Jugendliche – die neusten Beiträge

Junge auf Instagram folgen oder nicht?

Halloooooooooooo ihr Nachteulen,
ich bräuchte mal euren Rat. Ich bin seid diesem Schuljahr (seid September) auf einer neuen Schule. Auf der vorherigen Schule war da so ein Junge, den ich total süß und sympatisch fand. Ich habe ihm vor knapp einem halben jahr gefolgt woraufhin er zurück gefolgt hat. Den Jungen kannte ich nicht persönlich, aber weil er mich immer im Gang angestarrt hat und auch gelächelt hat, hat er iwie meine Aufmerksamkeit gewonnen und seit dem finde ich ihn auch iwie interessant. Nun nach ein paar Monaten so im August, wurde ich dann depressiv (ernsthaft depressiv) und habe iwie allen Leuten auf instagram entfolgt, weil das auch ein Grund war, wieso ich mich so schlecht gefühlt hab. Er hat mich auch entfolgt. Ich war jetzt wieder kurz in meiner Schule wegen einer Aktion wo ich eingeladen wurde von meiner Freundin und da habe ich ihn wiedergesehen. Er hat mich auch gesehen und angelächelt. Nun ist meine Frage: Soll ich ihm wieder folgen und ihn vllt sogar mal anschreiben?
Ich mein, ich kenne ihn ja nicht wirklich, ich hatte vllt nur ein einziges Mal ein kurzes Gespräch mit ihm, was aber nicht wirklich ein Gespräch war, er hat mich nur nach der Uhrzeit gefragt und mich dann die ganze Zeit angestarrt. Würdet ihr denken es wär komisch, wenn euch jemand erst folgt, dann enttfolgt und wieder folgt und euch dann sogar anschreibt? Was denkt ihr? Ehrliche Meinungen bitte, auch wenn sie eher negativ sind.

Liebe, Handy, Schule, Freundschaft, Mädchen, Jugendliche, Junge, Jungs, Liebe und Beziehung, Instagram

Den festen Freund russischen Eltern vorstellen?

Abend :) , vielleicht gibt es ja einige unter euch, die russischer Herkunft sind, oder Nationalitäten die die selbe "Mentalität vertreten." Wer russisch "ist" oder Russen "kennt," der weiß, die Wert-und Moralvorstellungen sind teilweise ganz anders, als die von Deutschen. (Muss ich einfach mal so sagen...) Aber schließlich sind Eltern "auch nur Eltern, wie andere auch." Ich würde gerne meinen (fast) Freund (wir sind noch nicht fest zusammen, da wir beide schon oft hart auf die Schnauze geflogen sind und uns auch noch nicht solange kennen. ) meinen Eltern vorstellen, muss nicht heute sein, auch nicht morgen, aber da ich einfach auffällig oft bei ihm bin, wäre es wohl irgendwann von Vorteil.😅

Jetzt die Frage : wie?

Meine Eltern sind von spezieller Sorte, ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass wenn sie über ihn Bescheid wissen, sie davon ausgehen, ich bin übermorgen schon schwanger und alleinerziehend, BZW ich vernachlässige die Schule und ziehe nur um die Häuser keine Ahnung ... (Beides, absoluter Schwachsinn) Mir geht es einfach darum, ihn als freundlichen, respektvollen (und fest im Leben stehenden Menschen) ->eben guten Umgang auch einfach XD vorzustellen... Er arbeitet,(Security) ist freiwillig bei der Feuerwehr (beginnt dort auch sozusagen bald sowas wie eine Ausbildung ->kenne mich da nicht aus) und ist eben auch nicht ganz ungebildet.😅 Kleiner Einwand an dieser Stelle, er ist frisch 18 und ich frisch 16 ... Ich würde also mal behaupten, beste Vorraussetzungen, oder ?

Ich möchte einfach allen möglichen Ärger vermeiden... -.- Das er genauso behandelt wird, wie irgend eine Freundin...kein großes Drama, kein garnichts. Und keine Sorge, die "rosarote Brille" hat eher er von uns beiden.😉

Liebe Grüße

Liebe, Schule, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, Pubertät, Liebe und Beziehung

Mein beste Freundin wird immer egoistischer und rücksichtsloser?

Hi, also ich habe eine beste Freundin und wir kennen uns jetzt schon seit über 5 Jahren und wir hatten nie wirklich Probleme oder so. Aber in den letzten Monaten, wurde sie immer egoistischer und EXTREM rücksichtslos und hatte nie Mitgefühl für einen. 1. Beispiel: Wir haben in der Schule mal Arbeitsblätter bekommen und dann gab es nur noch einen Arbeitsblatt und ich hätte den eigentlich bekommen, aber dann nimmt sie mir das Blatt einfach weg und sagt ich soll mir eins selbst holen. 2.Beispiel: Ich habe mal mein Handy verloren und hab überall gesucht und hätte auch fast angefangen zu weinen, weil ich bei Panik sehr schnell anfange zu weinen. Sie war mit mir, aber anstatt zu helfen, stand sie einfach neben mir und hat mich ausgelacht, was überhaupt nicht geholfen hat. Generell kann ich ihr überhaupt nicht mehr vertrauen, weil sie alles immer anderen Leuten weitererzählt. Außerdem hat sie seit 2 Jahren immer diese "Eigenschaft" andere zu blamieren, zum Beispiel als ich ein mal vor Lachen geweint hab, hat sie ganz laut geschrien: "DU BRAUCHST JETZT DOCH NICHT ZU WEINEN" und alle aus meiner Klasse haben mich angeguckt, dabei weiß sie auch das ich es nicht mag im Mittelpunkt zu stehen. Diese Rücksichtslosigkeit wird auch immer stärker, zum Beispiel habe ich ihr mal ein "Fake-Geheimnis" gesagt, dass ich so einen Jungen liebe, und sie hat das dann einfach laut in der Klasse geschrien. Ich habe schon so oft darüber mit ihr geredet, aber sie tut dann immer so als würde sie diese Dinge nie machen. Ich persönlich glaubte unsere Interessen und Persönlichkeiten haben sich durch die Jahre geändert, aber andere Freunde von mir sagten mir auch, das sie nervig ist. Sollte ich unsere Freundschaft abbrechen? LG antisocialgirl

Schule, Freundschaft, Jugendliche, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich hab was ganz dummes gemacht, bitte helft mir ich kann nicht mehr?

Hallo liebe Community,

Ich bin 15 Jahre alt (weiblich) und eigentlich sehe ich mich selbst als einen guten und ehrlichen Menschen an. Hab nie jemanden was böses tun wollen und will gut sein.

Das kann ich jetzt aktuell aber gar nicht mehr von mir behaupten, weil ich was ganz schlimmes gemacht habe am Freitag.

Also da ist ein Junge Leon(auch 15) aus meiner Para Klasse. Ich war mit ihm befreundet und wir haben uns super verstanden. Dann hab ich mich in einen Jungen verliebt, mit dem ich dann auch zusammen bin. Leon war wohl eifersüchtig, deswegen hat er mir oft seelisch wehgetan und meine Freunde und mich oft für Kleinigkeiten bei Lehrern verpetzt.

Dann hat Leon am Freitag in der Schule das Gerücht verbreiten, dass ich schwanger sei, was alle glaubten.

Ich war so sauer und verletzt, weil mich alle deswegen mobbten, dass ich am Freitag auf Instagram eine Seite erstellt habe, auf der ich Leon und mich selbst beleidigt habe. Nicht zu schlimm (zum Beispiel, dass er sich keine Kondome leisten kann), aber doch schrecklich.

Ich hab mich somit als Opfer dastehen lassen. Er hat von allem.Screenshots gemacht und das gleich am Samstag seinen Eltern erzählt, die in der Schule den Rektor informiert haben und Anzeige erstatten wollten, wenn sich der Täter, also ich nicht bis Montag meldet.

Ich hab gleich am Samstag alles gelöscht, die Seite war auch privat und nur 14 Leute haben die Beiträge gesehen.

Ich hab Angst gehabt und war zu feige dazu zu stehen. Also hab ich Leon geschrieben ich wüsste wer der Täter ist, nämlich mein Bruder (den er nicht persönlich kennt). Ich hab dann als Ausrede gesagt, dass mein Bruder die Seite erstellt hat, weil er nur mich verletzen wollte.

Die Leon Familie nahmen das so hin und wollten aber das sich mein Bruder persönlich entschuldigt. Dann hab ich 100 Ausreden erfunden, warum er das nicht persönlich kann und hab der Familie 80€ geboten, wenn sie alles vergessen. Nein, sie wollen eine persönliche Entschuldigung.

Ich hab dann von einer neuen Nummer aus, mich als mein Bruder ausgegeben und mich versucht zu entschuldigen. Hat nicht geklappt, sie wollen es persönlich.

Dann telefonierte ich heute mit Leon seiner Mutter. Ich versuchte zu erklären, wieso mein Bruder nicht persönlich kommen kann, aber das glauben sie natürlich nicht.

Jetzt hab ich der Mutter gesagt, dass mein Bruder morgen anrufen wird, um sich zu Entschuldigen. Die Mutter hat dann meine.Klassenlehrerin angerufen und ihr meine Version erzählt, also das es mein Bruder war. Das heißt die Lehrerin wird darüber Morgen mit mir reden.

Ich weiß nicht, was ich machen soll ich bin völlig fertig und psychisch so kaputt, dass ich mich körperlich schwach fühle und zittere und Nächte durchmachen muss.

Ich hasse mich dafür, wie kann man nur so dumm und egoistisch sein, sowas zu machen und noch fremde Personen dafür zu beschuldigen.

Mein Bruder müsste nur dort anrufen dann wäre alles geklärt, aber das geht ja nicht.

Was soll ich machen bitte helft mir:/

Wahrheit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Lösung, Jugendliche, Cybermobbing, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, Straftat, schlechter Mensch

Einverständlichen Sex mit einem damals 15 jährigem Mädchen?

Liebe Community,

wie in meiner Frage schon erwähnt hatte ich vor knapp 3 Monate Sex mit einer 15 jährigen. War auch alles schön und gut, es beruhte auch alles auf Einverständnis beiderseits und wir hatten unseren Spaß.

Da ich aber schon Anfang 40 bin, weiß ich das es nicht richtig war. Nur stellt sich mir jetzt dir Frage, was würde passieren wenn es ganz anders rauskommen würde wie es eigentlich geschehen ist?

Ok, sie war 15 jetzt 16 und geht noch zur Schule. Ich bin 40, ledig und ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann. Anfangs war es noch spannend alles auf geheime Basis zu veranstalten. Ich bin jeden Monat knapp um die 300km angereist damit wir uns sehen können. Sie war immer sehr erfreut, was mich dann natürlich auch sehr gefreut hat. Bei unseren ersten Treffen sind wir erstmals ganz normal essen gegangen und haben uns kennegelernt. Zum Geschlechtsverkehr kam also erst beim 5. oder 6. Treffen. Was auch im Hotelzimmer vonstatten ging, da wir wegen ihren Eltern nicht zu ihr konnten und mein Haus einfach zu weit weg war!

Aber da ich mir meiner Schuld bewusst worden war, möchte ich das ganze jetzt beenden, nur besteht bei mir die Angst das sie alles ganz anders dastellen könnte, als es in Realität eigentlich abgelaufen war.

Wie schon erwähnt, leite ich erfolgreich ein großes Unternehmen und wenn das rauskommt kann ich direkt dicht machen.

Ich weiß das ich falsch gehandelt habe und sie in dem Fall auch verletzten werde, aber da ist mir meine Zukunft und mein Ruf wichtiger als diese Treffen.

Falls sie falsche Vorwürfe gegen mich erheben wird, was würde schlichtweg auf mich zukommen. Ich meine, in dem Sinne habe ich gegen nichts verstoßen oder etwas getan was sie nicht wollte.

Ich habe ihr auch zahlreiche Sms geschrieben wo drinne steht, dass nichts passieren muss was sie nicht will. Worauf sie auch jedesmal mit für mich in dem Sinne positives geantwortet hat!

Ich bedanke mich im voraus für Eure Antworteten!

Lg Lucas

Männer, Freundschaft, Jugendliche, Sex, Liebe und Beziehung

Weihnachtsgeschenk für 15-jähriges Mädchen?

Ich möchte die 15-jährige jüngere Schwester meines Freundes zu Weihnachten beschenken.

Was die letzten Jahre immer leicht erschien ist dieses Jahr plötzlich schwer: Die Pubertät hat offenbar zugeschlagen, sie ist verschlossen, wir wissen nicht mehr, was sie sich eigentlich wünscht. Bei Nachfrage sagt sie, sie wüsste es nicht oder "gar nichts".

Ich brauche deshalb eure Unterstützung, denn wie wir alle wissen - "gar nichts" macht den Teenie dann doch traurig unter dem Weihnachtsbaum, wenn ihr kleiner Bruder (9) von uns noch fett beschenkt wird.

Details zu dem Mädchen: Außer sich mit Freundinnen zu treffen geht sie aktuell keinem Hobby nach. Wir wissen auch nicht, was sie sonst so gerne treibt, denn meistens schmollt sie wenn Gäste (wir) zu Besuch da sind. Es scheint gerade eine schwere Zeit in der Pubertät zu sein. Mit Jungs, Party etc. hat sie unseres Wissens noch nichts am Hut.

Über einen plumpen Einkaufsgutschein hinaus fällt mir wenig ein. Die meisten Vorschläge online empfinde ich als Schrott, z.B. eine Einhorntasse, eine Lichterkette, etc.

Vielleicht könnt ihr ja ein paar Tipps geben, vielleicht habt ihr selbst einen Teenie zu Hause den ihr bald beschenkt, oder ihr seid selbst 15-jährige Mädchen und wisst daher, was gerade "angesagt" ist oder was ihr euch selbst wünschen würdet. ;-) Danke vorab.

Kinder, Mutter, Hobby, Familie, Geschenk, Erziehung, Mädchen, Geburtstag, Teenager, Frauen, Jugendliche, Weihnachten, Vater, Advent, Weihnachtsbaum, Pubertät, 15-jaehrige, 9. Klasse, Bruder, Freundin, Geschenkideen, Ideen, Präsent, Schwester, Ausgaben, Tannenbaum, Vorschlag, Vorweihnachtszeit, Weihnachtszeit, ideenlos

Ich mache mir große Sorgen um meine 15- jährige Tochter?

Hallo liebe Community,

Ich bin Mutter einer fast 16 jährigen Tochter, um die ich mir sehr große Sorgen mache und mir hier deshalb Tipps und Ratschläge erhoffe.

Meine Tochter ist sehr introvertiert und war schon immer verschlossen und still. Aber in letzter Zeit wird es schlimmer. Sie redet fast gar nicht mehr, weder mit mir noch mit sonst wem. Sie kommt von der Schule heim, begrüßt mich und verschwindet in ihr Zimmer für den Rest des Tages. Sie ist einzelgängerisch und trifft sich daher nie mit Freunden.

Mit macht das schon Sorgen, wenn sie immer alleine sein will und sich von der ganzen Welt isoliert. Es wirkt als lebe sie in ihrer eigenen Traumwelt.

Dann letzte Woche hat ihre Lehrerin angerufen. Sie sagte mein Sprössling schwänzt das 2 Mal den Sportunterricht, obwohl sie eigentlich sehr sportlich ist. Die Lehrerin meinte, meine Tochter redet in der Schule kaum und sitzt stum in der letzten Reihe und kritzelt in ihren Heften rum. Sie hat sich noch nie aktiv an Unterricht beteiligt, aber laut Lehrerin sagt sie, wenn man sie aufruft jetzt auch nichts mehr. Sie bat mich darum mit meiner Tochter zu einem Therapeuten zu gehen, dass will sie aber nicht und sie sagt, sie haut ab wenn sie da hin muss.

Ich mache mir Sorgen, dass sie irgendwann abrutscht und völlig vereinsamt. Ich weiß nie wo sie sich eintreibt und auch sonst weiß ich nichts über sie, weil sie mit mir nicht redet.

Was kann ich tun? Ist das noch Pubertät? In der Familie hatten wir zwei Todesfälle, die sie belastet haben, aber ihr Verhalten war auch davor schon so schlimm.

Danke für eure Antworten

Kinder, Mutter, Verhalten, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Pubertät, Psychologie, Tochter

Keine Freunde in der Schule (Ausländer)?

Ich komme aus China und bin seit 15 Monaten in Deutschland.Ich habe neu Deutsch gelernt und kann noch nicht fließend Deutsch sprechen.Ich war früher in der Intensivklasse an diesem Gymnasium.Allerdings bin ich nun schon seit 6 Monaten in der Regelklasse fest,ich fühle mich jedoch unglaublich einsam in dieser Klasse/Schule.Ich habe gar keine Freunde und es gibt auch niemanden in der Schule/Klasse,der mit mir reden kann.In der Pausen sind alle mit ihren eignen Gruppen und fast nur ich bleibe alleine.Bei den Gruppenarbeiten will auch niemand mit mir machen,also das ist ehrlich gesagt voll peinlich.Ich vermisse meine Freunde in China unheimlich sehr und habe sogar gedacht,nach China zurückzukehren.Aber das geht leider nicht.Ich bin zurzeit total verwirrt—ich weiß nicht was mit mir los ist.Ich habe nun auch kein Bock mehr,mit anderen zu reden.Jeden Tag gehe ich in die Schule,sitze alleine und rede mit niemandem.Ich weiß,dass mein Gesichtsausdruck unfreundlich aussieht und ich außergewöhnlich geschlossen bin.Aber ich kann es einfach nicht ändern.Ich verstehe ihre Gespräche nicht ganz und kann auch nicht gut meine Meinung formulieren.Ich fühle mich unheimlich unwohl in der Schule.Mein Deutsch hat sich kaum verbessert,denn ich untehalte mich mit anderen zu wenig und bin zu abhängig von meiner Muttersprache.Ich hoffe,dass jemand mir einen Ausweg zeigen könnte—ich bin wirklich verzweifelt.Ich kenne mich nicht mehr.

Schule, Freundschaft, Sprache, Freunde, Jugendliche, Kommunikation, Ausländer, Liebe und Beziehung

Ich hasse meine Eltern wegen schlechte Erziehung und Gewalt, sie haben auch GARKEINE ERFAHRUNG im Leben bzw. Erziehung, was sollte ich tun?

Hallo, ich m14 gehe in die Realschule bin ein ganz normaler durchschnittsschüler. Ich hasse meine Eltern, sie erziehen mich abgrundtief schlecht schreien mich extrem an bis ich zum weinen komme und schlagen mich auch mit 14. Zum Beispiel heute: Meine Mutter hat mir gesagt das ich ein Tee für sie machen sollte, das habe ich gemacht, aber habe es in der Küche gelassen und nicht auf ihrem Tisch gelegt, da ich meinen kleinen Bruder beim Fahrradschloss helfen musste und ich dann halt in mein Zimmer gegangen bin. Sie hat angefangen anzuschreien (der Nachbar hat geklingelt was los sei, daraufhin hat meine Mutter zum Nachbar gesagt das nichts passiert sei) und hat meinen Vater angerufen und gesagt das ich extrem respektlos zu ihr sei und nur den ganzen Tag nur in meinem Zimmer bin und zocke obwohl das überhaupt nicht stimmt. Ich glaube sie wissen nicht wie man einen richtigen Menschen erziehen müsste da Bildung bei denen fremd ist. (tut mir Leid für Grammatikfehler, ich bin auch ein Mensch) Meine Mutter ist arbeitslos (Hausfrau) und mein Vater arbeiter als Schichtführer in einer Fabrik (ich mag eigentlich meinen Vater sehr, doch er schlägt mich und schreit mich immer an wegen meiner Mutter weil meine Mum immer meinen Vater anmeckert) Mein Vater ist 38 und meine Mutter 32, sie hat mit 22 mich bekommen(sie sind beide türken) Aufjedenfall wurde ich heute extrem angeschrien weil ich angeblich immer Respektlos zu denen sei obwohl ich wirklich immer hilfsbereit bin... ich weiß nichtmehe weiter, eigentlich wäre ja das Jugendamt die Lösung aber ich weiß nicht ob es die richtige Entscheidung für mich wäre.... was würden die ganzen Mitmenschen von mir halten? Jede antwort wäre jetzt hilfreich ich danke im Voraus für eure Antworten!!
Mit freundlichen Grüßen

Gesundheit, Kinder, Schule, Familie, Körper, Alltag, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Belästigung, Bruder, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Lehrer, misshandlung, Schwester, Streit

In eine Pflegefamilie kommen?

Hallo! Ich w/15 habe Probleme mit meinen Eltern. Und nein das sind nicht diese typischen pubertären Streitereien mit den Eltern ,sondern bei uns ist es ernst. Meine Mutter ist psychisch krank (ihre Krankheit ist von einem Psychiater nachweisbar), und mein Vater ist auch nicht wie ein gewöhnlicher Vater. Aber er ist nicht psychisch krank wie meine Mutter (Also er geht halt nicht zum Psychiater und bekommt auch keine Tabletten) aber manchmal kommt auch er mir krank vor.

Nun ja ,Ich halte es einfach nicht mit meinen Eltern aus,Ich glaub ich nenne mal lieber nicht die Gründe was hier so in unserem Haus passiert. Aber ihr könnt es euch ja denken. Und deshalb wollte ich fragen,ob man jetzt z.B. einfach zum Jugendamt gehen kann und sagen kann ,dass man Probleme hat mit seinen Eltern zu leben ,und ob man vielleicht in eine Pflegefamilie kann.

Weil ich meine eigentlich müsste das gehen ,obwohl ich 15 bin,weil es gibt ja auch sehr viele Leute ,die erwachsene Flüchtlinge aufnehmen ,und die Flüchtlinge leben dann zusammen mit der Familie. Aber ich weiß nicht ob das bei den Flüchtlingen auch Pflegefamilie heißt. Aber eigentlich müsste das ja nicht kompliziert sein . Z.B. finde ich Eltern die mich aufnehmen würden ,dann könnte das Gesetzt doch nix dagegen sagen ,oder ??

Und meine zweite Frage ist : Undzwar bin ich keine Deutsche ,und ich hätte lieber Pflegeeltern gefunden ,die die gleiche Nationalität haben wie ich,einfach weil ich mit denen besser klarkommen würde. Ist sowas einfach zu finden ? Also kann sich das Jugendamt vielleicht nicht engagieren die passenden Pflegeeltern zu finden ? Und wie würde all das allgemein ablaufen. Also meine Eltern wären 100% dagegen,aber mit 15 sollte man doch schon selber entscheiden können ob man mit den Eltern leben möchte oder nicht . Und solche Sachen wie Kinderheim oder WG sind wirklich NICHTS für mich, weil ich es in sowas niemals aushalten würde. Und Verwandte haben ich auch keine zu denen ich hingehen könnte.

Kinder, Familie, Stress, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Pflegefamilie, adoptieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche