Alkohol bei privater Geburtstagsparty von Jugendlichen unter 16?
Meine 14 Jährige Nichte möchte in ihren Geburtstag rein feiern. Nun wurde von den mir unbekannten Freunden ihrer Instagram Fans Bier und kleine Schnäpse (kl.Feigling) mitgebracht. Einige der eingeladenen Gäste sind 16 .Angeblich ist es üblich dass es Eltern gibt, die die Erlaubnis erteilen dass die Jugendlichen alleine ohne Aufsicht feiern dürfen..laut Aussage meiner Nichte. Sie hat ihrem Vater dem das Haus gehört wo sie feiern möchte, mitgeteilt "er möge doch mit seiner Freundin essen gehen an dem Partysbend und erst gegen 23.30h oder später heim kommen..weil sie alleine feiern wollen.was können wir tun..damit die Party nicht ausartet..?angeblich gibt es in der Schulklasse Eltern die das so handhaben und finden uns spießig. Sind wir das weil wir uns darüber Gedanken machen.?
7 Antworten
Also:
Ich bin der Meinung, dass man sowas schonmal grob in die „jungen“ Hände legen kann.
Ich m15 feiere bei uns im Partyhaus (100m vom Wohnhaus entfernt) seitdem ich 12 bin. Bis auf einen Besen und eine Luftmatratze ist bis jetzt noch nichts mutwillig zu bruch gegangen (grins).
Ja es ist üblich, dass man in dem Alter alleine zuhause feiern kann. Ich bin vielleicht etwas verwöhnt, aber bei den Meisten meiner Freunde und bekannten ist das so.
Alkohol:
Verbieten würde ich es keinesfalls, wird trotzdem gemacht.
Gesetzlich ist es völlig egal, da private Veranstaltung.
Vertrauensfrage:
Bier und Mischbier finde ich persönlich mit 14 völlig unproblematisch, Liköre etc bis 20% (zB Klopfer, Feigling, Roter etc.) würde ich in gewissem Maße erlauben (zB als Absprache für 20 Leute 2 Flaschen a 700ml oder ähnliches).
Mitgebracht wird sowieso, die Frage ist, was/wie viel:
Wenn die Nichte im Voraus verlauten Lässt, dass Roter etc. Ok sind, wird weniger/nichts mitgebracht werden..
Also wenn es meine Kinder wären, würde ich sie feiern lassen. Was soll schon passieren? Die Kids werden ihre Erfahrungen mit Alkohol und Partys machen, früher oder später.
Mit freundlichen Grüßen
~x~
Es ist doch ... egal ob andere Eltern denken könnten das ihr spießig seid. Es ist auch egal ob andere Kinder dneken könnten das die Eltern des Mädels spießig sind.
Nur weil ein paar saufen wollen lasse ich doch keinen Alk zu bei einer Truppe Minderjähriger bei mir daheim. Verstehst? Die Eltern des Gastgebers werden zur Verantwortung gezogen. Selbst wenn nur ein Jugendlicher leicht angetrunken heim kommt und seine Eltern das nicht gut finden.
Hallo ich würde abraten Unter 16 Jährigen Alkohol zu geben egal ob das eine Private Geburtstagsfeier ist oder nicht . ich würde mir eine Schriftliche Erklärung der Eltern holen. ob der Jugendliche einen Alkohol trinken darf so bist du als Tante oder Onkel Abgesichert . Aber besser wären Alkoholfreie Getränke. weil mit einer Alkoholvergiftung bei jugendlichen oder minderjährigen ist nicht zu Spaßen.
Bitte Kläre das mit den Eltern der Jugendlichen ab.
Viel Spaß bei der Geburtstagsparty
Ich würde ganz klar sagen, dass ihr das nicht erlauben solltet. Spießig seid ihr deswegen absolut nicht. Es gibt auch Gründe (starke Schädigung/Entwicklungsbeeinträchtigung), warum Alkohol in Amerika z.B. erst ab 21 ist (( hier ab 16(bzw. 14 wenn Eltern nen Sekt erlauben) - Drogenpolitik in Deutschland..)).
schweiß den Alkohol in Müll ist besser so für in euren Alter
Scheinbar kennst du dich aus. Du schreibst auf jeden Fall wie volltrunken ;-)