Kann man Hochbegabung verlieren?

Hallo, Und zwar liesen meine Eltern bei als ich 4 war einen professionellen IQ-Test machen. Das Ergebnis war eindeutig hochbegabt. Ich wuchs 2-sprachig auf (brachte mr dann später ein paar Fremdsprachen selbst bei) und konnte bereits mit sehr gut lesen, schreiben und (für das Alter) rechnen. Mein Elternhaus half mir dabei mich zu bilden, förderte meine Hochbegabung ansonsten aber nicht wirklich. Ich wurde auch auf Drängen nicht früher eingeschult. In der Grundschule war ich dann auch immer der Überflieger, die Lehrer waren von meiner Begabung (und auch Allgemeinbildung) recht begeistert und rieten meinen Eltern mich auf eine Schule für Hochbegabte zu tun (das erfuhr ich erst später). Jetzt gehe ich nun auf ein normales Gymnasium, habe mittelmäßige Noten und irgendwie das Gefühl dümmer geworden zu sein, zumindest in den Gebieten, in denen meine Begabung nicht so gefördert wurde. Ich habe recht spezielle Interessen und daher eher oberflächliche soziale Kontakte, daher auch wieder wenig Möglichkeit mich über meine Interessen usw. auszutauschen. Ich habe mir nun einen Termin für einen erneuten IQ-Test geben lassen und beschlossen mich darauf nicht vorzubereiten, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird. Was meint ihr, kann man mit der Zeit so abstumpfen oder seine Hochbegabung verlieren, sodass man "nur noch" normal intelligent ist ? Ich werde schon öfter auf meine Intelligenz angesprochen und habe auch nur intelligente Freunde (darunter auch 1 Hochbegabter und eine mit Asperger-Syndrom), aber ich persönlich fühle mich unintelligenter als ich es einmal war. LG :)

Bildung, Intelligenz, Hochbegabung, IQ
Kann Hochbegabung verschwinden?

Hallo!

Ich bin 16. Man hat bei mir vor 10 Jahren Hochbegabung festgestellt. Allerdings bin ich ziemlich an der Schwelle gewesen (also etwas über 130), weshalb mich mein Umfeld eher nicht als "Sonderling" aufnimmt und ich keine Probleme mit Kontaktaufnahme habe. Die Verhältnisse, in denen ich aufgewachsen bin und aufwachse, könnten auch deutlich besser sein... Ich habe keine Klasse übersprungen, bin nicht in Begabtenklassen oder extra Förderprogramme gesteckt worden, weil ich es selbst nicht wollte, da ich ja meine Freunde schon hatte...

In der Schule schlage ich mich nun allerdings "bloß" durchschnittlich.
Wenn ich sehe, welche Leistungen andere Begabte bringen und welche ich, dann fühle ich mich so dumm und habe Angst, dass ich mittlerweile auch "nur" durchschnittlich bin.

Ich habe vor allem wegen meinem ersten Freund viel Mist gebaut, mich betrunken und geraucht... Es tut mir in der Seele weh hinterher, dass ich mich so kaputt gemacht habe, aber ich habe irgendwie dazugehört und genoss einen gewissen "coolen" Ruf. Das ist eigentlich total lächerlich, mich davon abhängig zu machen, aber ich kann nicht anders. Mein Herz sagt etwas anderes als mein Kopf...

  • Kann Hochbegabung verschwinden oder ist meine Angst unbegründet?
  • Sollte ich lieber schauen, dass ich gefördert werde und dafür ein Einzelgänger bleibe oder sollte ich unter andere Jugendliche gehen und verstumpfen?
Menschen, Beziehung, Jugendliche, Hochbegabung, Einzelgänger, IQ, Gruppendruck
"Dumm" trotz hohen IQs?

Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzem einen Bericht über einen Jungen gesehen, dessen IQ bei (glaube ich) 132 lag. Er ist in der Grundschule bereits dazu in der Lage z.B. die Börse zu analysieren. Er wurde als Kind mit herausragender Intelligenz präsentiert.

Bei mir selbst wurde (als ich Kind war) ein ärztlicher IQ-Test gemacht mit einem Ergebnis von 137. Auch bei anderen Tests im Internet liege ich zwischen 127 und 140. Doch ICH habe keine derartigen Fähigkeiten. So bin ich z.B. auch "nur" auf die Realschule gegangen bevor ich mein Abitur nachgeholt habe. Was wohl aber auch mit meiner Verträumtheit und langsamen Herangehensweise an die Aufgaben zu tun hatte. Ich war sehr perfektionistisch, dafür aber eben auch langsam. Zu erwähnen ist vlt. auch dass damals bei mir eine Hirnwellenüberlagerung festgestellt wurde und ich daher wohl eine Verminderung der audiovisuellen Auffassungsgabe habe.

Ich weiß nicht, ob hier auch Mediziner sind, die sich damit auskennen. Aber kann das miteinander zu tun haben? Wie können andere mit gleichem oder sogar niedrigerem IQ solche Leistungen erzielen? Der Junge hatte schwere motorische Schwächen. So etwas habe ich nicht, zumindest nicht in dem Ausmaß...kann es sein dass bei mir die "Kapazitäten" einfach breiter gefächert sind...während die Intelligenz sich bei "Genies" eher in einem bestimmten Richtung festigt?

LG, dasFRAGmENt

Medizin, Gehirn, Intelligenz, Begabung, IQ, Wahrnehmung
Mein Bruder macht immer echt schlechte Noten, obwohl er einen IQ von 127 hat?!(Details unten)

Hallo Leute! Ich werd nicht mehr ganz schlau. Also: Mein Brusder ist 11 und in der Schweiz geht man ja mit 7 Jahren erst in die Primarschule. Mein Bruder war damals total aufegeregt und freute sich totl auf die Schule. Aber da hatte er 3 Jahre lang den gleichen Lehrer und mit dem hatte er immer echt probleme, so das sie sogar zum Psychologen gingen. Er hatte eben immer so schlechte Noten und er sagte immer: "Man die Schule kackt mich voll an und so weiter". Obwohl er sich ja immer gefreut hatte, ich versteh alles nicht mehr.Als sie also bei dem Mann waren, kam heraus das er einen IQ von 127 hat, was ja überdurchschnittlich gut ist.Seit er das weiss hat er aber noch schlechtere Noten! Ich mein er könnte ja Klasenbester sein, udn er hat auch den Lehrer gewechselt, weil er jetzt in der Oberstufe ist, aber da geht's auch nicht besser. Wie kann ich meinem Bruder nur helfen? Meine Eltern meinen, das gibt mich nicht s an, aber ich mach mich ernsthaft Sorgen. er ist ja schliesslich mein Bruder und ich will nicht das er der Allerletzte seines Jahrgangs ist, obwohl er viel besser sein könnte!? Kennt ihr die Situation auch.Könnte mir jemand helfen.? Was kann ich tun, ich bring ihn einfach nicht dazu, wieder etwas zu machen, weil ihm der letzte Lehrer die Hölle heiss gemach hat und seit dem hasst er die Schule! WAs würdet ihr tun? lg :)))Ich bedank mich jetzt schonmal.!

Schule, IQ, Lehrer, Psychologe, schlechte noten

Meistgelesene Fragen zum Thema IQ