es reichte. Ich wurde körperlich nie verletzt. Und viele Kinder hatten es viel schlechter als ich, das weiß ich alles. Deswegen möchte ich auch nicht respektlos oder undankbar wirken, wenn ich so etwas sage. Aber meine Kindheit war geprägt von Unberechenbarkeit und Schmerz. Ich wurde von meinem Vater emotional missbraucht, oft beleidigt, dumm genannt, einmal hat er mir gedroht mich ins Kinderheim zu stecken, Sachen die ich einfach nicht vergessen kann. Ohne meine Mutter wäre es ein Alptraum gewesen.

Deswegen frage ich, WANN ist eine Kindheit eine schlechte Kindheit?

Kinder, Kindheit, Erfahrungen

Alte Minecraft Welt zurücksetzen?

Moin Leute,

Ich habe vor knapp 4-5 Jahren meinen ersten Minecraft-Server (Über Hamachi) erstellt. Dieser war bis 2015 auch im Einsatz und die Map hat sich nicht geändert. Viele Spieler sah ich dort kommen und gehen. Meine letzte Phase meiner Kindheit habe ich darin quasi mit Freunden verbracht und es hängen eine Menge Erinnerungen daran. Nun ist er etwas verstaubt und lässt sich nicht mehr starten. Aber das ist nicht das Problem. Die Karte des Servers ist immer noch vorhanden und in Singleplayer klappt alles ohne Probleme. Nun habe ich noch ein Backup von 2013, das älteste was ich noch zu Verfügung habe.

Mein Freundeskreis hat sich im Laufe etwas gewandelt. Einige spielen kein Minecraft mehr und neue Freunde kamen hinzu. Darum würde ich gerne ein neues Minecraft-Projekt starten, mit der alten Map. Diese war einfach einzigartig in den ganzen Jahren meiner Spielzeit. Ich pack mal ein Screenshot rein. In der Mitte ist eine große Insel mit allen möglichen Regionen und dabei ist die Insel recht überschaubar und ich verlaufe mich gleichzeitig immer wieder. ^^

Nun zu meinem Problem: Ich möchte einen neuen Server erstellen auf dem ich ganz Oldschool like mit meinen Freunden eine Welt aufbaue. Die alte Server Map von 2012 (älteste Datei stammt vom 05.07.2012) soll hierbei als Grundlage dienen. Dazu muss ich diese in ihren Urzustand zurücksetzen, also zu dem Zeitpunkt wo noch kein Block bewegt wurde. Ich weiß jedoch nicht, wie ich das anstellen soll. Der Worldgenerator hat sich in den Jahren natürlich verändert und ich bin zurzeit nur im Besitz einer 1.5.2 Version von 2013 (Crack: Soll sich aber bald ändern mit einem neuem PC).

Der Seed lautet: 2542826703484025217

Hättet ihr eine Lösung wie ich die Map zurücksetzen kann? Oder könntet ihr vielleicht die Map zurücksetzen und mir per Download senden? Wenn es klappt, könnt ihr die Map selbstverständlich auch nutzen! Ihr würdet mir eine große Freunde bereiten und meine Kindheit in mir wecken. Ich Bedanke mich schon mal im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen, MrOstfriese und seine Kindheit <3

Bild zum Beitrag
Server, Karten, Minecraft, Hamachi, Kindheit, Minecraft Server, Version, Map, Seed

Kann kann sich jemand an eine Zeichentrickserie mit einem rothaarigen Superhelden erinnern,der von zwei Wissenschaftlerinnen unterstützt wird mit...?

denen er zusammen lebt?

Ich suche wie gesagt eine Serie, aber kann mich an kaum was erinnern... also es war eine Zeichentrickserie die in den 90ern beziehungsweise Anfang 2000 gelaufen ist. Wo weiß ich nicht, aber ich würde sagen eher nickelodeon oder mtv oder sowas (kein super RTL oder Kika oder Disneychannel). Die Serie war auch relativ realistisch, heißt es gab nicht irgendwelche sprechenden Tiere oder sonstiges.

Die Hauptperson war ein (möglicherweise rothaariger) junge Mann, der ein Superheld war (ich weiß aber nicht ob er die Kräfte selbst hatte oder durch seinen Superheldenanzug). Er hat mit zwei Wissenschaftlerinnen (?) zusammengelebt, sie waren möglicherweise Schwestern und standen auch auf ihn. Ich weiß noch, dass es vielleicht eine vierte Person gab die sowas wie eine Mutter- oder Vaterfigur für die drei Leute war, also auf jeden Fall eine ältere Person die indirekt saß Sagen hatten.

Ich kann mich auch ehrlich gesagt nur an eine Folge erinnern, indem die eben genannten Dinge vorkamen... also der Mann hat irgendwie versucht Menschen zu retten und kam dann nach Hause und es war ganz offensichtlich dass zumindest eine seiner Mitbewohnerin für ihn geschwärmt hat und sie haben sich dann irgendwie über seinen Anzug oder seine Kräfte unterhalten

Kinder, Fernsehen, TV, Serie, Zeichentrickfilm, Kindheit, Superhelden

Mein Cousin hat mich mit 6 oder 7 geküsst und das mit Zunge und ich wusste es nicht mal!?

Also es ist so vor ein paar Jahren hab ich an meine Kindheit gedacht was ich alles so gemacht habe. Da fiel mir ein das mein 12 jährige Cousin mich geküsst hat und das mit Zunge! Ich weiß auch noch das ich damals mit niemanden darüber reden durfte (das hat er zu mir gesagt).
Und da ich 6 oder 7 war, war mir ja gar nicht bewusst was ich da mache. Also ich wusste iwie das es falsch ist aber ich dachte mir halt das es ist halt mein Cousin, hab ihn damals sehr vertraut.
Und das schlimmste ist und das ist mir einfach richtig peinlich (allein wenn ich es mir vorstelle was mein Cousin alles gemacht hat) ich hab ihm einen runter geholt!
Ich mein welcher verdammte Cousin tut das ?? Wisst ihr was ich meine? Das ekelt mich einfach nur noch ab!
Ich hatte ja keine Ahnung von diesem Thema mit 6 woher soll ich wissen das das nicht erlaubt ist?
Ich fühl mich einfach iwie nur abgenutzt. Die Vorstellung das mein erster richtiger Kuss und den ersten blowjob den ich gemacht habe mit 6 war, finde ich einfach schrecklich. Sowas sollte man mit 14,15,16 oder so anfangen.

Ich hab es noch niemanden erzählt und da ich hier ja eh anonym bin, ist das mir hier egal. Und meinen Eltern oder so kann ich es auf gar keinen Fall erzählen! Mit dieser Story wuerde meine mum nur Streit haben mit meinem Onkel und das will ich nicht.

Bitte diese Story ist echt und bitte sagt nichts falsches (denkt dran ich war da 6 Jahre alt und ich wusste nicht was ich da machte und ich wusste nicht was richtig oder falsch war)! Das ist kein Witz oder so!
Ich bin mittlerweile 16 Jahre alt übrigens,

Kuss, erster Kuss, Kindheit, Cousin

Sandwichkind: Wie überwinde ich mein "Aschenputtel-Trauma"?

Ich bin ein Sandwichkind und habe 2 Geschwister, eins älter, eins jünger. Ich war das schwarze Schaf der Familie, konnte nichts gut genug machen und habe wenig Aufmerksamkeit erhalten. Emotional wurde ich stark benachteiligt.

Immer musste ich mir anhören, das meine Geschwister aus irgendwelchen Gründen besser seien als ich. War ich krank, war es nur Anstellerei ( was schon mal dazu führen konnte, dass ein Knochenbruch erst nach Tagen erkannt wurde ), während sich bei den anderen bei jedem Schnupfen größte Sorgen gemacht wurde. Schrieb ich eine 2 in der Schule, war es wahlweise Glück, oder ich hab wohl zu wenig gelernt für eine 1. Meine Geschwister sollte ich jedoch schon bei einer 3 loben, weil sie ja schließlich vorher schon mal eine 4 hatten.

Ich könnte tausend Beispiele nennen, allgemein war es jedenfalls so, dass mir permanent schlechte Eigenschaften unterstellt wurden und ich nie einen Zweifel daran hatte, dass meine Eltern, müssten sie ein Kind abgeben, ohne langes Zögern mich gewählt hätten.

Meine Eltern sehen das nur bedingt ein, vor ein paar Jahren ist es mal aus mir herausgeplatzt, und anhand von einigen sehr konkreten Beispielen konnten sie nicht anders, als es wenigstens teiweise einzugestehen.

Immer wieder kocht diese Wut darüber in mir hoch. Meine Eltern bemühen sich seit der Eskalation vor ein paar Jahren, uns gleicher zu behandeln, und unser Verhältnis ist nicht schlecht seitdem. Aber manche Situationen bringen mich dann wieder so in Rage, und diese Wut kocht dann tagelang in mir. Das nervt mich selbst, ich will damit abschließen. Das letzte Beispiel ist, dass meine Eltern vergessen haben, mein Brautkleid zu bezahlen. Sie haben es wirklich einfach vergessen, denke ich, sie hatten es angekündigt und ja schließlich auch bei meine Schwester getan. Schlußletztendlich haben sie es aber nicht gemacht. Das nagt schon wieder so an mir, obwohl ich weiß, es war nur ein Versehen. Aber es ist eben mal wieder bei mir passiert und nicht bei einem der anderen beiden. Ich will sie nicht darauf ansprechen. Ist ja nicht so, als hätten wir kein Geschenk bekommen. Aber diese Sache haben sie halt vergessen, und es ging immerhin um meine Hochzeit.

Ging es jemandem ähnlich ? Wie schaffe ich es, das nicht mehr so an mich ran zu lassen? Ich will mich nicht mehr davon herunterziehen lassen, die Vergangenheit kann man nicht mehr ändern.

Eltern, Psychologie, Eifersucht, Geschwister, Kindheit, Neid, Benachteiligung

Ich will wieder ein "Kind" sein und zwar am liebsten für immer. Was soll ich machen?

Ich bin 17, weiblich und gehe in ein Gymnasium in die 11te Klasse schon.
Innerlich fühle ich mich oft wie ein Grundschulkind und will zuhause Playmobil spielen oder so.
Meine Schwester hat keine Lust mehr mit mir zu spielen sie ist 14 und alleine macht es nicht so viel Spaß.
Obwohl ich schon ein paar kurze Beziehungen hatte oder gerade deshalb merke ich wie wenig mir das gefällt.
Ich will gar keine Beziehung sondern einfach einen Freund der mir ähnlich ist.
Es bedrückt mich so dass ich so lange in der Schule bin, alle einen wie einen Erwachsenen behandeln und mir so viel Verantwortung übertragen wird die ich gar nicht möchte.
Ich will wieder klein sein...
Mit meiner Schwester spielen und herumalbern und von den Erwachsenen nicht als beinahe Gleichgesinnte betrachtet werden.
Ich will nicht alleine wohnen.
Ich will nicht arbeiten.
Ich will auch nicht mehr heiraten und auf gar keinen Fall Kinder kriegen.
Ich will einfach nur ein Kind sein alles andere macht mich fertig.
Setzt mich unter Druck und belastet mich.
Ich bin zudem sehr "schüchtern" wenn man es so nennen will.
Und ständig werde ich dafür angemecktert.
Ich solle mich ändern ich bin ja schon alt und müsse jetzt damit umgehen können offen zu sein, mit den anderen Menschen zu quatschen und mich im Unterricht oft zu beteiligen.
Aber ich kann das nicht am liebsten würde ich in solchen Situationen weinen und zu meiner Mama gehen so bescheuert das klingt.
Solche Gedanken habe ich nicht inmer aber in letzter Zeit oft und ich würde gerne wissen ob es jemandem genauso ergeht wie mir.

Psychologie, Erwachsen werden, Kindheit

Ich darf nicht alleine raus gehen?

Hay! :D

Leider beschäftigt mich das schon seid Jahren.. Also ich bin 13 (nächsten Monat 14) und darf nicht alleine raus gehen.. Nur das ungerechte ist das mein großer Bruder in meinem alter schon bis zum nächsten Morgen weg war (das will ich nicht nur am Tag 2-3 Stunden einfach rausgehen will ich)! Wenn ich mich mit Freunden treffen darf, dann verfolgen mich meine Eltern und tauchen "zufällig" in der selben Eisdiele auf! Der Grund ist: Der stolz meines Vaters.. Es nervt mich halt einfach! Nur weil ich ich ein Mädchen bin!? Meine Mutter meint: "wenn dich die Freunde deines Vaters alleine draussen sehen, dann reden sie schlecht über meinen Vater, weil sie dann glauben könnten, dass er nicht auf mich aufpasst" das ist doch totaler Unsinn!? Ich darf nicht mal mehr auf Geburtstage gehen oder einfach mal so zum Einkaufszentrum (zum spazieren) Ich darf weder in den kleinen Wald (der ist zum spazieren mit Bänken und wegen usw.) AUF DER ANDEREN STRAßENSEITE noch darf ich nach Schulschluss alleine zur schule laufen (Die schule ist zu Fuß 3 Minuten entfernt)..Es stört mich einfach und reden bringt nichts.Meine Schwester ist mit 7 verstorben aber an einer Krankheit und meine Mutter sagt das sie sich deswegen sorgen um mich macht.. Aber das eine hat doch nichts mit dem anderem Zutun!? Mein Bruder ist auf der Straße abgestürzt und wurde dann später von Zuhause rausgeschmissen (Drogen,Gefängnis usw.) Nachdem er mich an einer Intimen stelle angefasst hat (er war betrunken und feierte seine Entlassung aus dem Knast) da war ich in der ersten Klasse. Er ist immernoch derselbe (mittlerweile 23)Nimmt immernoch Drogen usw. Aber meine Mutter "verwöhnt" ihn richtig! Sie sucht dauernd eine neue Wohnung für ihn, wenn er mal wieder rausgeschmissen wurde und gibt ihm Zigaretten und lässt ihm im Keller schlafen.. Deswegen bin ich momentan alleine mit meinen Eltern Zuhause und das schon seid Jahren! Meine Mutter liebt es mich zu provozieren und gibt das auch offen zu! Wieso sind meine Eltern so?Ich will auch mal "frei" sein und auch noch meine Kindheit genießen bevor sie um ist! Ich will mich draussen mit Freunden treffen und auch einfach mal so raus gehen um mich vom Stress Zuhause zu beruhigen. Ich bin fast den ganzen Tag in meinem Zimmer und das passt meinen Eltern auch nicht. Dann komme ich mal raus aus meinem Zimmer und will Fernsehen(aus Langeweile)dann schimpfen sie wieder und ich soll lernen gehen. Dann gehe ich lernen, schließe mich in mein Zimmer ein damit ich ruhe habe, dann heißt es ich wäre die ganze Zeit nur am Handy. Dann lerne ich mit offener Tür und es heißt, dass ich den ganzen Tag nur lerne und im Wohnzimmer lernen soll, dann störe ich, weil ich den Tisch benutze und soll ein Buch lesen. Dann lese ich ein Buch und ich bin "zu leise" ich kann es meinen Eltern nie recht machen! Bitte hilft mir indem ihr mir sagt was ich machen könnte (Entschuldigung für die Rechtschreibung ich habe da jetzt nicht besonders drauf geachtet)Kompromisse können wir nicht finden

Langeweile, Männer, Mädchen, Türkisch, Frauen, Eltern, Junge, Kindheit, rausgehen, stolz

Was ist bloß aus den Kindern und jugendlichen geworden?

Also wenn man sich mal so umsieht, dann denkt man, was ist aus Deutschland geworden?

Als unsere Generation ( die heutigen 20- 25 jährigen) noch Kinder waren, dann spielte man draußen noch Fußball zwischen zwei Bäumen, spielte verstecken, fangen, Seilspringen, tauschten yugi yo Karten ( oder wie man das schreibt) fuhren Roller ( also die für Kinder) Fahrrad und war oft in der Natur draußen. Aber wenn man sich heute mal so die Kinder und jugendlichen an guckt, dann ist man froh, nicht in der heutigen Zeit aufzuwachsen. Ich bin froh in den Jahren 2001- 2010 als Kind leben zu dürfen.

Man sieht Kinder mit den neuesten Smartphones, laufen wie Zombies durch die Gegend und Staren auf das display und laufen vor Autos. Spielen ein Pokémon Spiel auf dem Handy und laufen, wie selbstverständlich auf der Autobahn oder Militär Gelände rum. Haben ein Vokabular wie die letzten ass.. Beispiel: ein etwa 10 jähriges Mädchen rief einem jungen auf der gegenüber liegenden Straßenseite zu: " Hey Opfer, mach mal schneller" als er da war: " lol, bist du langsam Opfer " ich denke mir, was ist denn bei denen falsch? Hören Musik, die gar keine Musik ist, sondern irgendein mist, der Ohren Blutungen auslösen. Hängen nur am PC und schauen sich Videos an, wo alle 2 Sekunden ein Schimpfwort auftaucht. Man sieht keine Kinder mehr an Spielplätzen, weil sie zuhause an der Kiste assi TV schauen und denken die könnten dort berühmt werden, wie Hollywood Schauspieler.

Fazit: was ist bloß aus den Kindern geworden?

Kinder, Deutschland, Jugendliche, Kindheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindheit