Was ist der Unterschied von Karate und Taekwondo?
Hallo,Und mache ich seit kurzem Taekwondo .Und wollte mal wissen wo ganz genau der Unterschied ist .Ich weiß was beide Sportarten übersetzt heißen aber ich sehe bei den beiden Sport Arten nicht so Unterschiede .
5 Antworten

Hallo
Ich habe 3 Jahre lang Taekwondo betrieben und habe mir auch schon sehr oft diese Frage gestellt.
Es ist eine geschichtliche Sache. Der "Gründer" des Taekwondos war ein Koreanischer Militärgeneral namens Choi Hong Hi, der auf seiner Japan Reise den Shotokan Karate Stil erlernte. Als er dann nach Korea zurückkehrte nutzte er seine Steile Karriere und seinen guten Ruf beim Militär und sorgte dafür, dass Karate in das Programm der Armee aufgenommen wird. Er wollte einen "eigenen" Stil entwickeln der dem japanischen Karate "überlegen" ist, und so war das Taekwondo geboren. Taekwondo ist quasi die koreanische Antwort auf das japanische Karate.
Viele Techniken sind ähnlich und im TKD wird oft viel mehr auf Beintechniken gesetzt

Vielleicht ist es falsch formuliert. Fakt ist aber dass die Koreaner viel von Japanern und Chinesen "kopiert" haben wenn ich das mal so nennen darf. Taekwondo stammt vom japanischen Karate ab, das ist bewiesen. Das ebenfalls koreanische Tang Soo Do (bedeutet soviel wie "Weg der chinesischen Hand" ) ist, wie die Bedeutung schon schildert, ebenfalls nur eine "Weiterentwicklung".

Unterschied zwischen Taekwondo und Karate ist nicht so leicht zu beschreiben.
Selbst innerhalb des Karate gibt es eine Menge Stile, die sich erheblich voneinander unterscheiden. Von relativ weichen Versionen wie das Goju-Ryu geht es bis ganz hart wie zum Beispiel das Kyokushinkai.
Etwas sehr vereinfacht kann man sagen, dass im Karate die Stände etwas tiefer sind und die Hände im Allgemeinen bevorzugt werden. Man achtet auf stabile Stände und konzentriert sich auf möglichst starke Schläge.
Im Taekwondo hingegen sind die Stände meistens etwas höher und man bevorzugt Tritttechniken. Dabei kommen auch oft Sprünge zum Einsatz beziehungsweise Drehkicks, teilweise sogar eingesprungen.
Man könnte also sagen, dass man im Karate versucht den Gegner mit Fäusten außer Gefecht zu setzen während man im Taekwondo dies ja mit Beinen probiert.
Wie gesagt, das ist jetzt eine sehr vereinfachte Schilderung und die Übergänge sind fließend. Es gibt dazu aber sehr gute Literatur zum Beispiel von Werner Lind und Konstantin Gil.
Falls du Interesse an entsprechenden Literaturempfehlungen hast, kannst du ja noch mal anfragen.


Sorry, etwas verspätet hier meine Empfehlungen:
Kampfkünste allgemein:
Werner Lind: Das Lexikon der Kampfkünste
Chris Crudelli: Die Kunst des Kampfes
Karate allgemein (Techniken, Formen, Bunkai):
Gichin Funakoshi: Karate-Do Kyohan
Teruo Okazaki / Dr. Stricevic : Modern Karate
Gogen Yamaguchi: Goyu-Ryu Karate-Do Kyohan
Horokazu Kanazawa: Shotokan Karate International Vol. 1-3
Wolf Dieter Wichmann: Karate Kata 1-3
Eine sehr schöne Serie von Masatoshi Nakayama:
Nakayamas Karate perfekt, diverse Bände

Leider aus Versehen abgesendet, also Teil 2 meiner Tipps:
Teakwondo:
Konstantin Gil: Illustriertes Handbuch des Teakwondo
Konstantin Gil: Teakwondo koreanischer Kampfsport
Sehr gute Hintergrundinformationen speziell zum Karate (Herkunft, Philosophie, Entwicklung) findest du hier:
Werner Lind: Okinawa Karate
Werner Lind: Die klassische Karate Kata

Hier stehen schon bereits viele gute Antworten. Ich will nur noch mal auf das traditionelle Taekwondo hinweißen. Dieses ähnelt Karate sehr, es handelt sich bei beiden um eine KAMPFKUNST
Es hat sich aber später ein neuer verband des Taekwondo gegründet, die World Taekwondo Federation (WTF)
Bei diesem Stil gibt es große Unterschiede zum Karate, da es sich beim WTF-Stil um einen Sport und um keine Kampfkunst handelt. Das ganze System ist auf Wettkämpfe ausgelegt, beim traditionellen Taekwondo und Karate ist das System auf Kämpfen ausgelegt.

Taekwondo 80% BeinarBeiträge, 20% Hand
Karate 80% Hand-Armarbeit 20% Bein
Karate hat sehr viel mit Atmung zu tun.

Karate kommt aus Japan und wird mit den Fäusten gekämpft
Tar kwon Do kommt aus Korea und wird hauptsächlich mit den Füßen also Sprüngen getreten
Das stimmt so nicht wirklich
Die geschichte hat nichts mit "antwort" auf karate zu tun
Es ist jetzt vllt bisschen schwierig auf dem handy die ganze geschichte zu erklären aber so ist es definitiv falsch!