Nein, es ist nicht egal, was du ißt!

Gerade mit kalorienreduzierter Nahrung ist es nicht einfach genügend Vitalstoffe aufzunehmen. Diese sind aber Voraussetzung für ein gesundes Abnehmen.

1500 kcal halte ich übrigens für ein bisschen wenig. Das wirst du nicht lange durchhalten. Die Kalorienmenge muss Deinem Körpergewicht angepasst werden. Dazu gibt es jede Menge Apps und Webseiten.

...zur Antwort

Die Wunde ist leicht entzündet und die Umgebung gerötet. Man erkennt in der Wunde einen dünnen Fibrinbelag.

Du solltest kühlende Umschläge z.B. mit Octenisept oder naturheilkundlich z.B. mit Retterspitz oder Quark machen. Sollte die Rötung stärker werden, dann konsultiere sofort einen Arzt, weil sich dann ein Erysipel entwickeln kann, welches antibiotischer Behandlung bedarf.

Vorerst reicht aber Beobachtung und Kühlung mit desinfizierenden Umschlägen.

...zur Antwort
Nein. Du siehst das völlig falsch.

Der Film stellt n gewisser Weise das Verhalten der Weißen, speziell der Amerikaner, gegenüber Chinesen dar und enthält schon ein Körnchen Wahrheit.

E geht hier nicht um alle Weißen!

Die Chinesen wurden erwiesenermaßen diskriminiert. Schau dir mal alte Filme an und beachte wie man Chinesen darstellte ( meistens Gelb und dümmlich).

...zur Antwort

Das ist doch ganz einfach:

Wenn eine Dürre die Ernte beschädigt oder schmälert, dann gibt es weniger zu verkaufen, ergo weniger Geld.

Gemessen an der Arbeitsleistung verdient ein Bauer wenig.

Darüber hinaus ist ein Bauernhof auch ein Wirtschafts Unternehmen, häufig mit Saisonarbeitern und dauerhaft Angestellten.

Das alles will bezahlt werden, und wenn kein Geld reinkommt, dann gibt es Entlassungen.

...zur Antwort

Wären die Altparteien ein Spiegel der Gesellschaft, dann könnten wir den Laden gleich zumachen.  

Vielmehr stehen bei den Entscheidungen parteipolitische Interessen, Machtkalkül und die persönliche Karriere im Vordergrund.

Nur wenige Politiker spiegeln normale Menschen von der Straße wieder.
Viele Politiker besitzen sehr spitze Ellenbogen und entscheiden leider nicht nach Vernunft.

Drohnen-Disaster, Griechenland - und Bankenrettung, Euro-Krise, Altersarmut, Lehrer- und Polizeiunterbesetzung sowie Pflegenotstand - nichts davon hat mit gesundem Menschenverstand zu tun.

Allein die aktuelle Diesel-Debatte zeigt doch, daß es nicht um Sachverstand, sondern um Ideologien geht.

Die Energiewende - ein teures Desaster mit vielen ungelösten Fragen.  

Wenn das ein Spiegel der Gesellschaft sein soll, dann sind wir arm dran.

...zur Antwort

Das ist nicht weiter schlimm.
Häufig kommt das bei längerer körperlicher Inaktivität vor, z.B. im Büroalltag am Schreibtisch.

Es zeigt meistens an, daß der Körper mehr Bewegung braucht in diesem Bereich. Deswegen ist das intuitive Strecken, wie du es machst, genau richtig.

...zur Antwort

Leider kann man deine Frage ohne körperliche Untersuchung unmöglich beantworten.

Es wird dir daher der Gang zum Arzt nicht erspart bleiben.

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage, die mit vielen Antworten versehen werden kann

1.Schon beim Mitgliederentscheid der CDU für eine Groko gab es eine Unregelmäßigkeit, weil man das Feld "Enthaltung" vergessen (höflich formuliert) hatte.
Somit ist die Rechtmäßigkeit dieser Abstimmung mehr als fraglich.

2. Macht- und posten- geile Politiker der SPD belogen den Bürger vor der Wahl und brachen ihr Versprechen.

3. Bei den meisten Wahlen wird manipuliert was das Zeug hält. Wie war das noch bei der letzten NRW-Wahl?
Da wurde ganz offensichtlich "nachgeholfen", und weil das sogar für den letzten Deppen ersichtlich war, verweigerte der eigentlich nicht legitimierte Landtag vorsichtshalber eine Neuauszählung. Da wurde der Bock zum Gärtner gemacht.

4.Eine massive Medienpropaganda der Öffentlichkeit-Knechtlichen Hofberichterstattungen verbreitete eine vorsichtig formuliert sehr tendenzielle Stimmung für und gegen bestimmte Politiker.
Wenn man weiß, wie Intendanten zu ihrem Job kommen und in welchen Gremien die Chefs der 5 größten Zeitungen sitzen, dann wundert einen nichts mehr.
Leider fallen sehr viele Menschen auf die Hofberichterstattungen herein.

5. Es interessiert die Parteispitzen und hohe Politiker nicht die Bohne, was das Wahlvolk möchte.
Du kannst links, rechts, oben oder unten wählen - am Ende ändert sich gar nichts und alles geht weiter wie bisher.

Wie war das noch vor den Wahlen? Die Groko wurde ganz klar abgewählt, was auch  von allen Politikern bestätigt wurde.
Aber was schert einen das Wort von gestern?

Im Grunde genommen hätten wir auch alle zuhause bleiben können. Der Wählerwille wird dreist ignoriert und mit Angst vor Neuwahlen gerechtfertigt.

Wieso eigentlich? Gehört das nicht zur Demokratie dazu?
Auch eine Minderheitsregierung wäre möglich gewesen, was für die Demokratie kein Schaden gewesen wäre.
Aber dann sahen machtgeile Politiker ihre Felle davon schwimmen, wie man es beim SPD-Kasperletheater in traurigster Weise beobachten konnte.
Schulz und Gabriel kloppen sich um Ämter, und ausgerechnet Olaf aus Hamburg, der "Held" der Antifa-Randale, wird nach dem Totalversagen jetzt sogar Minister.

So funktioniert Politik.

...zur Antwort

Das ist ja mal eine lustige Frage.
Ganz im Ernst, du hast gerade mal den grünen Gürtel und denkst schon in diesem Bereich über eine Karriere nach?

Alle (heutigen) Schauspieler, die in diesem Bereich erfolgreich wurden, haben zunächst einzig für Ihre Kampfkunst trainiert und sind darin in der Regel überdurchschnittlich gut geworden.

Die meisten besitzen sogar mehrere schwarze Gürtel wie etwa Steven Seagal, Jeff Speakman, Mark Dacascos oder besitzen eine Eigenschaft, die sie von anderen abhebt wie z.B. J.C. van Damme oder diese Herrschaften hier:
http://youtu.be/-DwLvzR5_kg

Dann hast du mit viel Glück eine ganz geringe Chance.

Alternativ solltest du sehr gute schauspielerische Möglichkeiten besitzen. Dann würde man dich doubeln, wie es bei den Hollywoodgrößen üblich ist.

Deswegen mein Rat:
Trainieren deine Kampfkunst ordentlich und mit Hingabe und erlerne einen vernünftigen Beruf als Grundlage.
Auf dieser Basis kannst du dann später versuchen Karriere zu machen. Sollte dies scheitern, so hast du immerhin etwas in der Rückhand.

...zur Antwort

Zu den guten Beiträgen würde ich die WHO-Richtlinie der Händedesinfektion erläutern.

Schau mal hier nach:
http://www.aktion-sauberehaende.de/ash/module/ambulante-medizin/5-indikationen/

...zur Antwort

Es ist eben ein Ableger der EWTO.
Da ist der Name ist schon Programm, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Da auf der Webseite steht, dass man lediglich den Namen aus rechtlichen Gründen etwas umgeschrieben hat, wird dich also derselbe Inhalt erwarten.

Vermutlich wird auch hier wieder ein Franchisesystem vorliegen mit den üblichen Programmen und den dafür fälligen Gebühren.

Ich empfehle dir unbedingt, vorher die Preisstruktur zu erfragen.
Welche Gebühren werden fällig und kommen weitere Kosten auf dich zu?
Sind für die hören Programme zusätzliche Gebühren fällig?
Brauchst du später irgendwelche Zusatzqualifikationen wie etwa Trainer Scheine?
Gibt es eine Verpflichtung bestimmte Kleidung zu tragen?

Falls ja, dann sollte dir bewusst sein, dass du in eine ziemlich teure Kampfkunst einsteigen wirst, und du solltest dir vorher unbedingt weitere Schulen anschauen bevor du diese Kosten auf dich nimmst.

Weiterhin sollte die Chemie zwischen dir und dem Lehrer stimmen. Da kommen wir nämlich gleich zu dem zweiten Punkt.
Wer unterrichtet eigentlich? Ist es der Chef selber oder stellt er die meiste Zeit Hilfsausbilder ab?

Du solltest wissen, dass es in dieser Hinsicht oftmals gewaltige Qualitäts Unterschiede gibt.
Ich kenne Schulen eines gewissen Verbandes, in denen der Chef, also der "Sifu", praktisch nur noch privat unterrichtet und für den regulären Unterricht seine Helfer abstellt.

Solche Privatstunden sind sehr teuer und dürfen eigentlich nicht die Regel sein, um weiter zu kommen.

Kurz um, ich rate dir zu vergleichen, diverse Schuhe zu besuchen und vorab Informationen einzuholen.
Wenn möglich, lasse alle versprochenen Angebote schriftlich fixieren, damit du nicht hinterher auf dem Vertrag sitzt, der dich länger bindet.

Allgemein rate ich dir zu einem Vertrag mit kurzen Laufzeiten. Immer mehr Schulen unterbreiten Angebote für drei Monate. Zu Beginn würde ich das immer bevorzugen, denn wenn wir das Angebot nicht gefällt, dann bleibst du auf einem langfristigem Vertrag sitzen und ärgerst dich.

...zur Antwort

Ich rate dir dringend davon ab zu trainieren. Solange du erkältet bist, hat dein Körper alle Hände voll zu tun, um zu heilen.

Training bedeutet in diesem Fall zusätzlicher Stress. Stress hat immer Auswirkungen auf das Immunsystem. Feindosierter und gezielt gesetzter Stress kann förderlich sein, aber in dieser Situation ist es kontraproduktiv.

Ein anderer Grund ist der, dass beim Training die Atemwege stärker beansprucht werden. Die sind aber ohnehin schon gereizt. Solltest du jetzt schon im Freien trainieren, dann wird die kühle Luft die Situation verschlimmern.

Eine verschleppte Erkältung kann dann schnell zu einer Bronchitis übergehen und weiteres Unheil anrichten. Meistens werden dann Antibiotika fällig, und dass die nicht gut sind für den Körper, das ist mittlerweile Allgemeinwissen.

Außerdem können verschleppte Viren im Extremfall sogar Organe angreifen. Ich selber arbeite in einer Herzabteilung und sehe täglich die Folgen einer verschleppten Erkältung. Herzmuskelentzündung, Lungenentzündung und sogar Fälle, wo die Herzklappen beschädigt wurden.

Das alles ist es nicht wert und Gesundheit ist ein Gut, dass dir niemand wiedergeben kann, wenn sie einmal weg ist.
Deswegen rate ich dir zu körperlichen Schonung und deine Erkältung ordentlich aus zu kurieren.

Gegen leichte Spaziergänge an der frischen Luft ist allerdings nichts einzuwenden.

...zur Antwort

Hallo,
es gab hier schon reichlich gute Vorschläge, so dass ich einen Aspekt ergänzen möchte, den man auch noch in Erwägung ziehen sollte.

Für eine selbstständige Tätigkeit solltest du unbedingt eine Analyse der Umgebung machen, in dem du dein Angebot unterbreiten möchtest. Es geht darum herauszufinden, welche Konkurrenz sich in deiner unmittelbaren Umgebung befindet.

Ich kenne persönlich einen Fall, wo der der Kampfsportler Inhaber des 5. Dan war und eine Schule gründen wollte. Dummerweise befand sich keine 10 km weiter eine Schule, wo ein Lehrer der gleichen Kampfkunst aber eines anderen Verbandes den 10. Dan besitzt.

Ich hatte ihm gleich davon abgeraten in der Nähe eine Schule zu gründen, aber er tat es trotzdem. Das ging natürlich voll in die Hose.

Viele Anfänger und interessieren sich anfangs hauptsächlich für Äußerlichkeiten. Erst später und mit zunehmender Erfahrung werden den Leuten Qualitätsunterschiede klar.

Du brauchst also auf jeden Fall ein Alleinstellungsmerkmal, dass dich von anderen abhebt.
Rein mit deiner Graduierung wirst du nicht viel anfangen können, denn heutzutage gibt es viele Dan-Träger, die deutlich höher graduiert sind.

Außerdem solltest du schauen, ob der Ort überhaupt als Einkommensquelle geeignet ist.
Auch da kenne ich einen Fall, der qualitativ hochwertigen Unterricht anbietet und sehr ehrlich in der Vermittlung seines Wissens ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist also nicht das Problem, aber es ist der Ort, der einfach nicht genügend Ressourcen für eine entsprechende Kundschaft bietet.

Mit anderen Worten:
Entweder sind die Leute an diesem Ort zu alt, um mit einer Kampfkunst zu beginnen oder sie haben nicht genügend Geld das zu finanzieren.
So gesehen kann er machen was er will, er wird nie von seiner Kampfkunst leben können.

Die einzige Alternative wäre in diesem Fall ein Ortswechsel. Dieses Schicksal möchte ich dir ersparen und hoffe, dass du mit diesen ergänzenden Anregungen etwas anfangen kannst.

...zur Antwort

 Rein formal sehen ist das absolut in Ordnung. Offensichtlich hält der Wähler nicht sehr viel von einer großen Koalition. 

 Die Frage ist nur, was soll passieren, wenn Jamaika scheitert?   Dann müsste die SPD wahrscheinlich doch noch Verantwortung übernehmen. 

 Nicht, dass das besonders erfreulich wäre, denn die Genossen waren bei jeder sozialen Sauerei dabei. Da wirkt das Geschrei nach Gerechtigkeit etwas lächerlich. 

 Rente runter, Arbeitszeit hoch, Hartz IV,  höre Mehrwertsteuer,  Heuschrecken, Leiharbeit,  katastrophale Zustände in Altenheim, unterbesetztes Personal bei Polizei und Pflege  und von den Steuergeschenken für Spitzenverdiener will ich gar nicht erst anfangen.  

Ja, die Genossen haben richtig was getan für den kleinen Mann. 

 Und das Geheule bezüglich der AFD finde ich einfach nur lächerlich. Die Leute haben ebenfalls sinnvolle Beiträge, aber anstatt mal den Verstand einzuschalten wird einfach nur ideologische Hetze betrieben. 


...zur Antwort

@ GutekkFeh

Und da gehts schon wieder los... die EWTO-Diffamierungsmaschine....
Ich fasse mal zusammen:
Wenn jemand die EWTO kritisiert, dann....
a) muß es ein Ex-Mitglied sein,
b) geht es immer um Konkurrenz,
c) ist Neid im Spiel,
d) hat man selbst als Meister nichts verstanden,
e) ist nicht auf dem aktuellen Stand schon nach einem Tag,
f) entspricht nichts der Wahrheit, Kritiker haben alles nur erfunden. 

Das ist so ein bisschen das Pipi-Langstrumpf-Spiel "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt".
Daß an der Kritik hunderter Ex-Mitglieder etwas dran sein könnte, das kommt erst gar nicht in den Sinn. 

Allein das Wort "Mitbewerber" zeigt die ganze Arroganz des Ladens und vieler seiner Mitglieder, denn das ist abwertend gemeint. Damit möchte man ausdrücken, daß man die Konkurrenz als solche nicht anerkennt und sich in einer überlegenen Position sieht. Wie die Realtiät aussieht, das ist natürlich eine ganz andere Sache. 

Daß dahinter wenig steckt, kann ich als langjähriges Mitglied im hohen TG-Bereich bestätigen. Immerhin gehörte ich zu den sogenannten "Insidern" und war Mitglied spezieller Kleingruppen unter der Leitung sehr bekannter Größen innerhalb der EWTO, denen man angeblich die "Secrets" zeigte, die normalen Schülern und TG vorenthalten blieb. 

Unglaublich:
Uns wurde streng verboten die in der Kleingruppe korrigierten Techniken außerhalb der Gruppe zu zeigen, denn für den normalen Konsumenten blieb nur das abgespeckte Programm. 

Und bevor gleich wieder die Laier losgeht, "heute ist alles anders und du kennst die modernen Programme nicht":

Doch, ich kenne die aktuellen Programme und auch das "iWT", ja ich weiß sogar, was KRK letztes Wochenende mit den HGs geübt hat, aber das ist an sich für mich uninteressant, denn es ist nur kalter Kaffee, der einfach nur neu verpackt wurde. 

Beispiel: Wenn mein Kollege sein "Ziehen und Schubsen" demonstrieren möchte, mit dem KRK in letzter Zeit gerne spielt, dann zeige ich ihm das genüßlich an der Holzpuppe, denn dort gibt es dieses Prinzip schon ewig als "Push - Pull".

Nun aber zur Kritik:

1)  Fragwürdige Transparenz. Dem potentiellen Mitglied wird nicht vorab gesagt, was da an Kosten und Voraussetzungen folgen wird, damit er die Programme lernen und üben darf. EWTO-Jünglinge bestreiten das immer wieder, aber noch keiner wollte öffentlich die Frage beantworten, was die Programme für Langstock und Doppelmesser kosten....

2) Sehr, sehr teure Programme, die nach oben hin immer kostspieliger werden. Auch hier herrscht mangelnde Trasparenz. 

3) Ewig lang gestreckte Programme mit immer neuen Übungen und Ergänzungen. Der Schüler wird praktisch nie das gesamte Curriculum absolvieren können. Selbst als Profi, der den ganzen Tag damit arbeitet und sehr viel Zeit investiert, erweist sich dies als äußerst schwierig. 

4) Es wird ein sehr fragwürdiges und aggressives Marketing betrieben. Man scheut sich auch nicht davor andere Meister zu diskreditieren und ehemalige Mitglieder können auch davon ein Lied singen, z.B. Emin B.

5) Mangelnde Transparenz in Hinblick auf "Studium" und sogenannte "Forschungsergebnisse". Der Chef des Verbandes beruft sich auf Wissenschaftlichkeit, doch keines seiner "Studien" sind der Öffentlichkeit zugänglich. Ebenso wurde noch keine Bachelor-, Magister- oder gar Doktor-Arbeit veröffentlicht. Das ist in der Wissenschaft ein sehr ungewöhnliches Verhalten, denn normalerweise müssen bis auf wenige Ausnahmen die Arbeiten für jedermann zugänglich sein.  Man wird immer nur schwammig auf "neueste Forschungsergebnisse " verwiesen ohne die Möglichkeit zur Einsicht der "Forschungsergebnisse". 

6) Das Schlimmste kommt zum Schluß: Teils fragwürdige Programme, die sehr unrealistisch sind oder ein schlechtes Kampfverhalten fördern. Bei einigen Programmen wird in Positionen geübt, die man eigentlich vermeiden sollte. Dadurch gewöhnt man sich ein Verhalten an, das diametral zum WT steht. 

Wenn der Chef des Ladens sich vom Dogma der Zentrallinie trennt, die er übrigens nicht ganz richtig erklärt obwohl er die Lösung in seinen eigenen Büchern indirekt beschrieben hat, dann löst er sich gleichzeitig vom Kern des WT. WT ohne Zentrallinienkonzept (wenn richtig verstanden) ist kein WT!

Es gibt noch viele weitere Kritkpunkte, die ich später noch erläutern werde falls Interesse besteht. 

...zur Antwort

Nein, das wird leider nichts.
Wie sollte der Arzt das auch überprüfen?

Die rückwirkende Krankschreibung darf der Arzt allein aus rechtlichen Gründen nur für einen Tag ausstellen.

Du kannst nur auf das Verständnis deines Arbeitgebers hoffen.  

...zur Antwort

Worum geht es denn dabei?
Handelt es sich um Erwachsene oder um Kinder?

Bei Kinder würde ich die Frage noch verstehen, aber geistig gesunde Erwachsene können sich doch selbst erklären.

Wenn du einen Demenzpatienten damit meinst, dann würde ich das in die Bewegung des Alltags integrieren.

Du könntest zum Beispiel den Patienten an regen sich die Haare zu kämmen bei der morgendlichen Pflege.
Schon hast du herausgefunden, in wie weit die Arme beweglich sind, ob die Schulter frei ist und ob eine Parese beziehungsweise Koordinationsstörung vorliegt.

Die Gehfähigkeit ergibt sich dann, wenn der Patient zum Frühstück am Tisch sitzen soll oder zur Toilette begleitet werden möchte.
Auch dort kann man sowohl Koordination als auch Kraft beurteilen und einen Eindruck über das Gleichgewichtsgefühl verschaffen.

Ich würde immer die Bewegung in Verbindung mit relevanten Anforderungen des Alltags kombinieren.
Daraus lässt sich wieder ableiten in wie weit der Patient belastbar ist und selbständig Tätigkeiten ausführen kann.

...zur Antwort

Selbstverständlich kannst du mit Sport einiges erreichen.
Du bist noch sehr jung und im Wachstum begriffen, insofern kann sich da noch sehr viel tun.

Für deine Haltung im Allgemeinen wären ohnehin Sportarten angesagt, die diese fördern.

Moderates Krafttraining, und die Betonung liegt hier absolut auf moderat, ist eine gute Sache und wenn es dir Spaß macht, dann fang damit an.

Du solltest dir allerdings unbedingt kompetenten Rat holen. Wenn du in ein Fitnessstudio gehen willst, dann achte auf Qualität im Hinblick auf Beratung und Geräte.
Dieses Studio sind zwar ein wenig teurer, aber dafür vor meintest du viele Fehler und deine Gesundheit wird es dir danken.

Hofftest es auch so, dass erfahrene Studio Mitglieder dir gerne einen Rat oder Tipp geben wie du es richtig machst.
Noch besser wäre natürlich ein Fitnesstrainer, aber dann musst du wirklich schon ein wenig in die Tasche greifen.

Prinzipiell ist aber fast jeder Sport erst mal positiv zu bewerten.

Also, fangen an und der Rest wird sich ergeben und achte ein wenig auf deine Annäherung, denn Muckis brauchen auch entsprechenden Nährstoffe um wachsen zu können.

...zur Antwort

Damit die Antwort hier nicht untergeht,
möchte ich gerne Stellung beziehen zu der Antwort von Saidjj, die ich in ihrer Art schon ziemlich unglaublich finde.  

@Lunatus 
"1. Nein ihr niemand darf eine Karikatur Muhammeds machen ENDE. (....)
(....) Es gibt eine gewisse Grenze und die ist hier definitiv erreicht , ich fordere zwar niemanden auf darauf mit Morddrohungen zu reagieren jedoch tun mir die Leute die sie erhalten auf keinen Fall leid.
(...) Soll das etwa witzig sein ? 
Na dann sollen sie doch die ganzen Morddrohungen auch als Satire sehen .  "

Mir fehlen hier die Worte!
Offenbar tolerierst du Morddrohungen?
Sieht so der "gemäßigte" Islam aus?

Recht und Gesetz erlauben die Meinungsfreiheit.


"Nein ich lehne nicht die Scharija ab und ich sehe kein Problem darin ."

Da gibt es aber ein gewaltiges Problem, nämlich unser Grundgesetz!
Beides ist nicht miteinander vereinbar.


"2.Wo dein Problem ist verstehe ich jedoch habe ich das Recht für gut zu halten was auch immer ich will solange ich dir damit nicht schade ."

Das ist der springende Punkt!
Wenn deine Ideologie meine Meinungsfreiheit beschneiden will und Morddrohungen zur Folge hat, dann fühle ich mich beeinträchtigt.


"3. Eine muslimische Frau darf sich in der öffentlichkeit nicht kleiden wie sie will."

Hier darf sie es aber schon laut Gesetz.  

"Jedoch zwingen sie nicht die Männer dazu sondern Allah s.w.t hat es vorgeschrieben."

Wo genau steht im Koran etwas von Schleier, Niqab oder Burka?
Sicherlich wirst du mir die Sure nennen können, wo explizit davon die Rede ist...
Ich bin schon sehr gespannt.  

"Und jede Frau die ihre Religion verstanden hat wird sich freiwillig verschleiern."

Und wenn nicht, dann gibts "Ehrenmorde", Steinigungen, und andere Greueltaten, die dem Verständnis nachhelfen....


"4.Ich tolleriere Abweichungen solange ich nicht ihren Anblick tollerieren muss,(...) "

Da habe ich ganz schlechte Nachrichten für dich:
In einer freiheitlichen Gesellschaft muß man es ertragen, wenn sich zwei Männer die Hände halten oder zwei Frauen einen Kuß geben.

"sexualität ist etwas das privat sein sollte ganz egal welche Neigungen du hast , das gilt also auch für heterosexuelle Menschen."

Da stimme ich dir mal zu.
Die zunehmende Frühsexualisierung, die sogar bis in den Kindergarten getragen werden soll, halte ich auch für bedenklich.


"Im Islam ist es nicht verboten homosexuell zu sein sondern es auszuleben."

Wie verlogen ist das denn?
Man darf schwul sein aber es ja nicht zugeben?
Was passiert eigentlich mit solchen Männern oder Frauen, wenn sie es doch ausleben?
Das erinnert mich irgendwie an die Sache mit dem Zölibat. Darum hat die katholische Kirche auch einen Fond für uneheliche Kinder, selbstverständlich nur unter absoluter Verschwiegenheit. 


"5.Ich beurteile Menschen nicht nach ihrem Glauben.
Respekt verdient man sich bei mir . 
Ob du als nicht Muslim von mir respektiert wirst oder nicht hängt einzig und alleine von dir ab ."

Wow, schon der zweite und letzte Punkt, den ich akzeptieren kann. 


"Und nur weil ich eine andere Meinung habe macht es mich noch lange nicht rückständig."

Wenn du Mordaufruf tolerierst, wenn du ein barbarisches und rückständiges Gesetz Namens "Schariah" forderst, dann bist du rückständig nach den Maßstäben einer freiheitlichen, demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft.


 

...zur Antwort