Kampfkunst – die neusten Beiträge

Kampfsport Klischees wegen Filmen?

Hi!

Um die Frage hier ein wenig genauer zu Beschreiben: Ich mache seit mehreren Jahren Kampfsport und interessiere mich auch sehr für diesen Bereich. Ich bin nun auch schon mehrere Monate hier auf GF.net im "Kampfsport" Tag aktiv.

Jeder der hier auch regelmäßig Kampfsport Fragen beantwortet wird wissen was ich meine. Es wird fast jedes Monat die selbe Frage gestellt. "Welche Kampfsportart ist die beste?". Die Erfahrenen geben dann immer Antworten wie "Es gibt keine beste, es kommt auf den Kämpfer an", was auch stimmt.

Ich frage mich nur was der Grund dafür ist warum die Leute ständig nach dem besten und tollsten Kampfsport der Welt suchen. Für mich ist das das selbe wie die Frage "Wer rennt Schneller? Der Asiate oder der Amerikaner?" Der Asiate ist klein und schmächtig und rennt deshalb schneller als der Amerikaner der groß und schwer ist - sprich: Es ist völliger Blödsinn. Es gibt unzählige Kampfsport Klischees. Muay Thai ist besser als Boxen weil sie auch die Beine verwenden. Taekwondo ist schlecht weil man da zu 80% nur kickt und Aikido ist sowieso völliger Blödsinn wegen den sanften Bewegungen

(Kurze Anmerkung: Das sind nicht meine Worte sondern nur ein paar Beispiele der üblichen Klischees)

Kann es nicht durchaus sein, dass wir diese Klischees der Filmindustrie zu verdanken haben? Als Karate Tiger mit Jean Claude Van Damme rauskam wollten alle plötzlich damit beginnen Karate zu trainieren. Aber als Bruce Lee in einem seiner Filme ganz plötzlich mit Kung Fu einen Karateka besiegt hat war Karate doch nicht mehr so toll, und Kung Fu war plötzlich das beste auf der Welt. (Ich weiß, Bruce Lee kam vor JCVD. Soll aber auch nur ein Beispiel sein).

Wie denkt ihr darüber?

Kampfsport, Kampfkunst, Karate, Kung Fu, Taekwondo

Depressiv nach sparring im Boxen?

Hey community, Mein bruder (16) interessiert sich seit paar wochen an Boxen. Er hat vor 2 Jahren mal geboxt in nem kleinen club aber das eher unregelmäßig. Jetzt hat er wieder angefangen und trainiert seit so c.a 2 Wochen in nem etwas grösseren Verein. Ich habe ihn beim training zugeschaut ab und zu und ich und der trainer sagen er hat ne saubere technik und auch gut wucht dahinter.

Mein bruder liebt es zu kämpfen und deshalb boxen wir uns bisschen miteinander und er ist eher der gewinner (also ich bin 18Jahre)

So jetzt das problem, Er ist vorhin mit einem freund von ihm ein wenig sparring machen gegangen und er sagte mir er hat sich selber total überschätz und dass er eindeutig verloren hätte gegen sein freund und er ist jetzt depressiv und unmotiviert geworden. Ich hab ihm versucht einzureden dass er noch nicht viel erfahrung hat aber er glaubt einfach das er nicht so gut ist wie er damals behauptete

Kurz zu seinem gegner gegen ihn er sparring gemacht hat

Er ist 15, er wiegt weniger und ist bisschen kleiner, er boxt seit c.a 1 Jahr und 9Monate, 1 Jahr bei nem kleinen verein und 9 monate bei nem grösseren besseren verein.

Ich will euch fragen, hätte jemand jetzt so statistik gesehen eine chance,auch wenn der unerfahrenere talent besitz? Weil ich finde mein bruder hat ein gewisses potenzial aber er glaubt mir das nicht Ich will gerne eure ehrliche meinung wissen weils mich auch interessiert,ob einer der seit paar wochen neu angefangen hat zu boxen der aber auch an talent besitz, gegen einen der fast 2 Jahre boxt ne chance hat

Lg

Kampfsport, Boxen, Kampfkunst, sparring

Bin ich in einem "McDojo"?

Hi

Ich weiß, es ist eine sehr komische Frage ^^; also ich bin jetzt 14 Jahre alt und gehe seit einem Jahr in einen ziemlich großen Taekwondo Verein in dem der Traditionelle Stil unterrichtet wird (also kein WTF). Ich wohne in Wien (Österreich) und dieser Verein ist wirklich ziemlich weit in der Stad verbreitet. Es gibt in ca. 7 Bezirken sogenannte "Zweigstellen".

Gestern hab ich zum ersten mal von dem Begriff "McDojo" gehört. Ein McDojo ist einfach ein Verein wo Fake Kampfsportlehrer stationiert sind die aber rein gar nichts können und nur Knete sehen wollen. Unser Kwan Jang Nim (Systemleiter) macht schon seit über 20 Jahren Taekwondo (kann er auch mit sämtlichen Bildern, Videos und natürlich auch seinem Können beweisen. Er trägt bereits den 6.Dan)

Ich will ja nicht sagen, dass ich in diesem Verein gar nichts, bzw. sinnlose Techniken gelernt habe. Jedoch finde ich manche Dinge eigenartig. Es finden im Jahr zirka 4 Prüfungen statt (!). Natürlich darfst du da nur antreten wenn es dir dein Meister erlaubt. und du bereit dazu bist (Wie in vielen anderen Vereinen auch) Und manchmal sind die auch ziemlich teuer (Blaugurt: 50€. Weiß nicht wieviel die Prüfungen in anderen Vereinen kosten).

Außerdem schafft man es in zirka 2 Jahren zum 1.Dan bzw. Schwarzgurt. Und das obwohl ich gehört habe, dass viele Kampfsportler 5-6 Jahre trainieren mussten um ihren Schwarzgurt zu bekommen. Ich weiß nun auch nicht mehr was ich glauben soll :(. Wie gesagt: Man kann in diesem Verein wirklich gut und schnell lernen. Aber nach 2 Jahren Schwarzgurt? Ich weiß nicht.

Kampfsport, Kampfkunst, Karate, Taekwondo

Bujinkan/Weng Chun oder doch was anderes?

Hallo, Ich suche nun schon etwas länger (2 Jahre) der einer passenden Kampfkunst für mich. Mir ist nicht nur das Kämpfen wichtig sondern auch der Geist dahinter. Also das Körper und Geist im Einklang sind. Das Harmonie in mir herrscht und so auch zu anderen, zur Natur und zu allen Dingen. Das ist mir sehr wichtig. So dachte ich ist für mich Bujinkan oder auch unter dem Namen Ninjutsu das richtige. Als ich dann das Dojo besuchen wollte, ging ich ins "falsche" Dojo da ein 2 (was ich nicht wusste) direkt neben dran war. Es kam so das es ein Ex-Schüler des anderen Meisters war der das Dojo fort führte. Diese stehen wie es sich anhört im streit...also nicht wirklich "harmonisch" wie ich gehofft hatte dort zu finden. Es ist immer noch ein sehr großer Traum Bujinkan zu machen. Ich bin im Zwiespalt ob ich das Dojo des Meisters besuchen soll oder es ganz lassen. Also kam ich auf Weng Chun. Ich fand es super bekomme jedoch nicht wirklich viel darüber raus und weis auch nicht wirklich ob es das ist was ich will. Es gibt leider auch kein anderes Dojo in der Nähe für Bujinkan. Gibt es noch andere Kampfkünste die auf meine Beschreibung passen könnten ? Wenn ja könnt ihr sie mir ja gerne mal nennen :) Vielleicht ist ja das richtige dabei, oder etwas was noch besser zu mir passt. Das muss ich nunja dann selber entscheiden ^^

Ich bedanke mich schonmal für alle ehrlichen antworten und hoffe meinen Weg zu finden.

