Jugendliche – die neusten Beiträge

Freund denkt 24/7 nur an Sex?

OML, ich hätte niemals gedacht, dass ich diese Frage hier stellen werde. 

Mein Freund und ich sind diesen Monat seit 2 Jahren zusammen. Er ist im Januar 17 geworden und ich werde es im Herbst ebenfalls. Letztes Jahr waren wir für 6 Monate getrennt, weil ich ungeplant schwanger wurde und er der Meinung war, ich wäre ihm fremdgegangen, es wäre nicht sein Kind, blablabla. Mittlerweile hat er eingesehen, wie sche.... sein Verhalten damals war, hat sich bei mir entschuldigt und wir sind 3 Monate bevor unsere Tochter zur Welt kam wieder zusammengekommen. Sie ist im November geboren und seitdem sie auf der Welt ist, ist es ein Auf und Ab bei uns. Anfangs wollte er sich nicht um sie kümmern, hat mich alles machen lassen und nur blöd daneben gestanden und zu gesehen. Mittlerweile läuft das schon besser (nachdem ich mit ihm darüber gesprochen habe), er kümmert sich mit um sie, wenn er bei uns oder wir bei ihm sind. Er beschäftigt sich mit ihr, wenn auch immer nur kurz. Das ist richtig schön mitzuerleben, wo er am Anfang nichts von ihr wissen wollte.

Nur ein Problem bleibt für mich, nämlich, dass er ständig Sex will, wenn wir uns sehen. (Ich muss dazu sagen, dass die ganze Schwangerschaft nichts zwischen uns lief und dann erst wieder 4 Monate nach der Geburt.) Momentan treffen wir uns jedes zweite Wochenende, entweder kommt er zu uns oder wir besuchen ihn. Wenn wir mal Zeit zu zweit haben, weil unsere Tochter schläft oder sie bei unseren Eltern ist, beginnt er fast immer aufdringlich zu werden. Wir sitzen bei ihm auf dem Bett, schauen Netflix oder so und plötzlich beginnt er mich abzuknutschen, fasst mich an Körperstellen an, wo ich in dem Moment nicht angefasst werden möchte. Ich sage ihm, er soll das lassen, worauf er nicht reagiert und einfach weitermacht. Meistens läuft es dann doch daraufhinaus, dass er seinen Willen bekommt. Wenn er nicht bekommt, was er möchte, reagiert er sofort beleidigt, wird aggressiv und bezeichnet mich als "verklemmt". Ich möchte einfach nicht immer Sex mit ihm haben. Nur Kuscheln ist auch schön. Dazu kommt meine Angst wieder schwanger zu werden, was mein Freund nicht versteht (aber hey, er war ja auch noch nie mit 15 schwanger). Mich kotzt sein Verhalten mir gegenüber so an und ich habe schon oft darüber nachgedacht Schluss zu machen, aber das wäre wirklich die allerletzte Lösung für mich.

Was meint ihr dazu? Ist es normal, dass er 24/7 nur an Sex denkt? Mich macht es einfach traurig, dass er mich nicht versteht und es nicht akzeptiert, wenn ich keine Lust habe. Ansonsten ist er total lieb zu mir und ich bin glücklich ihn und unsere Tochter zu haben. Nur bei diesem Thema harkt es! 

Sorry, für den langen Text und danke für jede eurer Antworten! 

Liebe, Familie, Freundschaft, Teenager, Schwangerschaft, Beziehung, Jugendliche, Sex, Geburt, Liebe und Beziehung

Ist Asperger eine "Modediagnose"?

Hallo!

Ich persönlich gewinne - rein subjektiv - immer mehr den Eindruck bzw. frage mich ob das Asperger-Syndrom zu einer Art "Modediagnose" oder "Verlegenheitsdiagnose" wird. In meinem weiteren Umfeld gibt es einige Jugendliche/Kinder, bei denen die Diagnose im Raume steht, es häuft sich jedenfalls seit 2-3 Jahren sehr auffällig, auch wenn man sich allgemein in der Medienwelt umhört scheint das Thema in aller Munde zu sein.