Grüße Tim

Kampfsport, Japan, Kampfkunst, Ninjutsu, trainieren, Wing Chun

Eltern verbieten mir Kampfkunst!

Ich habe ihnen gesagt, dass ich Ninjutsu eventuell machen möchte (Hier der Verein http://www.ninjutsu-dojo-koeln.de/)

Sie haben es sich gestern angeschaut und meinten schon in der ersten Sekunde, der Verein wäre nichts...

Danach haben sie die ganze Zeit irgendwelchen Unsinn gelabert, wie zum Beispiel, dass ich nicht wissen würde, was wahr und falsch ist, etc. Dann haben die mir einen MMA Fight von Ninjutsu auf Youtube gezeigt und meinten, das wäre echtes Nin Jutsu (Echt lächerlich)

Hab ihnen dann erklärt, dass es ein MMA Fight ist... Doch urplötzlich suchten sie andere Gründe, Der Verein wäre eine Schule und kein Verein, es sei zu weit entfernt, etc.

Sie wollen anscheinend auf gar keinen Fall, dass ich diesen Kampfsport mache...

Aber ICH MÖCHTE Nin Jutsu eventuell machen...ich möchte es mir wenigstens ansehen, da ich noch zwischen 3 Kampfsportarten schwanke. Dennoch möchte ich es wenigstens mal probieren!!!

Doch sie denken, sie wüssten alles darüber, obwohl sie sich nicht einmal informiert haben...

Dann hat mein Vater noch solche Argumentationen gebracht, wie "In Aikido beispielsweise macht man auch Schläge, bzw. Boxen"

Die reden so groß daher, obwohl sie GAR KEINE Ahnung haben und ich bin RICHTIG Wütend!!!!

Was soll ich tun?! Wie kann ich sie überzeugen?? Als ich ihre Argumente entkräftete, haben sie mich raufgeschickt....

Wie überzeuge ich sie?? Sie WOLLEN sich nicht einmal informieren...

Sport, Verein, Kampfsport, Selbstverteidigung, Kampfkunst, Ninjutsu

Ausbildung zum Ninja/assassinen

Hey Leute ich weiss das hört sich etwas bescheurt an aber es ist mein voller ernst also in letzter Zeit höre ich immer mehr und mehr schei*e was alles so auf der Welt passiert.. habe erst heute ein Video gesehen wie russische Teenager aus langweweile im Wald obdachlose mit hämmern Steinen und stocken umbringen... Und so was macht mich einfach wütend depressiv und brutal nachdenklich.... Ich habe nur eine Mutter und die Liebe ich über alles ich bin 15 Jahre alt und will mich zum assassinen/Ninja ausbilden lassen NICHT LACHEN! zum Schutze von mir und vor allem meiner Mutter! Es ist mir egal ob ich mit nem verstecktem jagdmesser herum laufen muss ich will einfach mein ein und alles schützen! Und natürlich auch meine Mitmenschen und mich... darum ist jetzt meine Frage! Wo kann ich mich zum assassinen/Ninja ausbilden lassen? Wohne in der Nähe von Stuttgart und brauche unbedingt einen Trainer bzw einen Verein oder so.( an alle pedos Nein ich nehme keinen privat untericht an! ) ich meine irgend eine Schule oder so... Ich will echt nur lernen zu kämpfen .. meisterhaft! Den ich habe schon was drauf aber ich will einfach diese geschmeidigheit der assassinen und Ninja haben.. Ich freue mich auf NORMALE antworten! Die mir auch helfen werden! Und mich nicht irgendwie auslachen nur weil ich für Gerechtigkeit stehen will!

( Nein ich zocke nicht zu viel assassins creed und Nein ich gucke keine ninja filme die sind einfach meine Vorbilder in der kampfkunst weil sie so krasse Mörder/Kämpfer sind )

Vielen dank Community.

Sport, Training, Kampfsport, Kampf, Kampfkunst, Ninja

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kampfkunst