Meist sind es sehr ruhige Kinder, denen Asperger "attestiert" wird. Typischer Verfahrensweg: Der Lehrer spricht, mailt oder ruft die Eltern an, weil das Kind wenig redet, vllt. etwas schüchtern und verträumt ist und nicht in Grüppchen geht oder im Sport nicht Feuer und Flamme ist, schlägt den Psychologenbesuch vor, es gibt ein paar Sitzungen & dann steht im Raum, dass da jemand Asperger haben könnte.

Ich denke mir in letzter Zeit verstärkt: Da ich ein sehr introvertierter Junge gewesen bin, der zwar kein Außenseiter war aber auch keiner, der immer "cool" sein musste oder mit jedem gleich "best friend" war, sondern auch mal alleine ganz gut klarkam, würde man mich rund 15 Jahre nach meiner Mittleren Reife wahrscheinlich heute auch mit dieser Diagnose "segnen". Ich eckte damals kaum an, war ein Typ, der die meisten nicht interessiert hat und seine Freunde außerhalb der Realschule hatte. Die meisten mir bekannten Lebensgeschichten heutiger "Aspergerpatienten" verlaufen sehr ähnlich.

Was meint ihr, habt ihr evtl. auch diesen Eindruck & woran könnte das liegen? Ich sehe da einen Zusammenhang zum "Normendenken", nach dem alles, was nicht irgendeiner Pseudo-Norm entspricht, "unnormal" ist und krank sei, bzw. "therapiert" werden müsse. Gewinne immer mehr diesen Eindruck...

Wie seht ihr das? Würde mich mal interessieren.. viele Grüße!

Medizin, Gesundheit, Schule, Familie, Jugendliche, Psychologie, Asperger-Syndrom, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Liebe und Beziehung

Wieso ist die Selbstdarstellung im Internet so stark?

Liebe Gutefrage.Net Community,

Ich frage mich schon seit einiger Zeit, was es mit dieser übertriebenen Selbstdarstellung und dem Hochmut im Internet auf sich hat. Seit dem es Dinge wie Whatsapp-Story und Snapchat gibt fällt mir jedes mal auf wie das Bild der Realität komplett verzerrt wird. Es ist sehr Unterhaltend wenn Kevin in seine Story schreibt, dass er verdammt glücklich ist mit seiner Beziehung mit Chantal nach dem ersten Date (obwohl sich beide fast jeden Tag streiten) und danach ein paar pseudo inspirierende und emotionale Sprichwörter zitiert.

Jedoch stelle ich mir eine Frage:,, Wieso hat man es als selbstbewusste, moderne Person mit einem guten Freundeskreis es nötig sich so im Internet darzustellen und der ganzen Welt mitteilen zu wollen, dass man jetzt in der Beziehung ist z.B.? Ich persönlich bin in einer Beziehung für mich selber (und für die Person mit der ich zusammen bin) und nicht für das Internet. Ich sehe keinen Vorteil daraus. Dann wird es nämlich umso peinlicher, wenn man so tut als würde das Leben perfekt laufen und dann etwas schief läuft.

Man könnte hier durchaus von einem Persona, einer Maske sprechen die nur diejenigen täuscht, die einen nicht persönlich kennen und für jeden in der näheren Umgebung ziemlich lächerlich wirkt.

Was haltet ihr von solcher überspitzen Selbstdarstellung?

LG

Internet, Jugendliche, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Medien

Wie kann ich dieses "braver Junge"-Image loswerden und "cooler" werden?

Liebe Community,

mein Name ist Vincent; ich bin 15 Jahre alt und besuche das elfte Schuljahr (Q1) eines G12-Gymnasiums. Normalerweise wäre ich eigentlich noch im neunten Schuljahr - allerdings habe ich die dritte und die neunte Klasse aufgrund von überdurchschnittlich guten Leistungen "übersprungen".

Und da fängt das ganze dann auch schon an... mein Problem ist, dass ich leider als sehr "uncool" gelte und eigentlich kaum richtige Freunde habe. Ich werde von Anderen oftmals als arrogant abgestempelt, ohne jemals wirklich mit ihnen kommuniziert zu haben... in der Schule bzw. im Unterricht bin ich dann zusätzlich auch immer der brave Junge, der so gut wie alles weiß - ich stehe so gut wie in jedem Fach eins (außer Sport - was für eine Überraschung), kenne auf sämtliche Fragen, die der Lehrer stellt die Antwort, und habe auch noch nie in meinem Leben irgendeine Art von Ärger bereitet. Weder den Lehrern, noch Mitschülern oder meinen Eltern.

Des Weiteren bin ich auch nicht sonderlich gesprächig... vor allem im Unterricht nicht. Da höre ich so gut wie immer dem Lehrer zu. Ansonsten fällt es mir eher schwer, andere Menschen ansprechen und warte deshalb meistens, bis ich angesprochen werde. Wenn ich allerdings ein Thema interessant finde, kann ich dort sehr viel zu erzählen und steigere mich u.U. manchmal sogar zu sehr hinein (vor Allem bei politischen und geschichtlichen Themen).

Ich habe eigentlich keine wirklich guten Freunde - zwar ein paar bessere Bekanntschaften, jedoch treffe ich mich mit denen nicht außerhalb der Schule. Deshalb habe ich natürlich in der ganzen Stufe den Ruf des "Strebers" und bin insgesamt eher unbeliebt. Das einzige Positive, das ich manchmal (vorwiegend von Mädchen) zu hören bekomme, ist, dass ich nicht sonderlich streberhaft aussehe - ich bin eigentlich relativ gut aussehend und auch ziemlich zeitgemäß gekleidet; ich habe lediglich Übergewicht (was ich allerdings relativ gut kaschiere durch das Tragen von etwas größerer Kleidung, welche meinen recht vulominösen Bauch gut kaschiert).

Ich gebe zu: Ich bin manchmal etwas unfreundlich zu weniger intelligenten Menschen und mein Sprachstil ist auch eher gehoben und, entgegen der heutigen Jugendsprache, nicht vorwiegend von Anglizismen/Amerikanismen geprägt. Zudem bekomme ich ziemlich viel Taschengeld (300€ monatlich) für mein Alter und gelte deswegen als "Rich-Boy" in der Schule, was sich auch in meiner stets modischen Kleidung widerspiegelt, als auch durch den Besitz von stets aktuellen Smartphones (ich bin immer einer der Ersten, die sich jedes Jahr das neue iPhone kaufen) und änderen Gerätschaften (Uhren, iPad, PS4 Pro).

Was ich jetzt gern wüsste, ist, wie kann ich dieses Image des Schulstrebers loswerden und vielleicht Freundschaften schließen, die nicht dem Status der "Bekanntschaft" unterliegen? Was kann ich bewirken, dass ich nicht mehr als arrogant und überheblich, aber vor allem als braver Junge wahrgenommen werde und stattdessen offen und selbstsicher agiere?

Liebe, Schule, Jugendliche, Junge

Mit 15 noch nen Kinderpenis (7cm)?

Die frage ist extrem peinlich. Bitte nicht drüber lustig machen. Für mich ist es sehr schlimm.

Ich wollte mal fragen ob mit mir alles in ordnung ist. Ich bin jetzt 15 und bin seit kurzen in der pubertät. Es kommt auch langsam alles.

Ich bin in letzter zeit ziemlich gewachsen und meine stimme wird auch endlich ein bischen tiefer. Ich hab beinhaare, ein bisschen schamhaare.

Und ich bin 1,65m groß.

Und jetzt kommt mein problem und das ist das mein schwanz einfach nicht größer wird. Der ist gerademal 7cm lang (steife länge) und ich hab echt krass komplexe deswegen. Schlaff hab ich 4cm.

Und mir macht das echt richtig viel aus. Jedesmal wenn ich ihn sehe oder hin fasse ist hinterher mein selbstbewusstsein total kaputt und dann ist es total komisch wenn ich mit anderen jungs rede und ständig denke das meiner viel kleiner ist.

Und manchmal hab ich das gefühl dass ich so komisch macho haft tue aber ich will das gar.

Ich denke manchmal einen kleinen penis zu haben ist die schlimmste strafe überhaupt. Man kann machen was man will und fühlt sich trotzdem nichts wert damit.

Und ich hab so angst das es mal jemand mit kriegt. Das sieht einfach eins zu eins aus wie bei nem kleinen kind. Was mach ich wenn ich mal ne freundin hab? Ich kann ihr ja nicht den grund sagen warum ich es noch nicht kann.

Bitte helft mir

Medizin, Gesundheit, Körper, Jugendliche, Sex, Junge, Sexualität, Pubertät, Penis, Entwicklung, Jugend, Kleiner Penis, Liebe und Beziehung, Wachstum

Ist es normal, dass man Jugendliche nicht mag?

Ich bin selbst noch sehr jung (18), aber ich kann Jugendliche nicht ausstehen, ich hasse Jugendliche, muss ich leider wirklich sagen. Ich mag zwar generell Menschen nicht besonders, aber ich finde wirklich, Jugendliche sind am allerunangenehmsten, also Jugendliche sind m.E. die Altersgruppe an Menschen, die am unerträglichsten ist . Ich finde, die Leute sind mindestens so zwischen 13 und 18 oder 20 (wobei viele sich bis 30 noch wie Pubertierende benehmen, das wäre allerdings ein anderes Thema, Stichwort : Postadoleszenz) einfach unmöglich, man kann mit ihnen weder zurecht - noch auskommen. Wobei m.E. männliche Jugendliche unangenehmer sind als weibliche, die weiblichen sind nicht so frech, laut und aggressiv. Aber insb. die männlichen, haben wirklich eine Art an sich, die mich einfach ankotzt, sie weisen ein dermaßen verrohtes, respektloses , derbes und unfreundliches Verhalten auf, um nicht zu sagen asozial (m.E.), genauso wie ihre Sprache und Ausdrucksweise schwer zu ertragen ist. Auch die Mentalität ist mir äußerst unsympathisch, ich habe zum Glück nicht viel mit Jugendlichen zu tun, aber das, was man früher so in der Schule mitbekommen hat, wie die ticken, wenn man sich mit ihnen unterhält, ist schrecklich genug. Mich kotzen Jugendliche wirklich an, wie gesagt, ich komme mit dieser Personengruppe absolut überhaupt nicht zurecht, die kann ich auf 3 Meter Abstand nicht haben. Aber die sind auch einfach so unerträglich, das ist kein Vergleich zu Kindern und (reiferen) Erwachsenen, die sind alle wesentlich angenehmer und umgänglicher und vernünftiger. Ich würde sagen, ich verstehe mich eigentlich am besten mit kleinen Kindern (bis 10/12) und Senioren (ab ca. 75). Ich kann auch Jugendliche absolut nicht verstehen, warum sind die nur so, warum verhalten die sich so, warum haben die so eine unmögliche Art an sich ? Sicher hängt es auch mit der heutigen Zeit zusammen (Sitten- und Werteverfall, schlechte Erziehung, schlechter Einfluss durch die Medien, z.B. durch die Pop- und HipHopkultur, soziale Verwahrlosung etc.), aber tendenziell waren Jugendliche ja immer schon irgendwie "speziell", ich würde fast sagen, nicht "normal", wenigstens im Vergleich zu älteren und jüngeren Leuten. Ich dagegen war eigentlich nie so gewesen, ich war immer anständig und ordentlich. Aber warum sind diese Jugendlichen denn nur so, wie ist das psychologisch oder philosophisch oder sonst irgendwie , zu erklären ? Warum können die nicht anders sein, angenehmer und intelligenter ? Gerade, wo es doch auch (leider nur) einige wenige junge Leute gibt, die nicht so sind, die sich (m.E.) normaler verhalten, wieso können sich nicht alle so verhalten ? Und ist es nicht eigentlich so, dass auch die meisten Erwachsenen keine Jugendlichen mögen (Kinder mögen wahrscheinlich auch keine Jugendlichen), zumindest ist es so, dass sich Onkel und andere ältere Verwandte von mir auch schon sehr kritisch über die heutigen Jugendlichen geäußert haben.

Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Entwicklungspsychologie, Adoleszenz, asoziales Verhalten, Generation Z

Was kann man gegen Bälle die in den Garten fliegen und gegen Beleidigungen der Kinder tun?

Um meine Frage etwas auszuführen:
Das Problem meiner Familie ist, dass wir neben einer großen erhöhten Wiese wohnen, bei der ein Schild mit "Betreten Verboten" angebracht ist. Auch der Bürgermeister bestätigte dies, dass man da nicht Fußball spielen darf...
Wobei das nicht mal das Problem wäre. Das Problem ist, das wirklich häufig der Ball auf dem Hausdach landet, Dachplatten abbrechen, der Ball in den Garten fliegt und durch den Aufprall schon diverse Pflanzen und Blumen kaputt gemacht wurden. Durch das anschließende Holen des Balles geht noch mehr kaputt, weil die Kinder nicht aufpassen, klar, wie denn auch, dafür bekommt man erst wenn man älter wird ein Auge... Der Bürgermeister schlug vor, die Bälle einzukassieren und auf das Fundbüro des Rathauses zu bringen. Gesagt getan. Dafür ist jetzt das Problem, dass sie einen als "H****sohn", "Alter Sack",... bezeichnen. Den anderen Kids erzählen, dass wir die Bälle klauen, obwohl sie sie im Rathaus abholen könnten... Vorallem sind das zwischenzeitlich sehr viele Bälle geworden, wobei die meisten sicherlich noch geholt werden. Es geht soweit, dass sie einem damit drohen, Eier ans Haus zu werfen. Was sogar schon einmal geschah...
Falls ihr jetzt denkt, dass wir doch mit deren Eltern reden sollten, das haben wir, dann ist es mal 2 Wochen ruhig oder andere da und dann geht es wieder weiter. Die Polizei (bzw. eigentlich nur ein Beamter, der leider hier im Ort arbeitet, die anderen sind da kooperativer) meint nur, dass man doch wegschauen soll...

Früher war das zwar nervig, aber tolerierbar. Heute dagegen nimmt es wirklich seltsame Ausmaße an.

Kinder, Garten, Ball, zerstören, Jugendliche, Beleidigung, Sachschaden

Fantasy Buch über Jugendliche mit übernatürlichen Kräften gesucht?

Hallo Leute, also ich suche schon seit längerer Zeit ein Buch das ich einmal gelesen hab aber ich hab den Buchtitel leider vergessen. Also ich weiß noch das es um Teenager ging die übernatürliche Kräfte haben (also ein paar konnten zum Beispiel Gedanken lesen oder hatten telepathische Kräfte) diese konnten sie illegal mit irgendwelchen Sticks oder Chips auftunen. Die Teenager lebten in einer versteckten Stadt/Welt in der USA. Ich weiß noch das die Hauptfigur ein Mädchen war und das sie sich irgendwann im Buch eine Pinke Strähne ohne Erlaubnis ihrer Eltern färben lässt. Außerdem trennen sich ihre Eltern und ihr Vater muss/will in die normale Menschen Welt ziehen. Die Jungs spielen glaub ich alle Football aber das tun sie nicht nur in der übernatürlichen Welt sondern auch in normalen dort spielen sie dann glaub ich gegen normal Collage aber irgendwann findet die Hauptfigur heraus, dass sie unfair spielen weil sie ihre übernatürlichen Kräfte während des Spiels einsetzen. Irgendein Junge aus der Football Mannschaft der übernatürlichen ist der Freund von der Hauptfigur und dieser möchte auf ein Collage in der Normalen Welt gehen aber ich weiß nicht mehr wieso. Irgendwann darf das Mädchen dann zu seinem Vaterin die normale Welt in der sie sich aber wiederum in einen anderen Footballspieler verliebt. Ich glaube der Buch Titel war irgendwas mit Veilchen aber er kann auch ganz anders gewesen sein...

Welche Bücher ich von Anfang an ausschließen kann sind Harry Potter, Night Academy, die Insel der besonderern Kinder und die Göttlich Trilogie

Naja also das wahrs mehr weiß ich leider nicht mehr ich hoffe ihr könnt mit diesen Informationen etwas anfangen und mir weiter helfen. Ich freue mich über jede Antwort

Lieber Grüße Bonakl <3

Buch, Teenager, Amerika, Jugendliche, Fantasy, Fantasy-Bücher, Filme und Serien, Science-Fiction

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche